PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzlaufwer mittels ISDN-Karte verbinden


Hansolo
2005-04-08, 22:29:51
Kennt jemand hier eine Möglichkeit ein Netzlaufwerk auf einem Rechner mittels ISDN-Verbindung zu verbinden?
Habe zwei Windows XP Rechner mit jeweils einer AVM-Fritz!Card und muß
für ein Warenwirtschaftssystem diesem eben ein Netzlaufwerk des anderen PC's zuweisen, auf dem die Daten liegen.
Im normalen Netzwerkbetrieb ist dies ja kein Problem, nun möchte ein Kunde dies aber von zu Hause aus betreiben. Da das Warenwirtschaftssystem ein Netzlaufwerk voraussetzt fällt mir im Moment keine passende Lösung ein.
Es müßte doch ein Programm geben, mit dem ich mittels ISDN auf den Rechner zugreifen kan und dann eben ein Verzeichnis als Laufwerk verbinden kann.

Für Antworten und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss
Hansolo

Xanthomryr
2005-04-08, 23:38:54
Wenn der Kunde sich ganz normal ins Firmennetz einwählt kann man auch ganz normal Netzlaufwerke mappen.
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht richtig. ???

Hansolo
2005-04-08, 23:41:15
Es besteht kein Netzwerk, es sind nur zwei Rechner die jeweils eine ISDN-Karte haben. Diese Rechner sollen mittels ISDN vernetzt werden und ich muß dann über ein Netzlaufwerk auf Daten zugreifen können.

Gruss

Hansolo

Xanthomryr
2005-04-08, 23:46:30
Dann verbindest du dich am besten über ein VPN auf den Rechner.

http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php

Hansolo
2005-04-09, 20:14:42
Wie kann ich mit zwei ISDN-Karten eine VPN-Verbindung herstellen?

Gruss

Hansolo

Lokadamus
2005-04-09, 20:37:22
mmm...

Ganz doof gesagt, genauso wie mit DSL ... du brauchst auf der einen Seite einen Server und auf der anderen Seite einen Client. Der Server wartet auf eine bestimmte Anfrage (müsste bei Windows Port 1723 mit Protokol GRE sein, bei Linux ist es Port 500/ 4500 mit UDP, wodrinne *habichvergessen* als Protokol ist). Nachteil: Die Windows-VPN finde ich bisher nicht stabil, sprich, mal hält die Verbindung 4 Stunden, mal 10 Minuten, während Linux die Verbindung immer alle 24 Stunden kurz unterbricht und die Schlüssel neu austauscht ... alternativ gibt es sowas altes wie RAS, womit ich allerdings keine Erfahrung habe ...

Xanthomryr
2005-04-09, 20:50:23
Wie kann ich mit zwei ISDN-Karten eine VPN-Verbindung herstellen?

Gruss

Hansolo
In dem Link von mir findest du doch alles.
Oder sie in die Hilfe von Windows XP, da steht auch alles drin.

Mit WindowsXP selber habe ich es noch nicht gemacht, aber bei uns auf der Firma funktioniert es mit einem Win2k Server als VPN Server und XP Clients sehr gut.

Hansolo
2005-04-13, 21:44:06
Jau danke erstmal, werd mal testen wie das so mit ISDN funktioniert.

Gruss

Hansolo