Eco
2005-04-07, 22:03:55
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Notebook eine WLAN-Verbindung zu meinem Router und eine VPN-Verbindung eingerichtet. In den TCP/IP-Eigenschaften der WLAN-Verbindung ist der Router als Gateway eingetragen.
Die Internetverbindung klappt auch soweit, nur passiert es des häufigeren beim Surfen, dass mir Windows erzählt, ich wäre im Offlinemodus und bietet mir über eine Dialogbox an, in den Onlinemodus zu wechseln.
Wenn ich das mache, poppt die VPN-Anmeldebox auf.
Die Internetverbindung klappt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Komischerweise kann ich durch einen Ping auf einen Internetrechner das Problem kurzfristig beheben. Zwar meckert mir Windows trotzdem noch an, ich wäre im Offlinebetrieb, wenn ich dann aber auf Onlinebetrieb schalte, funzt wieder alles.
Hat jemand ne Idee, wie man das Problem lösen könnte (ausser die VPN-Verbindung zu löschen)? Kann man Windows irgendwie abgewöhnen, dass es versucht, über die VPN-Verbindung ins Internet zu gehen?
Besten Dank und Gruß,
Eco
ich habe auf meinem Notebook eine WLAN-Verbindung zu meinem Router und eine VPN-Verbindung eingerichtet. In den TCP/IP-Eigenschaften der WLAN-Verbindung ist der Router als Gateway eingetragen.
Die Internetverbindung klappt auch soweit, nur passiert es des häufigeren beim Surfen, dass mir Windows erzählt, ich wäre im Offlinemodus und bietet mir über eine Dialogbox an, in den Onlinemodus zu wechseln.
Wenn ich das mache, poppt die VPN-Anmeldebox auf.
Die Internetverbindung klappt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Komischerweise kann ich durch einen Ping auf einen Internetrechner das Problem kurzfristig beheben. Zwar meckert mir Windows trotzdem noch an, ich wäre im Offlinebetrieb, wenn ich dann aber auf Onlinebetrieb schalte, funzt wieder alles.
Hat jemand ne Idee, wie man das Problem lösen könnte (ausser die VPN-Verbindung zu löschen)? Kann man Windows irgendwie abgewöhnen, dass es versucht, über die VPN-Verbindung ins Internet zu gehen?
Besten Dank und Gruß,
Eco