Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte 7NF-RZ wie ist es so ??
WILL ein neues sockel A board
wie ist dieses um 42 euro :
Gigabyte 7NF-RZ !!
ist es ein gutes board , dual chaneel möglich
wie ist der onboard dound bei dem board ?
wie sieht es mit oc bei dem board aus !!
laufen alle gängigen rams 2700 3200 2100 darauf ??
wer kann mir was dazu berichten ?
+ sehr günstig
+ dual channel
+ passiv gekühlte NB
- ungünstig positionierter ATX-Stecker
- standard-sound (alc650 eben)
- keine mountingholes
- mäßige OC-optionen (VDimm, VCore, Multi ... nix da mit VDD)
-> typisches otto-nomal-user-brett, der freak macht nen bogen drum
so schlecht also ??
aber oc lässt es sich doch nicht sooo schlecht !!
der sound wirklich nicht recht gut , oder gleihc wie bei asus mainboard´s ??
zb. a7v 880 udg.
aber nun zum wichtigsten !
FUNKTIONIEREN DIESE Ram Module
2x 512 ddr Spectek 2,5 bzw. 3 ns !!
also marke Spectek aktzeptiert da board einwandfrei oder eben doch nicht !!
wer hat diese Rams verbaut bei dem brett ??
hi ,
der thread starter !
welches brett wäre um den preis von ca 45 euro dem gigabyte vorzuziehen
immer auf sockel A basis !!
"schlecht" ist immer ansichtssache ;)
ob nun genau deine spektec laufen, kann dir wohl keiner sagen, erstens weil keiner spektec kauft (brrrr) und zweitens weil wohl kaum einer ein 7NF RZ hat. sind halt beides keine bestseller. an sich aber müsten sie laufen, sind ja nunmal doublesided DDRs ... also nix besonderes.
der ALC650 is standard für NForce2-bretter, das ASUS A7V880 hat nen ADI AD1888 ... auch nix besonderes, auch standard, auch preiswert.
ich wieß ja nun net, was genau du machen willst, aber wenn du n stabiles, flottes board willst, mit gutem sound und klasse OC-optionen, dann biste beim 7NF RZ und beim A7V880 doch recht falsch, da wären Abit NF7-S (gibts net mehr neu), Abit AN7 (ab 75€), DFI LANparty NFII Ultra B (ab 105€) oder EPoX EP-8RDA6+ Pro (ab 85€) deutlich besser bedient.
nachtrag: falls dir das zu teuer is: ich komm am wochenende günstig an ein AN7, was ich aber selbst net brauch ;)
@ivi
was würde denn das board kosten av7 ???
bin eben nicht aus Deutschland ,
sonder n aus italien !
wenn bei die 50 euro würde ich es nehmen
bin aus bruneck / italien
39031 postleitzahl .
@ivi
was würde denn das board kosten av7 ???
bin eben nicht aus Deutschland ,
sonder n aus italien !
wenn bei die 50 euro würde ich es nehmen
bin aus bruneck / italien
39031 postleitzahl .
achjee, na ich glaube, da bist du besser dran, wenn du es bei dir in italien in einem online-shop bestellt oder dich mal in den italienischen PC-Foren umschaust. denn ein paket von deutschland nach italien kostet soviel, dass es sich nicht wirklich lohnt.
gehen die SPECTEK rams auf dem mainboard -- von gigabyte ???
sind 512 ddr 333 ram riegel !!
wer weis mehr ?
danke
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.