PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Womit vernünftig Files auf DVDs archivieren? (50gig mp3 z.b.)


Gast
2005-04-09, 00:24:28
Hi,

ich möchte meine Platten mal wieder leer haben und überlege z.B. MP3s mal wegzubrennen.

Die Files sind alle auf einer Platte und sortiert in verschiedenen Verzeichnissen.

Ich will auf DVDs brennen (standart single layer, also 4.3gb)

Wie wäre eure Strategie?

Ich will das vorher nicht unbedingt zippen oder so, sondern an die Files direkt rankommen wenn das optische Medium im Laufwerk liegt...

Mit Nero z.b. immer 4.3 GB rausfischen ist arg arg mühsam....

gibt es dafür irgendein Tool, ein Nero Addon oder so, was das Backup erleichtert?

Ich hab auch überlegt .par Dateien anzulegen, ca 10% die ich dann extra brenne, falls in ein paar Jahren ne DVD ausfällt oder einzelne files nicht mehr lesbar wären, könnte ich die wiederherstellen...

Am besten wäre ein Tool, was immer nach der nächsten DVD verlangt ;)

Any Idea `?

Thx

Firepower
2005-04-09, 00:27:14
Genau so etwas suche ich auch :)
Am besten wär noch ein Tool, welches den DVD-Rohling optimal ausnutzt.

Panasonic
2005-04-09, 04:54:02
Ganz im ernst: bei eBay einen alten 5,25" DLT Streamer ersteigern. Macht mehr Sinn als das ganze auf DVDs zu brennen. Ausserdem kannst Du so inkrementelle Sicherungen durchführen, sehr praktisch.

Firepower
2005-04-09, 10:17:55
Hmm, Streamer hatte ich mal,
war nicht so mein Fall.

Ist nicht so flexibel wie DVDs ;)

Gast
2005-04-09, 12:51:36
bitte. Die Existenz von Streamern sind mir bekannt. Ich fragte aber ausdrücklich nach einem Backup auf DVDs...

;)

Panasonic
2005-04-09, 13:32:20
bitte. Die Existenz von Streamern sind mir bekannt. Ich fragte aber ausdrücklich nach einem Backup auf DVDs...

;)
Dann machen sie mal wie sie meinen.

Gast
2005-04-09, 15:06:10
Dann machen sie mal wie sie meinen.

konstruktiv wird dieses Posting aber nur, wenn eine Lösungsmöglichkeit auf meine ursprüngliche Frage aufgezeigt wird ;)

Vielleicht ist das ja noch eine Marktlücke ;)

drmaniac
2005-04-11, 10:26:21
Was ich gefunden habe ist Nero BackItUp oder s.ä.,

dort kann man bequem Verzeichnisse, Files, oder komplette Platten angeben und dann backupen. Wenn man als Ziel den DVD Brenner wählt, sagt er einem wieviel DVDs man braucht. Optional komprimiert er auch alles...

man kann auch alles zeitgesteuert usw ablaufen lassen...

Was mich an der Lösung ein bischen stört :

ist der Pfadlänger als 255 zeichen, kann man wählen zwischen :

- Nero überspringt dieses files (->doof)
- Nero speichert ALLEs in 8.3 Format -> auch doof, weil beim restoren werden die Ursprungsdateinamen wieder hergestellt, aber dann ist man auf Nero fürs Restore angewiesen...

kennt jemand was besseres ?

Kurgan
2005-04-11, 10:37:20
Was ich gefunden habe ist Nero BackItUp oder s.ä.,

dort kann man bequem Verzeichnisse, Files, oder komplette Platten angeben und dann backupen. Wenn man als Ziel den DVD Brenner wählt, sagt er einem wieviel DVDs man braucht. Optional komprimiert er auch alles...

man kann auch alles zeitgesteuert usw ablaufen lassen...

Was mich an der Lösung ein bischen stört :

ist der Pfadlänger als 255 zeichen, kann man wählen zwischen :

- Nero überspringt dieses files (->doof)
- Nero speichert ALLEs in 8.3 Format -> auch doof, weil beim restoren werden die Ursprungsdateinamen wieder hergestellt, aber dann ist man auf Nero fürs Restore angewiesen...

kennt jemand was besseres ?
ähm, wieviele pfade hast du denn mit mehr als 255 zeichen? ich find die einschränkung auch reichlich blöd, aber einen echten nachteil stellt sie bei mir zumindest nicht dar.

squee
2005-04-12, 10:15:53
Du kannst es mal mit Burn to the Brim (http://bttb.sourceforge.net/) versuchen.
Ist zwar bis jetzt nur für CDs vorgesehen, aber im Forum bei denen finden sich auch settings für DVD.

gruß,

squee