Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto 20x auf eine Seite drucken
Dunkeltier
2005-04-04, 09:21:19
Kann mir jemand sagen, wie ich mit IrfanView oder XnView 20-25x Fotos auf einen Schlag auf eine einzige Seite drucken kann? Ich kriegs gerade irgendwie nicht so hin, und bin auch schon ziemlich gestresst. :(
Dunkeltier
2005-04-04, 09:33:21
Sache hat sich erledigt, habs mit dem Windows-Fotodruckassistenten hinbekommen. Man, echt das richtige Programm für so Super-DAUs wie mich. Aber vielleicht sollte ich einfach mal schlafen gehen...
Dunkeltier
2005-04-04, 09:37:22
Sache hat sich doch nicht erledigt, das Wichsdingen hat mir 9x13cm Riesenabzüge ausgedruckt. OMG. Scheißdreck. Also, meine Frage bleibt weiter bestehen.
Kurgan
2005-04-04, 11:01:48
fotos markieren, kontext: drucken
da dann "weiter" bis zur layoutauswahl, hier auf kontaktabzug und fertig
habs jetzt erstmal nicht wirklich gedruckt sondern nur auf den pdf-creator geschickt, sollte aber mit einem echten drucker genau so gehen.
Dunkeltier
2005-04-04, 11:07:38
fotos markieren, kontext: drucken
da dann "weiter" bis zur layoutauswahl, hier auf kontaktabzug und fertig
habs jetzt erstmal nicht wirklich gedruckt sondern nur auf den pdf-creator geschickt, sollte aber mit einem echten drucker genau so gehen.
Ich habe doch geschrieben, das dies nicht klappt. Da entweder zu groß oder zu klein mit den von Windows vorgeschlagenden Einstellungen. Und mit IrfanView+Paint haben meine Ausdrücke am Ende häßliche Pixelkanten... Fuck, mich kotzt die scheiße an.
jorge42
2005-04-04, 11:14:20
Ich habe doch geschrieben, das dies nicht klappt. Da entweder zu groß oder zu klein mit den von Windows vorgeschlagenden Einstellungen. Und mit IrfanView+Paint haben meine Ausdrücke am Ende häßliche Pixelkanten... Fuck, mich kotzt die scheiße an.
du kannst bei Irfan View -> datei -> Thumbnails
in dem Thumbnails Viewer bilder markieren -> datei -> create contact sheet...
dort kannst du die Auflösung des resultirerenden Bildes einstellen und die Anzahl der Spalten/Zeilen. Damit sollte es auch ohne Pixelkanten klappen, bzw. ist mir noch nie aufgefallen.
Kurgan
2005-04-04, 11:14:40
hast du photoshop?
btw: in welchen format sollen die fotos denn auf die eine seite? so, das die 20 die seite komplett ausfüllen?
Dunkeltier
2005-04-04, 11:21:11
Danke jorge42, aber das war auch nicht das was ich suchte. Ich möchte einfach möglichst viele 4,6cm x 6cm Bilder auf eine DIN A4 Seite ohne Untertitel, pixeligen Kanten oder sonstigen Scheiß ausdrucken. Photoshop habe ich leider nicht.
Sinn und Zweck ist es letztlich, die teuren Bewerbungsfotos selbst auszudrucken, statt 'nem Fotografen dafür ständig Geld in die Hand zu drücken.
Kurgan
2005-04-04, 11:21:51
mit acdsee gehts auch:
im browser die pics markieren und dann auf "print contact sheet"
da kann man dann noch die abstände einstellen .. sieht am monitor ganz gut aus ;)
warum das mit dem kontaktabzug bei dir nicht klappt ist mir allerdings nicht ganz klar ...
Kurgan
2005-04-04, 11:27:25
Sinn und Zweck ist es letztlich, die teuren Bewerbungsfotos selbst auszudrucken, statt 'nem Fotografen dafür ständig Geld in die Hand zu drücken.
DAS würde ich wirklich lassen. wenn du keine onlinebewerbungen abschicken willst/kannt (ich empfehle hier für den pdf-creator, pdf kann jeder öffnen und im gegensatz zu word wird da nicht die ganze document-history mitverschickt). ausserdem kosten die fotofuzzi-abzüge nicht soviel als das man stattdessen hektoliterweise tinte versprühen sollte. von der qualität und der möglichen farbverschmiererei im umschlag fangen wir gar nicht erst an.
jorge42
2005-04-04, 11:50:17
Danke jorge42, aber das war auch nicht das was ich suchte. Ich möchte einfach möglichst viele 4,6cm x 6cm Bilder auf eine DIN A4 Seite ohne Untertitel, pixeligen Kanten oder sonstigen Scheiß ausdrucken. Photoshop habe ich leider nicht.
Sinn und Zweck ist es letztlich, die teuren Bewerbungsfotos selbst auszudrucken, statt 'nem Fotografen dafür ständig Geld in die Hand zu drücken.
ich weiß jetzt nicht welche Pixelkanten bei dir entstehen (und anderer Scheiss kommt da auch nicht ) wenn du es machst aber die Bildunterschriften kann man deaktvieren!
Und bei Bewerbungsfotos würd ich nicht unbedingt sparen. Ein guter Fotograf (wenn du nicht selbst einer bist, und ich meine einen guten Portrait Fotografen) macht ganz andere Bilder von Dir die auch dann besser wirken. Auf der anderen Seite ist es evtl auch egal, hängt davon ab wo dich bewirbst und für was. Auf die Qualität!! der Fotos habe ich bei den Bewerbungen, die bei uns eintrudeln nicht geachtet, wohl aber auf die (Selbst-) Darstellung der Person die abgelichtet wurde.
Dunkeltier
2005-04-04, 12:01:04
ich weiß jetzt nicht welche Pixelkanten bei dir entstehen (und anderer Scheiss kommt da auch nicht ) wenn du es machst aber die Bildunterschriften kann man deaktvieren!
Und bei Bewerbungsfotos würd ich nicht unbedingt sparen. Ein guter Fotograf (wenn du nicht selbst einer bist, und ich meine einen guten Portrait Fotografen) macht ganz andere Bilder von Dir die auch dann besser wirken. Auf der anderen Seite ist es evtl auch egal, hängt davon ab wo dich bewirbst und für was. Auf die Qualität!! der Fotos habe ich bei den Bewerbungen, die bei uns eintrudeln nicht geachtet, wohl aber auf die (Selbst-) Darstellung der Person die abgelichtet wurde.
Naja, scheiße seh ich auf dem Foto nicht gerade aus. Halt neutral. Gibt schlimmere Fotos von mir.
Link editiert
BTW, ich bewerbe mich auch weiterhin als KFZ-Mechaniker. Ob da das Aussehen großartig eine Rolle spielt, bezweifel ich. Hauptsache gepflegtes Erscheinungsbild, und das ich mich artikulieren kann. Meine Kurzhaarfrisur bleibt so wie sie ist.
Habe nun endlich einen Bogen nach meinen Vorstellungen mit etwas größeren Bewerbungsfotos erstellen können. Die Fotos sehen exakt so aus, wie ich es mir vorgestellt habe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.