Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Benutzerkonten - Admin und Benutzer


Masterp
2005-04-04, 14:06:10
Moin,

ich bräuchte mal Aufklärung im Bezug auf Benutzerkonten und entsprechender Softwareinstallation. Es wird ja immer gesagt, dass man nicht unter einem Administratorkonto sich im Internet bewegen sollte wg. Rechte. Soweit sogut. Jetzt hab ich aber ein Problem mit einem normalen Benutzerkonto (eingeschr. Rechte) und entsprechender Softwareinstallation. Nach einer frischen Wininstallation (WinXP) habe ich neben dem Adminkonto ein normales Benutzerkonto eingerichtet. Unter dem Adminkonto habe ich bereits Firewallsoftware und Antivirensoftware sowie Browser (Firefox) installiert. Problem: Wenn ich jetzt zum Benutzerkonto wechsel, dann habe ich das Problem, dass ich Programme Firewall nicht starten kann, da ich keine Rechte habe und auch generell kann ich wg. dem eingeschränkten Rechten als Benutzer kaum Software nachinstallieren.

Ich würde nun gerne wissen, wie ich nun Als Admin oder Benutzer vorgehen muss, um nachträglich für das Benutzerkonto Anwendungssoftware zu installieren und vor allem WOHIN diese installiert werden müssen den wenn ich als Benutzer kaum oder gar keine Programme installieren kann wg. Rechte, dann ist das Arbeiten darunter witzlos.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Zool
2005-04-04, 14:36:36
Generell sollte Software nur Admin-Rechten installiert werden, auch irgendwelche Nachinstallationen. Die entsprechenden Ordner und Dateien sollten natürlich Schreib/Leserechte auch für normale Benutzer haben bei Verwendung von NTFS. Muß ggfs. angepaßt werden.
Eigentlich sollte jede aktuelle Software auch mit eingeschränkten Nutzerrechten funktionieren und Registry-Schreibzugriffe nur auf das lokale Profil durchführen.

Die Firewall von XP kann nur mit Admin-Rechten richtig konfiguriert werden. Ggfs eine Alternative wie Kerio, Zonealarm und Co verwenden.

Mit der Funktion "Ausführen als" kann man auch unter der aktuellen Session Programme mit Admin-Rechten starten.

Masterp
2005-04-04, 14:57:12
Mmmm, also meinst du, ich sollte den Benutzer wg. dem Rechten mal aus der Gruppe Benutzer nehmen und ihm in die Gruppe Hauptbenutzer stecken und dort die benötigte Software installieren, danach wieder in die Gruppe Benutzer ?
Ich finde das ganz schön übel denn so richtig wird das nirgends erklärt. Da ist das unter Linux besser gelöst.

Zool
2005-04-04, 15:16:18
Nein.

Mit dem Administrator-Account Programm installieren. Und mit dem normalen Benutzer-Account das Programm verwenden. Umändern des Nutzerstatus von Benutzer auf Hauptbenutzer oder Admin ist nicht nötig.

In der Linux/Unix-Welt ist diese Vorhehensweise schon lange Standard.

Masterp
2005-04-04, 15:53:54
Hi,

nun, nach dieser Vorgehensweise habe ich das Problem, dass ich mir jede Verknüpfung zurecht suchen muss, wenn ich als Admin Programme installiert habe. Müssen die eventuell zusammen ins Verzeichnis wie "eigene Dateien " ?

(2) Ich habe jetzt z.B. die Sygate Firewall als Admin installiert, diese wiederrum lässt sich nicht als Benutzer starten. Damit fängt das Problem schon an. Als Benutzer brauche ich Zugriff auf Sicherheitsprogramme jedoch läuft besagtes Programm nach der Installation nur im Adminmodus.

Irgendwie total kagge wie Windows das handhabt.

Masterp
2005-04-04, 16:55:01
So, ich habe jetzt mit deiner Methode ein Hauptbenutzerkonto laufen jedoch noch das Problem, dass ich die Firewall so nicht unter dem Hauptbenutzerkonto laufen lassen kann, da mir der Zugriff verweigert wird. Im Moment hab ich beide Konten (Admin und Hauptbenutzerkonto) laufen und zwischen hin- und her, da auf dem Adminkonto die Firewall läuft. Ist mit dem Switschen irgendwie aber auch nicht so ganz richtig oder ?

Zool
2005-04-05, 07:38:05
Ich benutzte Zonealarm. Das muß nur unter Admin-Rechten installiert werden. Der Betrieb samt nötigen Einstellungen geht aber auch dann mit Benutzerrechten.

Falls ich nur mal kurz Admin-Rechte brauche (und nicht die Session wechseln möchte) reicht ein Shift+RMB auf das zu startenden Programm und im Kontextmenü taucht die Funktion "Ausführen als". Damit kann man das Programm mit Admin-Rechten starten.

Wenn es Probleme mit den Verknüpfungen gibt, den Inhalt vom Admin-Startmenü und Desktop einfach zum Ordner "Alle Benutzer" kopieren bzw. Verschieben. Dann haben alle Profile das gleiches Startmenü und Desktop