PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugriffsverweigerung für User Dateien


adam3000
2005-04-05, 19:15:11
Betriebssystem: Win XP Home Edition



Ich habe meinen alten Pc weder im normalen Modus noch im abgesicherten Modus starten können.
Die Windows Reperatur hat daran nichts verändern können.
Also habe ich meine Festplatte in einen anderen Pc als Slave eingebaut um vor einer Formatierung und anschließender Neuinstallation von Windows noch die Dateien auf eine externe Festplatte zu kopieren.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei der "Slave"-Festplatte ein Benutzerkonto mit Passwortschutz angelegt habe und so auf einige Dateien (die wichtigesten der Festplatte) nicht zugreifen kann, nähmlich die Dateien, die mit einer Zugriffsverweigerungs-Meldung vor einem unbefugent Zugriff geschützt werden (wie zum Beispiel Desktop oder Eigene Dateien).
Ich weiss sozusagen eigentlich das Passwort und den Benutzernamen, doch kann es nicht entfernen, da ich mich nicht in mein "Slave"-Festplatten-Benutzerkonto einloggen kann, und ja nur dieses Benutzerkonto die Authorität besitzt die Dateien zu lesen/kopieren/etc.

Was kann ich nun tun um meine Dateien vor einer Neuinstallation von Windows zu kopieren .....

Ich bitte um schnelle Antwort, da ich nur noch Zeit bis zum 6.4.05 um 16 Uhr habe, da um diese Zeit ein Reparaturservice meines Computervertriebs kommt um defekte Hardware auszutauschen und diese auch gleich zu testen...

Vielen Dank im Vorraus

Sephiroth
2005-04-05, 20:09:34
Hast du auf der Festplatte, an deren Daten du jetz nicht ran kommst, die Windows-Verschlüsselung benutzt?

Generell gilt, daß du dir erst wieder die nötogen Zugrissfrechte (und Besitzrechte) über die Sicherheitsoptionen (Eigenschaften des Laufewrks/Ordners/Datei) aneignen mußt. Bei XP Home gibt es diesen Menüpunkt nur im abgesicherten Modus oder du findest dich mit dem DOS-Programm cacls (is bei Win dabei) zurecht (hm, da gabs aber noch eins ... *grübel*). Du klickst dann bei Sicherheit unter auf Erweitert, dort oben auf Besitzer, wählst Adminstratoren aus, setzt unten das Häkchen und klickst auf OK.

Im Falle einer zusätzlich genutzen Verschlüsselung (siehe erste Frage), mußt du dein Admin Konto noch als recovery agent einrichten. Wie das geht, steht auf http://www.tweakxp.com/display.aspx?id=1590

adam3000
2005-04-06, 22:23:10
Danke dir,
hat funktioniert!

Eine weitere Lösung wäre gewesen, einfach von einer Linux-Distribution, die als LiveCD zur Verfügung steht (z.b. Knoppix) zu starten, da man dort auf alle Dateien zugreifen kann, die nicht noch, wie du schon gesagt hast, "extra" verschlüsselt sind.

Hab alle Dateien retten können

Vielen Dank