PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC friert nach wenigen Minuten Idle ein


Henrik
2005-04-10, 12:42:11
Hi
der PC meiner Tante friert nach wenigen Minuten Idle-Betrieb ein, sodass wohl nur noch ein Reset hilft.
Da sie selber kaum Ahnung von Computern hat, kann ich auch nur das wiedergeben, was sie mir gesagt hat.
Als Betriebsystem nutzt sie XP Professional mit SP2. Darüberhinaus sind keine weiteren Updates installiert.
Als Virenscanner nutzt sie AntiVir, die AutoUpdate-Funktion ist meines Wissens nach eingeschaltet.

Die verbaute Hardware setzt sich aus einem Asrock-KT266 Board, 256MB NoName DDR-RAM PC266, einer Matrox G450 (das einzig gescheite Teil darin^^) und einem Athlon XP2000+ & Artic Super Silent zusammen.

Hat jemand 'ne Idee, woran das liegen kann?

Silent3sniper
2005-04-10, 12:43:55
Vielleicht ist ne 2cm Staubschicht zwischen Lüfter und Kühlkörper der CPU.

So eine Misshandlung musste ich schon einmal sehen :O ;)

Henrik
2005-04-10, 12:46:48
Vielleicht ist ne 2cm Staubschicht zwischen Lüfter und Kühlkörper der CPU.

So eine Misshandlung musste ich schon einmal sehen :O ;)

Nö, kann nicht sein, denn unter "Last", d.h Office, Inet, etc. läuft die Kiste ja stabil.

Außerdem habe ich den PC vor 2 Monaten eigenhändig aufgesetzt und vorher saubergemacht, der kann nicht schon versifft sein ;)

crusader4
2005-04-10, 17:14:48
Vermutung: Bildschirmschoner oder Energieoptionen auf "wenige Minuten" gestellt, so dass sich der Rechner beim aktivieren dessen aufhängt?

Das würde erklären warum bei Aktivität nix passiert.

Grüße, Crusader

Oblivion
2005-04-10, 17:53:00
friert er am Desktop ein oder beim Bildschirmschoner?

Kurgan
2005-04-11, 00:43:28
ich tipp auch auf s1 oder s3 und das beim aktivieren das schrottig board schlapp macht.

Skua
2005-04-11, 01:06:49
ja, klingt ganz nach aufhängen beim übergang in sleep-modus. solche probs kenn ich vom k7s5a.

_3dfx_rulez woanders
2005-04-11, 19:43:23
Okay, danke schön, dann kucke ich bei Gelegenheit mal nach.