PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tool / ordner PASSWORT schutz


krass
2005-04-11, 11:00:14
moin moin,

ich suche ein tool oder eine möglichkeit einen ordner Passwort zu schützen?

ich hab winxp prof - geht das auch mit boardmitteln?

besten dank

krass

alkorithmus
2005-04-11, 12:11:23
ähm xp sachen sind mir da jetzt nicht bekannt..ich selber benutze "folder accses" oder so ähnlich-

ist einfach zu bedienen und auch sicher (soweit ich weiss)

Zool
2005-04-11, 12:11:44
Man kann ab W2K/XP Ordner/Dateien verschlüsseln.

Rechtsklick auf Datei > Inhalt verschlüsseln.

Der nötige Schlüssel ist normalerweise in das Profil integriert kann aber auch separat auf einen Datenträger abgelegt werden.

Nur Inhalte werden verschlüsselt. Order- und Dateinamen bleiben erhalten.

Doomi
2005-04-11, 15:16:35
Ich finde "inhalte verschlüsseln" nicht

habe schon alles mögliche angeklickt. Dateisystem ist NTFS

Beeblebrox
2005-04-11, 16:09:59
Ich finde "inhalte verschlüsseln" nicht

habe schon alles mögliche angeklickt. Dateisystem ist NTFS

Hast Du XP Pro?

Xanthomryr
2005-04-11, 16:34:46
Man kann ab W2K/XP Ordner/Dateien verschlüsseln.

Rechtsklick auf Datei > Inhalt verschlüsseln.

Der nötige Schlüssel ist normalerweise in das Profil integriert kann aber auch separat auf einen Datenträger abgelegt werden.

Nur Inhalte werden verschlüsselt. Order- und Dateinamen bleiben erhalten.
Erstmal findet sich die Verschlüsselung unter Rechtsklick auf Datei > Eigenschaften > erweitert. ;)

Zum Zweiten sollte man den Private Key auf jedenfall auf eine Diskette oder sonst wohin exportieren, weil man sonst bei einer Neuinstallation nicht mehr an die verschlüsselten Daten kommt.

Xanthomryr
2005-04-11, 16:36:08
moin moin,

ich suche ein tool oder eine möglichkeit einen ordner Passwort zu schützen?

ich hab winxp prof - geht das auch mit boardmitteln?

besten dank

krass
Warum muß es unbedingt ein Passwort sein?
NTFS Berechtigungen reichen doch völlig.

Doomi
2005-04-12, 12:48:30
hmm.. also ich hab des jetzt mal gemacht.

Resultat: nicht so wie ich es mir vorstellte.

Die Dateischrift wurde lediglich grün und sonnst änderte sich nichts.
Ich dachte man kann einen Ordner mit einem Passwort belegen und jeder der den Ordner öffnen möchte benötigt erst einmal das Passwort.
Leider geschieht überhaupt nichts und ich gelange auch weiterhin einfach so in diesen Ordner hinein.
Außerdem werde ich noch nicht einmal gefragt welches Passwort ich benutzen will.
Was soll denn das für eine Verschlüsselungsfunktion sein?..

jorge42
2005-04-12, 14:59:09
wenn du es mit NTFS berechtigungen machst - oder auch mit der Verschlüsselung - (wie oben schon erwähnt) kommst DU ohne weiteres drauf, aber eben kein ANDERER Benutzer. Und deine Anmeldung sollte ja eine Passwortabfrage haben. Voilá das Problem ist gelöst und du musst nicht umständlich wieder ein Passwort eintippen. Und wenn sich mehrere Personen mit dem selben Benutzer anmelden, dann ist DAS das Problem.

Doomi
2005-04-14, 01:20:35
alles klar. Danke