PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symantec manipuliert Gdatas Antivirenkit 2005


Masterp
2005-04-04, 11:26:44
Moin,

also ich muss mal kurz meinen Brast rauslassen. Das obige Firmen sich nicht leiden können, ist mittlerweile klar aber das Programmteile manipuliert werden, finde ich ziemlich frech.

Es handelt sich um den Einsatz des Gdata Antivirenkit 2005 und zeitgleicher Nutzung von Norton Internet Security 2004, welch ich wg. der Firewall im Einsatz hatte. Seit einiger Zeit habe ich massive Probleme mit dem Antivirenkit, da angeblich immer eine Virendatenbank beschädigt sei und das auf mittlerweile zwei Rechnern. Gestern hab ich mir das mal genauer angesehen und ne´n Rechner frisch installiert. Natürlich hab ich das Antivirenkit als erstes Programm installiert mit all möglichen Updates und das Tool lief rund. Selbst als ich das Norton Internet Security 2004 von Symantec installiert habe, lief das Antivirenkit noch. Noch, bis ich die Liveupdates von Symantec gestartet habe denn danach wurde das Antivirenkit wieder irgendwie so modifiziert, dass die Virendatenbank beschädigt war.
Mittlerweile hab ich die Firewall von Norton durch die Sygate ersetzt und das Antivirenkit verrichtet seinen Dienst anstandslos.

Ich wollte euch dies mal mitteilen denn ich ärgere mich darüber riesig, dass ich zwei kommerzielle Programme, die ich bar bezahlt habe, nicht nutzen kann.

Vielleicht könnt Ihr das mal weitergeben. Danke.

Henrik
2005-04-04, 17:35:16
lol, wenn das stimmt, wird das ein dicker Skandal :uup:

Gast
2005-04-04, 18:44:23
Norton-Software ist sowieso müll:

http://www.heise.de/security/news/meldung/58020

Außerdem brauchen deren Programme viel zu viel Festplattenspeicher (unnötiger Ballast) und Systemressourcen...

Masterp
2005-04-04, 18:48:23
Na das fällt ja heutzutage nicht mehr so ins Gewicht aber das Software von anderen Firmen beschädigt werden, finde ich schlimm. Im Winfutureforum haben die komischerweise mein Posting gelöscht.

GUNDAM
2005-04-04, 19:02:59
Im Winfutureforum haben die komischerweise mein Posting gelöscht.

Weils wohl niemanden interessiert :ueye:

Außerdem ist Norton doch eh der größte Trash!

pt3
2005-04-04, 19:14:57
Das ist doch allgemein bekannt, dass sich 2 Antiviren-Programme gleichzeitig nicht vertragen.

Exxtreme
2005-04-04, 19:26:47
Norton = resourcenfressende und unwirksame Bloatware.

Nächstes Jahr wird bei uns in der Firma Norton auch rausfliegen. Für dieses Jahr haben wir noch Lizenzen, deshalb benutzen wir es noch.

DoE
2005-04-04, 19:30:31
Wäre ja interessant, wenn da System hinter steckt.

Habe mir gerade selbst das GData Antivirenkit gegönnt und bin bisher sehr zufrieden.

Greets

DoE

hXnu
2005-04-04, 19:42:22
Das ist doch allgemein bekannt, dass sich 2 Antiviren-Programme gleichzeitig nicht vertragen. Ist ja auch mehr als logisch. Beide müssen Virensignaturen gespeichert haben und beide suchen nach Virensignaturen und desinfizieren sich je nach Konfiguration gleich gegenseitig oder wer gerade als erster den Finger am Abzug hat. Gdata is möglicherweise so schlau, die häufig anzutreffenden Norton-Signaturdateien in Frieden zu lassen, umgekehrt offensichtlich nicht.

Mähman
2005-04-04, 20:29:34
Ich habe vor kurzem gelesen, dass es Antivirenprogramme gibt, welche so programmiert sind, dass andere Antivirensoftware absichtlich zum Absturz gebracht wird. Dies scheint leider eine weit verbreitete Unsitte zu sein. Seit ich Kaspersky Antivirus habe, will ich von Norton eh nichts mehr wissen. Das beste Programm der Firma Symantec ist wohl immer noch Norton Ghost, kann ich weiter empfehlen, Norton Antivirus hingegen nicht.

Haarmann
2005-04-05, 08:12:30
Masterp

Schick diese Meldung mal GData - die haben sicher Freude daran ;). Machte sich sicher gut für ne neue Werbekampagne vs "die Gelben".

Gast
2005-04-05, 12:06:15
Es gibt ja von GData auch ein nettes Programm, das nennt sich "Norton Uninstaller" :D


jetzt ohne witz.

leafx
2005-04-05, 12:08:00
Es gibt ja von GData auch ein nettes Programm, das nennt sich "Norton Uninstaller" :D


jetzt ohne witz.

whops vergessen mich anzumelden :rolleyes:

Black-Scorpion
2005-04-05, 13:38:50
Das beste Programm der Firma Symantec ist wohl immer noch Norton Ghost, kann ich weiter empfehlen, Norton Antivirus hingegen nicht.
Da steckt auch nur Drive Image mit anderem Namen drinn.
Wenn sie Powerquest nicht aufgekauft hätten, könnten die immernoch kein Image der Systempartition unter Windows anlegen. ;)

Masterp
2005-04-05, 15:29:58
@hXnu: Ich glaub, du verstehst was nicht. Ich habe zwar das Norton Internet Security installiert, wg. der Firewall jedoch ohne Norton Antivirus. Nach der Installation funktionierte Das Antivirenkit und die Norton Firewall anstandslos jedoch nachdem ich das Liveupdate ausgeführt habe, bekam das Antivirenkit Probleme, dass eine Virendatenbank beschädigt sei.

@leafx: Jepp, alter Hut. Die Software hilft aber den Anwender lediglich und geht nicht eigenmächtig zu Werke wie die von Symantec.