PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei WinXp Installation - plz help


jay.gee
2005-04-08, 21:18:44
Ein Freund von mir, sitzt grade an seinem PC, und hat Probleme bei der WinXp Installation.
Ich versuche es mal so wiederzugeben, wie er es mir telefonisch geschildert hat.

Er startet die Installation ganz normal über die CD. Auch das Formatieren, und die Überprüfungsroutine läuft reibungslos ab. Irgendwann kommt der Punkt, wo dann die eigentliche Installation losgeht. Windows verlangt zu diesem Zeitpunkt noch einmal einen Neustart.

*An dieser Stelle sagt Windows bekanntlich, drücken sie eine Taste, oder Windows startet in 15sec. neu*

Soweit ist alles normal, nur wenn der Rechner dann neu gebootet wird, fängt die ganze Prozedur wieder von vorne an.
Bootsektor muss er ja erst nach der fertigen Installation wieder ändern.
Hat jemand evtl eine Idee? Danke schon einmal :)

System
Elitegroup nf4 939 @Amd64 3000

DerböseWolf
2005-04-08, 22:48:16
Ein Freund von mir, sitzt grade an seinem PC, und hat Probleme bei der WinXp Installation.
Ich versuche es mal so wiederzugeben, wie er es mir telefonisch geschildert hat.

Er startet die Installation ganz normal über die CD. Auch das Formatieren, und die Überprüfungsroutine läuft reibungslos ab. Irgendwann kommt der Punkt, wo dann die eigentliche Installation losgeht. Windows verlangt zu diesem Zeitpunkt noch einmal einen Neustart.

*An dieser Stelle sagt Windows bekanntlich, drücken sie eine Taste, oder Windows startet in 15sec. neu*

Soweit ist alles normal, nur wenn der Rechner dann neu gebootet wird, fängt die ganze Prozedur wieder von vorne an.
Bootsektor muss er ja erst nach der fertigen Installation wieder ändern.
Hat jemand evtl eine Idee? Danke schon einmal :)

System
Elitegroup nf4 939 @Amd64 3000



Er soll mal alle cds aus den laufwerken nehmen oder die bootreihenfolge auf
1. harddisk ändern. dann gehts wieder
das problem ist das nach diesem neustart der pc von der festplatte starten muss und nicht wieder von der cd

Xanthomryr
2005-04-08, 23:41:20
Normalerweise ist das aber egal ob ne CD drin ist oder nicht.

Du wirst ja auch gefragt ob du von CD starten willst, drüchst du dann nicht innerhalb von 15 Sekunden eine Taste startet er von der HD.

Gooza
2005-04-08, 23:55:29
genau, es kommt beim booten die Nachricht: "Drücken sie eine Taste um von CD zu booten..."
Hier einfach nix tun, kurze Zeit später wird er selbstständig von Festplatte starten und somit den Installationsprozess fortsetzen.

Und ja, in der Bootreihenfolge muss im Bios mindestens einmal die Festplatte auftauchen (falls daran etwas geändert wurde).

jay.gee
2005-04-09, 00:41:31
Thx für die Hilfe. Natürlich hat er die Bootsektoren im Bios spezifisch festgelegt. Allerdings scheint seine neue Festplatte kaputt zu sein. Er hat im laufe des Abends seine alte kurz angeschlossen, und mit der "funst" alles ohne Probleme

Gooza
2005-04-09, 02:39:30
das muss aber nicht gleich heißen, daß die Platte defekt ist.
Schließlich kann Windows während des Setups auch die ersten Dateien auf Festplatte kopieren.

Ist im Bios vielleicht diese nervige Option eingeschaltet, die das Ändern des Bootsektors verbietet?
Oder wird die Platte überhaupt korrekt vom Bios erkannt? (falls sie größer als 32GB bzw. 128GB ist)

also aufgeben würde ich noch nicht :)