Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehr Vcore aufn Asus P4TE


Unregistered
2002-05-31, 19:59:05
Hat das schon jemand probiert ??
http://www2.justnet.ne.jp/~kiti/Paso/00pen4-3/northwood01.htm

durch das verbinden der beiden pins gabs auf eine def. vcore von 1.7 volt :)

Das wäre genau das richtige für mein P4TE Board weil ich dann evtl. die 133 MHZ FSB schaffe und mein AGP/PCI wieder im Lot wären :)

Was nimmt man da am besten für einen Draht ??
Ich habe als kleinstes einen 0,7 mm Draht gefunden :)

Deswegen würde ich mal gerne wissen ob da einer Erfahrung mit hat :)

Ich will ja nur die beiden äusseren verbinden,und das wird nicht so risikoreich sein wie manche die da kreuz+quer verbindungen machen auf den ersten 4 pins :)

kenny550
2002-06-01, 11:38:44
Heisst dass, das die default VCore von 1,5 auf 1,7V angehoben wird? Wieso erhöhst Du sie nicht im Bios! Geht doch bestimmt ober? Und wäre wohl außerdem der sichere Weg. Wenn man die default VCore um diese 0,2V erhöht und im Bios sowieso bis 1,85V gehen kann, kann man dann bis 2,05 gehen???

Craft
2002-06-01, 14:07:14
kenny550
Full Member
Postings: 95

Heisst dass, das die default VCore von 1,5 auf 1,7V angehoben wird? Wieso erhöhst Du sie nicht im Bios! Geht doch bestimmt ober? Und wäre wohl außerdem der sichere Weg. Wenn man die default VCore um diese 0,2V erhöht und im Bios sowieso bis 1,85V gehen kann, kann man dann bis 2,05 gehen

**********************************schnipp*******************************

Das geht ja eben im Bios nur bis 1.65 Volt,deswegen muss man mit diesem Jumpertrick arbeiten um mehr Volt rauszuholen :)
Und von 1.7 könnte ich dann bis 1.85 Volt gehen :) !!

turboschlumpf
2002-06-01, 16:05:56
hach, sorry, aber irgendwie kann man es jetzt mit der zeit begriffen haben dass der p4, egal was man im bios einstellt, nicht mehr als 1,625v vcore bekommt.
der trick mit den pins ist der einfachste weg das zu umgehen.
ich hab es zwar auch noch nicht gemacht, werd es aber, wenn mein nächster moddinganfall kommt, sicherlich ausprobieren.

kenny550
2002-06-01, 17:33:09
Selbst verständlich kann man über die 1,625V gehen! Man muss nur das richtige Bios geflashed haben!! (Beim Th7II zumindest)

Nordmann
2002-06-01, 18:04:12
Originally posted by kenny550
Selbst verständlich kann man über die 1,625V gehen! Man muss nur das richtige Bios geflashed haben!! (Beim Th7II zumindest)
Kannst du nicht lwesen?!

turboschlumpf
2002-06-01, 18:12:40
sorry,
es soll ein gehacktes bios geben.
wie das funktionieren soll weiss ich nicht.
ob es immer funktioniert weiss ich auch nicht.
ein gehacktes bios wär allerdings nix für mich.
ausserdem gibt es sicherlich auch die möglichkeit am board was rumzulöten um mehr vcore zu erhalten,
aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht??

Craft
2002-06-02, 02:16:33
turboschlumpf
Senior Member
Postings: 124

sorry,
es soll ein gehacktes bios geben.
wie das funktionieren soll weiss ich nicht.
ob es immer funktioniert weiss ich auch nicht.
ein gehacktes bios wär allerdings nix für mich.
ausserdem gibt es sicherlich auch die möglichkeit am board was rumzulöten um mehr vcore zu erhalten,
aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht??



*******************************************schnipp************************

Hm am Mainboard was umzulöten hatte ich eigentlich auch schon ins Auge gefasst :)

Aber ich hab keinen Plan wo ich beim ASUS P4TE Löten muss :)

Theoretisch müsste es doch an derselben Stelle wie beim Abit-Board sein da es ja eigentlich identische Chipsätze sind :)

kenny550
2002-06-02, 02:35:03
Hier ein VMod für das Asus P4T-E:

http://world.altavista.com/sites/dede/pos/babelfish/urltrurl?lp=de_en&url=http%3A%2F%2Fwww.teccentral.de%2Foverclocking%2Findex.php%2Fzeige%2Ftuning_v core%2Fasus_p4t-e%2Findex%2Fanzeigen%2Findex.php

Viel Spaß!!!

Craft
2002-06-02, 12:35:58
Ich werde das mal direkt in Angriff nehmen :D

Nun habe ich ja 2 Möglichkeiten wie ich mehr Vcore kriege :)

Obwohl die Möglichkeit mit den Drähten schneller zum Ziel(ins verderben ??hehe)führen konnte :P

kenny550
2002-06-02, 14:41:16
Mutig, Mutig...

Ich hatte auch schonmal vor an meinem Board rumzulöten. könnte dann auch statt bis 1.85V bis max. 2.2V gehen. War mir dann aber doch zu gefährlich...(Die Board bzw. CPU's sind nun ja nicht wirklich billig)