Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI KT6V -LSR 12V ATX Stecker nötig?
Seraf
2005-04-09, 12:13:30
Braucht man für das KT6V unbedingt ein Netzteil mit 4poligem ATX Stecker oder läuft es auch mit einem Netzteil ohne diesen Stecker?
Und läuft es mit einem 1400 Thunderbird
StefanV
2005-04-09, 12:34:29
1. keine AHnung, musst mal ausprobieren, die Chancen stehen 50:50
2. ja, ein T-Bird löppt druff
Seraf
2005-04-09, 12:35:52
1. keine AHnung, musst mal ausprobieren, die Chancen stehen 50:50
2. ja, ein T-Bird löppt druff
Denkst du das was kaputt gehen kann wenn ich es nur mit dem 20pin ATX Stecker versuche zu betreiben?
Alex31
2005-04-09, 12:40:42
Würde sagen nein, es dürfte nur nicht anlaufen. Ist aber nur eine Vermutung.
Bender275
2005-04-09, 18:47:07
Der 4-polige Stecker ist für eine Zusatzspannungsversorgung für den CPU.
Es muß auch laufen, ohne den Stecker drin zu haben, ist rein optional. Alte Boards haben den Stecker ja auch nicht.
MFG
Bender275
Der 4-polige Stecker ist für eine Zusatzspannungsversorgung für den CPU.
Es muß auch laufen, ohne den Stecker drin zu haben, ist rein optional. Alte Boards haben den Stecker ja auch nicht.
MFG
Bender275
Hmm hab aber schon öfters gelesen das der Rechner dann nicht anläuft. Können aber auch Intel-Boards gewesen sein.
Als Alternative für das KT6V hab ich gerade ein ASUS A7V600-X gesehen.
Weiß jemand welches Board besser ist?
Das Asus hat zwar keine Lüftersteuerung, aber guten Onboardsound und vier Löcher am Sockel.
Seraf
2005-04-09, 18:53:09
Argl. Das war ich :cool:
Der 4-polige Stecker ist für eine Zusatzspannungsversorgung für den CPU.
Es muß auch laufen, ohne den Stecker drin zu haben, ist rein optional. Alte Boards haben den Stecker ja auch nicht.
MFG
Bender275
Das gilt aber nur noch für den AXP.
Der ATX standard hat sich mit der zeit nämlich etwas verändert und bei AMD ist es ab dem k8 so, dass der zusatzstecker dran sein muss.
Beim K7 sollte normalerweise alles noch ohne laufen.
@Seraf
Ehrlich gesagt würde ich keins von beiden nehmen und mir nen nforce2 holen ;). Dürfte nen stück schneller sein und wenn man ocen will um einiges besser.
Seraf
2005-04-09, 19:41:38
Das gilt aber nur noch für den AXP.
Der ATX standard hat sich mit der zeit nämlich etwas verändert und bei AMD ist es ab dem k8 so, dass der zusatzstecker dran sein muss.
Beim K7 sollte normalerweise alles noch ohne laufen.
@Seraf
Ehrlich gesagt würde ich keins von beiden nehmen und mir nen nforce2 holen ;). Dürfte nen stück schneller sein und wenn man ocen will um einiges besser.
Wenn ich mit dem Rechner selbst arbeiten würde ich auch ein Nforce2 Board antesten. Wird aber bald weitergegeben. Deshalb soll er USB2 haben und ohne Probleme laufen.
Bei einem Nforce2-Board bin ich mir nicht sicher ob ich ab und zu mal nachschauen muß :cool:
Bei VIA-Boards weiß ich zumindest auf was man achten muß.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.