Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem extrem - ständige neustarts


Pilgrim
2005-04-10, 20:24:29
hallo @all...

seit ein paar tagen (wechsel auf amd) plagt mich ein extremes problem...

und zwar startet der rechner direkt nach dem hochfahren neu, teilweise 10+ mal hintereinander bevor er mich etwas in windows machen lässt...
ab und an ist dann für stunden ruhe, oder es geht nach ein paar minuten mit nem neustart weiter!
bei spielen tritt das ganze nicht auf, nur im normalen windowsbetrieb...

habe mal den haken bei automatische neustart entfernt, die angezeigten bluescreens sagen folgendes:


es wurde ein problem festgestellt. windows wurde heruntergefahren,
damit der computer nicht beschädigt wird.

wenn sie diese fehlermeldung zum ersten mal angezeigt bekommen,
sollten sie den computer neustarten. wenn diese meldung weiterhin angezeigt wird,
müssen sie folgenden schritten folgen:

stellen sie sicher, das aussreichend festplattenspeicherplatz verfügbar ist.
deaktivieren sie den treiber oder fragen sie den hersteller nach einem update,
falls ein treiber in der nachricht angegeben ist. tauschen sie die videokarten aus.

fragen sie ihren hardwarehersteller nach biosupdates. deaktivieren sie bios-speicheroptionen
wie caching oder shadowing. starten ie den computer neu, drücken sie die f8 taste, um die
erweiterten startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann "erweiterte startoptionen",
falls sie den abgesicherten modus zum löschen oder deaktivieren von komponenten
verwenden müssen.

technische information:

***STOP: 0x000008E (0x00000005, 0x8057E83E, 0xF2C5CC60, 0x00000000)

speicherabbild des physikalischen peichers wird erstellt.
abbild des physikalischen speichers wurde erstellt.

wenden sie sich an den systemadministrator... blabla...

ab und an stehen folgende meldungen oben mit drin:
bisher jeweils zwei mal...

irql_not_less_or equal
oder

page_fault_in_nonpaged_area

kann damit leider gar nichts anfangen...

mein sys:
asus k8v-x
amd athlon 64 3000+
albatron geforce 6800 le (15/6) agp
(problem bestand auch vor dem freischalten!!)
1 x 512mb ss pc2700
1 x 512mb ds pc2700
haupauge dvb-c karte
nt q-tec 450w
windows kp pro sp1

habe irgndwo gelesen das amd's empfindlich auf nts reagieren können, komm aber grad nicht an den link weil der rechner wieder streikt..

frag aber mal allgemein, wodran zum geier kann das liegen?
bios is das aktuellste und unverpfuscht, und die neusten via 4in1 sind auch drauf...

danke schon mal für hoffentlich hilfreiche antworten!

gruss
pilgrim

mumupam
2005-04-10, 20:43:34
hmm vll liegt es am windows?haste schonmal windows neu draufgemacht?

Pilgrim
2005-04-10, 20:51:05
naja, windows ist recht jungfräulich...
vieleicht 2 oder max. 3 wochen alt...

ShadowXX
2005-04-10, 20:55:34
1 x 512mb ss pc2700
1 x 512mb ds pc2700


Ich würde fast mal denken, das daran das Problem liegt.

1xDoubleSided + 1xSingleSided könnte auf einem A64, speziell wenn man dann auch noch mit 1T und scharfen Timings fährt zu Problemen führen. (Die meisten deiner BlueScreen-Texte lassen auf Speicherprobs schliessen)

Von welchem Hersteller sind die Rams denn??

Du könntest versuchsweise mal auf 2T und langsame Timings zum ausprobieren gehen.

HansDampf
2005-04-10, 21:01:35
Hier mal ein Link zu den Common Stop Messages:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prmd_stp_ccgm.asp
Vielleicht hilft das ja schonmal.
Den BSOD mit dem Speicherabbild durfte ich auch schon mal erleben. Mögliche Fehlerquellen wären meiner Meinung nach zb. Ram, Festplatte (bzw. der Controller an dem sie hängt) und diese Q-Tec Netzteile sind wohl auch nicht so der Bringer.

Pilgrim
2005-04-10, 21:05:08
hmm, weiss nicht was du mit 1t und scharfen timings meinst...

ist glaub ich ne bios einstellung oder? hab daran nie rumgefummelt, alles standartwerte! (bei meinem p4 liefen beide problemlos)

das sind beides nonames...

was müsst ich den genau wo einstellen?

edit: netzteil bekomm ich morgen eins vom kollegen zum testen

ShadowXX
2005-04-10, 21:15:45
hmm, weiss nicht was du mit 1t und scharfen timings meinst...

ist glaub ich ne bios einstellung oder? hab daran nie rumgefummelt, alles standartwerte! (bei meinem p4 liefen beide problemlos)

das sind beides nonames...

was müsst ich den genau wo einstellen?

edit: netzteil bekomm ich morgen eins vom kollegen zum testen

Da du keine zwei "gleichen" Rams hast, würde ich mich nicht auf die Auto-Einstellungen des Bios verlassen.

Gerade Ram ist mit das heikelste bei einen A64....das ganze ist zwar schon wesentlich besser geworden, aber beliebige Ram-Konstellationen frisst der A64 trotzdem noch nicht.

Teste bevor du gross im Bios rumspielst doch bitte erstmal die beiden Ram-Riegel einzeln.

Wenn es dann immer noch Probs gibt, sinkt die wahrscheinlichkeit, das es etwas mit den Rams zu tun hat.

Falls der Rechner dann allerdings stabil läuft, kannst du zu 99% davon ausgehen, das sich die beiden Riegel nicht miteinander "vertragen".

Wie schon erwähnt...1xDS und 1xSS können richtig Probleme verursachen, speziell wenn man Sie im DualChannel-Modus laufen lassen will.

(und ja...die P4-Boards können da wesentlich gnädiger sein, speziell wenn die Rams nicht als DualChannel liefen)

dargo
2005-04-10, 21:23:12
@Pilgrim

So einen Fehler hatte ich mal als meine Speichertimings zu scharf eingestellt waren.

Du hast nicht zufällig den Speicher auf DDR400 stehen ? :rolleyes:

Stelle den Speicher mal auf DDR266 ein und folgende Timings - 8/3/3/2,5 2T.

Pilgrim
2005-04-10, 22:28:43
also finde im bios unter memory configuration folgendes:

memclock mode [auto]
bank interleaving [auto]
cas latency (cl) [auto]
trc [auto]
trfc [auto]
trcd [auto]
twr [auto]
trwt [auto]
tras [auto]
trp [auto]
ddr clock delay [auto]
2t command [auto]

wäre nett wenn mir wer sagen könnte was ich wo genau machen soll, will ihn nicht komplett erlegen...

HansDampf
2005-04-10, 22:34:13
Erstmal den Rechner nur mit einem Riegel testen, wie oben bereits von ShadowXX erwähnt wurde.
Also Rechner ausschalten, vom Stromnetz trennen und ein Speichermodul entfernen. Dann testen und wenn es nicht besser geworden ist die selbe Prozedur mit dem anderen Speichermodul wiederholen.
Wenn das alles nix hilft, kann man immer noch an den Bios-Einstellungen rumbasteln.

dargo
2005-04-10, 22:43:56
also finde im bios unter memory configuration folgendes:

memclock mode [auto]
Ich nehme mal an, hier steht die Taktfrequenz ? Dann DDR333 (166Mhz) oder DDR266 (133Mhz) zum testen
bank interleaving [auto]
ok
cas latency (cl) [auto]
2,5
trc [auto]
11
trfc [auto]
13
trcd [auto]
3
twr [auto]
3
trwt [auto]
2
tras [auto]
8
trp [auto]
3
ddr clock delay [auto]
Sagt mir nichts, was steht zur Auswahl ?
2t command [auto]
Enabled

wäre nett wenn mir wer sagen könnte was ich wo genau machen soll, will ihn nicht komplett erlegen...

Pilgrim
2005-04-10, 22:47:41
ok, hab jetzt nur den ds riegel drin - ist schomma hochgefahren und windows lässt mich gnädigerweise sachen machen...

lasse ihn jetzt einfach mal mit den sachen die sonst an sind (firewall, antivir, mule & co.) laufen und schaue was passiert...

aber wie kann das sin das er manchmal stunden im normal windowas betrieb läuft ohne abzunippeln? und bei games ( & benchmarks) hat er auch noch nie gemuckt, das geht doch auch gut auf den speicher...

edit: werd morgen mal everest ausprobieren, wurd mir von nem freund empfohlen... das gibt wohl so ziemlich alles über den speicher (und sonsige komponenten) preis...
zu finden bei www.lavalys.com

Pilgrim
2005-04-10, 23:05:16
ddr clock delay [auto]
Sagt mir nichts, was steht zur Auswahl ?

laut board anleitung:
[auto], [1 clk] ...bis...[8 clk]

aber lass den grad mit 1 riegel laufen, scheint momentan zu gehen...

werd auch mogen mit dem oben genannten prog mal was zum speicher sagen...