PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein 648MX Mainboard hat ein Eigenleben


Consideration
2005-04-07, 14:25:39
Hi,

ich bin zur Zeit mit meinem neuen 648Max Mainboard nicht besonders zufrieden.

Zunächst konnte ich WinXP nicht installieren, da während des Installierens immer ein
Absturz folgte mit einer Meldung, dass die Installation abgebrochen wurde, weil
der Computer beschädigt wird, falls es weiter läuft mit Meldungen wie
"Bad Pool Caller" oder "Page Fault in Nonpaged Area".
In der unteren Hälfte des Absturzbildschirms stehen dann Sachen wie
"Ntfs.sys - Address F833FA63 base at F830F000, Datestamp 41107eea".

Wie durch ein Wunder habe ich am Tag darauf tatsächlich geschafft, WindowsXP
vollständig zu installieren.
Jedoch stürtzt das Betriebssystem oft ab, oder Programme enden abrupt ...

Meine Festplatte habe ich mich chkdsk /r geprüft, es hätte mindestens ein Fehler
existiert, welches behoben wurde war das Resultat.
Mit HD Tune 2.1 jedoch wurden keine beschädigten Sektoren auf der Windows Festplatte
gefunden.

Ich hab auch die neuesten SIS IDE und AGP Treiber installieren.
Das abnormale Verhalten des System existiert jedoch immer noch.

Woran kann es liegen ?


VIELEN DANK im Voraus

BadFinger
2005-04-07, 18:23:36
Hi,BAD_POOL_CALLER Das sagt MS dazu:
Dieser Artikel beschreibt, wie STOP 0xC2-Fehlermeldungen in Microsoft Windows XP zu interpretieren oder zu lesen sind. Die STOP 0xC2-Fehlermeldung gibt an, dass ein Kernelmodusprozess oder -treiber fälschlich versucht hat, eine Speicheroperation durchzuführen. Diese Fehlermeldung wird in der Regel durch einen fehlerhaften Gerätetreiber oder fehlerhafte Gerätesoftware verursacht.
Bei Page Fault in Nonpaged Area mit Angabe von NTFS.sys wuerde ich die Festplatte komplett neu partitionieren,damit auch wirklich alles weg ist. Allerdings könnte es auch am RAM liegen weil Daten dann nicht korrekt geschrieben und gelesen werden können.

Consideration
2005-04-07, 19:03:38
hab das Ram mit memtest geprüft.

nach 2 Stunden gab es schon über 5000 Errors.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das RAM zu "reparieren" ?

BadFinger
2005-04-07, 19:24:57
hab das Ram mit memtest geprüft.

nach 2 Stunden gab es schon über 5000 Errors.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das RAM zu "reparieren" ?

Nein, RAM kann man nicht reparieren,jedenfalls nicht mit einfachen Bordmitteln ;D ,aber Du koenntest versuchen die Timmings im Bios zu veraendern ->langsamer einstellen. Mit viel Glueck gibt es dann keine Errors mehr.
Die sinnvollste Methode waere anderes RAM in den Rechner installieren und dann testen...

Consideration
2005-04-08, 01:49:03
Hab herausgefunden, dass es höchstwahrscheinlich tatsächlich an den RAM Einstellungen
im Mainboard liegt.

Aber wo im Bios kann ich denn bitte die Speicher Timings so genau einstellen ???

Man kann höchsten den Speed von "Safe" bis "Ultra" und den CAS LATENCY von
"By SPD" bis "3T" wählen.


Ausschnitt aus Everest 1.52 :

Speicher Timings -> 2.5-3-2-7 (CL-RCD-RP-RAS)
SPD Speichermodule:
DIMM1: Infineon HYS64D64329GU-6-> 512 MB PC2700 DDR SDRAM
(2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

Denniss
2005-04-08, 02:26:03
Wenn Du die Timings auf Ultra hast dann versuche eine Stufe niedriger also Fast ansonsten Normal. Dann nochmal mit Everest nachsehen ob die Timings sich geändert haben.
Laufen die Speicher mit 166 MHz oder mit 133 MHz ?
Hast Du nur dieses eine Speichermodul ?
Kannst Du dem Speicher mehr Spannug geben ?
-> 2,6V statt 2,5V
Der eine Wert in den Timings ist um eine Stufe zu niedrig und kann für die Instabilitäten verantwortlich sein.

Was für eine CPU hast Du genau ?
Welche Biosversion (MSI Versionskennung) ist installiert ?
-> Sollte Everest im Bereich Motherboard/Bios anzeigen

Consideration
2005-04-08, 02:41:21
Bios Version : 07.00T

Ist nur diese eine Riegel. Spannung steht bei 2,6 Volt.
166 MHZ getaktet.

Hat nun dasselbe Timing. Die Errors bei memtest treten trotzdem auf.
Bin mir aber sicher, dass das RAM nich beschädigt ist ... oder ?

Hab WinXP mit den ungleichen Timings installiert. Kann es sein, dass
ein komplette Formatierung des HDD + neuinstallation von winxp (diesmal
mit den gleichen timings) sinnvoll ist ?

Oder ist das Ram einfach beschädigt ?

resonatorman
2005-04-08, 08:23:46
Bin mir aber sicher, dass das RAM nich beschädigt ist ... oder ?

Wie kannst du dir da sicher sein? Ich hatte schon mehrmals neu gekauften RAM, der bei Memtest&Co. durchgefallen ist. Du kannst ja noch mal ein anderes Prüfprogramm ausprobieren, ich hab mit DocMemory (http://www1.pcdog.com/down/DocMem1_45a.exe) gute Erfahrungen gemacht.