Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marktplatz: "Ab 18" Verkäufe wieder möglich machen?
Peppo
2005-04-05, 20:48:31
Es müßte doch möglich sein, "ab 18" verkäufe wieder möglich zu machen, wenn der Verkäufer sich überzeugen kann, daß der Käufer am 18 ist. (Ausweiskopie...) IMHO würde dies den 3DCenter keinen Schaden zufügen, da hier nur Privatverkäufe stattfinden.
Wie gesagt, es müßte der Verkäufer dafür sorge tragen, daß der Käufer mind. 18 ist. Wenn er das nicht tut, dann ist es sein Problem und nicht die von 3DCenter. Alles IMHO natürlich... :)
Heimatsuchender
2005-04-05, 20:50:34
Wäre ne gute Idee, lässt sich wohl nur nicht umsetzen.
tobife
Wie gesagt, es müßte der Verkäufer dafür sorge tragen, daß der Käufer mind. 18 ist. Wenn er das nicht tut, dann ist es sein Problem und nicht die von 3DCenter. Alles IMHO natürlich... :)
Leider nein, es ist ein Problem des 3dcenter. Da das 3dcenter keine Handelsplattform ist, wäre eine Implementierung eines geschützten Bereichs aufwendig, kostspielig und sinnlos.
-huha
Super Grobi
2005-04-05, 20:58:23
Wenn das so einfach wäre, könnte man ja auch bei eBay FSK18 Zeug verticken.
SG
Peppo
2005-04-05, 21:03:44
Leider nein, es ist ein Problem des 3dcenter. Da das 3dcenter keine Handelsplattform ist, wäre eine Implementierung eines geschützten Bereichs aufwendig, kostspielig und sinnlos.
-huha
Warum würde es den Aufbau eines, geschützten, "ab18" bereiches benötigen?
3DCenter hat doch nichts mit den Verkaufsaktivitäten zu tun und macht auch keine Geschäfte damit. Das machen ausschließlich Private.
Wenn jemand schreibt: Ich verkaufe DOOM³, welche bekanntlich ab 18 ist, dann müssen sich Verkäufer und Käufer die Modalitäten untereinander ausmachen.
Das betrifft auch das "Überprüfen", ob der Käufer mind.18 ist, oder nicht.
Peppo
2005-04-05, 21:07:38
Wenn das so einfach wäre, könnte man ja auch bei eBay FSK18 Zeug verticken.
SG
eBay ist was anderes. Es ist ja ein Handelsplatform. Bei ebay.co.uk kann man soviele FSK18 Zeugs vertickern, wieviel man will. ;)
eBay ist was anderes. Es ist ja ein Handelsplatform.
Tja, und das 3dcenter ist insofern auch eine Art "Handelsplattform."
Es ist einfach zu aufwendig, diese Sachen einzurichten, da es sonst schnell Probleme geben kann; ergo ist eben die Einrichtung eines geschützten Bereichs notwendig und andere Späße, die wir einfach nicht wollen.
Der Marktplatz ist ein Zusatzangebot des 3dcenter, nicht die Hauptsache.
-huha
Black-Scorpion
2005-04-05, 21:16:25
Was meinst du wieviele sich an die Überprüfung des Alters halten würden?
Außerdem reicht es nicht einfach eine Kopie des Perso zu senden.
Oder woher will der andere wissen nicht den Ausweis eines anderen zu sehen.
Willst du für Leo den Kopf hinhalten wenn es hart auf hart kommt?
Was du bei Ebay.co.uk einstellen kannst und was nicht ist hier vollkommen egal.
Die haben auch kein Jugendschutzgesetz welches das einschränkt.
Peppo
2005-04-05, 21:32:38
Deine Sorge um Leo ist ja wirklich rührend... :rolleyes:
Was eure, reichlich sinnlose, "Jugendschutzgesetze" betrifft, wurde schon hinlänglich erörtert.
Was die Überprüfung betrifft, das ist das Problem des Verkäufers.
Und ja... Woher will z.B.: Okaysoft wissen, daß das "richtige" Personalausweiskopie geschickt wurde? ;)
Deine Sorge um Leo ist ja wirklich rührend... :rolleyes:
Schön.
Was eure, reichlich sinnlose, "Jugendschutzgesetze" betrifft, wurde schon hinlänglich erörtert.
Hat aber wenig damit zu tun, daß man sich halt trotzdem daran halten muß.
Was die Überprüfung betrifft, das ist das Problem des Verkäufers.
Und ja... Woher will z.B.: Okaysoft wissen, daß das "richtige" Personalausweiskopie geschickt wurde? ;)
Ganz einfach: Die schicken das eigenhändig per Einschreiben los und zwar an den, der auf dem Ausweis steht. Dann kann's von niemand anders angenommen werden.
Klar, die Sache ist richtig teuer, aber das sind eben die Bestimmungen.
-huha
Peppo
2005-04-05, 21:48:05
Hat aber wenig damit zu tun, daß man sich halt trotzdem daran halten muß.
Ja, ich sage auch nichts anderes. ;)
Ganz einfach: Die schicken das eigenhändig per Einschreiben los und zwar an den, der auf dem Ausweis steht. Dann kann's von niemand anders angenommen werden.
Klar, die Sache ist richtig teuer, aber das sind eben die Bestimmungen.
-huha
Und das kann auch, normalerweise, jeder machen.
Black-Scorpion
2005-04-05, 21:53:58
Deine Sorge um Leo ist ja wirklich rührend... :rolleyes:
Ohne Worte
Was eure, reichlich sinnlose, "Jugendschutzgesetze" betrifft, wurde schon hinlänglich erörtert.
Wenn dir die sinnlosen Gestze nicht passen, erübrigt sich jede weitere Diskussion zu dem Thema.
Dann verkaufe deine Spiele bei Ebay.co.uk und gut.
Was die Überprüfung betrifft, das ist das Problem des Verkäufers.
Und ja... Woher will z.B.: Okaysoft wissen, daß das "richtige" Personalausweiskopie geschickt wurde? ;)
Wie wärs wenn du mal selber nachsiehst.
Steht alles deutlich auf der Seite.
Peppo
2005-04-05, 22:07:20
Ohne Worte
Wieso? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber bist Du verwandt mit Leo, oder ähnliches?
Wenn das nicht der Fall ist, finde ich deine Reaktion einfach überzogen.
Denn, diskuttieren wird man doch noch dürfen, oder?
Wenn dir die sinnlosen Gestze nicht passen, erübrigt sich jede weitere Diskussion zu dem Thema.
Dann verkaufe deine Spiele bei Ebay.co.uk und gut.
Und? Ich habe meine Meinung. Und es sind nich alle Menschen bedingungslos "Obrigkeitshörig". (Ist nicht als aufruf zu Unrecht zu verstehen)
Ich gehe jede Wette ein, daß die am Lautesten, "PFUI! Das ist ja am 18! Das darf man nicht!" schreier, nichtmal selber 18 sind. (jedenfalls die Meisten) ;)
Wie wärs wenn du mal selber nachsiehst.
Steht alles deutlich auf der Seite.
Hab schon. Deswegen war auch am Ende meines Satzes ein ";)"
Die Lösung von Okaysoft wäre hier auch ein gangbarer Weg.
Wieso? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber bist Du verwandt mit Leo, oder ähnliches?
Wenn das nicht der Fall ist, finde ich deine Reaktion einfach überzogen.
Denn, diskuttieren wird man doch noch dürfen, oder?Jo, aber warum dergestalt dass man Leo einfach neue Verantwortung aufbürden will?
Peppo
2005-04-05, 22:40:52
Jo, aber warum dergestalt dass man Leo einfach neue Verantwortung aufbürden will?
Leo müßte Ja nicht die Ausweise kontrollieren. Keine von den Mods.
Das wäre die Aufgabe des Verkäufers. Ich zitiere mal Okaysoft:
Seit 1. April 2003 benötigen wir für die AUSLIEFERUNG aller Titel die:
- keine Jugendfreigabe haben,
- nicht geeignet unter 18 Jahren sind,
- indizierte Titel,
- Import Titel die keine USK Freigabe haben
einmalig eine einwandfrei lesbare Kopie des Personalausweises die bestätigt, dass der Besteller mindestens 18 Jahre alt ist.
- Die Zustellung entsprechender Lieferungen wird dann nur noch mit der Post-Option "eigenhändig" erfolgen, das heisst diese Sendungen können nur direkt vom Passinhaber (oder einem Postbevollmächtigten (ab 18 Jahren): Formulare hat die Post) entgegengenommen werden. Leider ergeben sich durch diese Zustellform Mehrkosten von 2.50 Euro, die allen entsprechenden Sendungen hinzugerechnet werden müssen.
Die Personalausweiskopie sollte wie folgt aussehen:
--- JPG-Format
--- etwa 500*350 Pixel
--- NICHT ganze DIN A4 Seiten das kostet oft mehrere MegaByte und der Download dauert..
--- in der Mail bitte UNBEDINGT Anschrift oder ggf. Kundennummer mit angeben
--- das ganze an info@okaysoft.de
Ansonsten können Sie uns die Kopie auch gerne per Brief-Post zusenden, Kopiermöglichkeiten bieten viele Geschäfte.
Faxe sind leider meist ungeeignet, da hier die Kopie meist kaum zu erkennen ist, falls Sie es trotzdem versuchen möchten: Fax Nr.: 09674-1294 (WICHTIG Anschrift und Kundennummer angeben!).
für Besucher die KEINEN deutschen Personalausweis besitzen, aber in Deutschland wohnen:
Bitte senden Sie uns die Kopie des Reisepasses oder eines ähnlichen offiziellen Dokumentes und Ihre Anschrift, Sie erhalten dann auch ohne Bestellung die Zugangsdaten für registrierte Kunden.
Der Verkäufer ist hier Okaysoft. Es könnte aber wer andere sein. ;)
Sledgehammer0815
2005-04-05, 23:02:33
himmel. er müsste aber sicherstellen das keine minderjährigen kaufen/verkaufen! und das geht nunmal praktischerweise nur über den ausweis.
er stellt eine plattform für den handel mit jugendgefährdenden material bereit, also muss er auch die haftung übernehmen! er kann die verantwortung nicht auf andere abschieben und ein verstoß gegen das jugendschutzgesetz ist um einiges schwieriger als der fehler eines nicht gültigen impressums beispielsweise. bei verdacht verkauf an minderjährige is ne beschlagnahmung auch mal nich weit ;)
und ne ganz einfache (private) meinung. warum sollte ich als seitenbetreiber, der nicht mal an der über18 plattform verdient, meinen kopf hinhalten nur weil andre ihre pornos oder sonstigen kram über 18 verkaufen wollen?!
ich versteh jetzt deinen einwand nicht. hier wäre mir der spagat zwischen nutzen und risiko einfach zu groß.
Energizer
2005-04-06, 15:11:05
Ich denke auch mal, dass das Risiko und die Folgen zu hoch sind.
Es würde den Marktplatz aber sehr beleben.
MfG Energizer
Der Verkäufer ist hier Okaysoft. Es könnte aber wer andere sein. ;)Wer die Plattform zur Verfügung stellt, ist verantwortlich. Oder glaubst du ernsthaft, dass Ebay in Deutschland aus Spaß auf die Einnahmen aus dem Verkauf von ab 18 Produkten verzichtet.
In Deutschland bist du für Links verantwortlich, die auf deiner Seite im Gästebuch gepostet wurden. Wie kommst du darauf, dass Leo und die Moderatoren nicht für z.B. pornographische Werke, die über die Seite veräußert werden, verantwortlich wären.
Es würde den Marktplatz aber sehr beleben.
Ich sag's nochmal: Das 3dcenter ist keine Handelsplattform. Das 3dcenter ist das Forum. Der Marktplatz ist dazu da, daß engagierte Mitglieder des Forums mal ihre Reste verkaufen können.
Der Marktplatz ist ein ZUSATZFEATURE, kein HAUPTFEATURE.
-huha
Black-Scorpion
2005-04-06, 16:05:11
Wieso? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber bist Du verwandt mit Leo, oder ähnliches?
Wenn das nicht der Fall ist, finde ich deine Reaktion einfach überzogen.
Denn, diskuttieren wird man doch noch dürfen, oder?
Nein, bin ich nicht.
Aber wenn es wirklich jemand darauf anlegen würde Leo einen Strick zu drehen, wäre dies bestimmt das Ende von 3DCenter.
Und? Ich habe meine Meinung. Und es sind nich alle Menschen bedingungslos "Obrigkeitshörig". (Ist nicht als aufruf zu Unrecht zu verstehen)
Ich gehe jede Wette ein, daß die am Lautesten, "PFUI! Das ist ja am 18! Das darf man nicht!" schreier, nichtmal selber 18 sind. (jedenfalls die Meisten) ;)
Da kann ich dich beruhigen, das war ich schon 1982. ;)
mofhou
2005-04-06, 18:08:40
@Threadersteller:
Dazu gabs mal einen ellenlangen Thread im 3dcenterforum, da gibst eigentlich Antworten auf alle Fragen...
CrazyHorse
2005-04-07, 17:16:53
Wo der Thread grad aktuell ist:
Ist es nicht unlogisch Verkaufsthreads von Software ab 18 Jahren nur zu schliessen anstatt sie zu löschen? Habe grade bei der Suche viel gelesen über den Jugendschutz in Deutschland und über die Gesetze die auch hier eingehalten werden müssen oder eingehalten werden wollen. Jedenfalls ist die momentane Handhabe IMHO nur eine scheinbare Einhaltung der Bestimmungen, weil der Thread bestehen bleibt und dann das Geschäft per PM ausgemacht wird. So steht der Betreiber jedenfalls nicht auf der so viel beschworenen "sicheren Seite".
Ich hoffe dieser Gedanke wurde noch nicht durchgesprochen, jedenfalls habe ich ihn noch nicht gefunden.
Super Grobi
2005-04-07, 17:19:14
Jo das ist nicht besonders klug. Den dann wird das Geschäft per PN gemacht. Das geschlossenen Angebot ist ja in Prinzip immer noch ein Angebot in das man nicht reinposten kann.
SG
So steht der Betreiber jedenfalls nicht auf der so viel beschworenen "sicheren Seite".
Doch, da sich das sowohl der Kenntnis als auch dem Zugriff des Seitenbetreibers entzieht.
Leonidas
2005-04-08, 02:09:57
In Deutschland bist du für Links verantwortlich, die auf deiner Seite im Gästebuch gepostet wurden. Wie kommst du darauf, dass Leo und die Moderatoren nicht für z.B. pornographische Werke, die über die Seite veräußert werden, verantwortlich wären.
Ganz exakt. Obwohl wir an den Verkäufen nicht beteiligt sind und keinerlei Provision kassieren, würden wir dennoch eine technische Plattform zur Verfügung stellen. Ob wir damit als "Anbieter" im Sinne des Gesetzes gelten, wäre eine Entscheidung der Gerichte - doch ich bin eigentlich nicht bereit, dafür ein Risiko einzugehen. Wenn es ein erstes Grundsatzurteil der Gerichte in diese Richtung gegeben hat, kann ich da durchaus meine Meinung ändern.
Peppo
2005-04-08, 11:37:49
Ganz exakt. Obwohl wir an den Verkäufen nicht beteiligt sind und keinerlei Provision kassieren, würden wir dennoch eine technische Plattform zur Verfügung stellen. Ob wir damit als "Anbieter" im Sinne des Gesetzes gelten, wäre eine Entscheidung der Gerichte - doch ich bin eigentlich nicht bereit, dafür ein Risiko einzugehen. Wenn es ein erstes Grundsatzurteil der Gerichte in diese Richtung gegeben hat, kann ich da durchaus meine Meinung ändern.
Danke für Deine Antwort. Ich denke, damit ist alles gesagt worden. :)
Der Thread kann geschlossen werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.