Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertaktung AMD Athlon 2700+ Hilfe!?
Daltimo
2005-04-11, 19:18:03
Hallo, nachdem ich jetzt mein System fast 2 Jahre habe wollte ich mal anfangen zu Übertakten, da meine Reserven doch langsam knapp werden und der Computer nicht mehr der allerschnellste ist.
Ich wollte eigentlich alles Übertakten was möglich ist und was vor allem auch Sinn macht.
Ich weiß das ihr jetzt sagt: „Übertakten ist immer Zufall und es ist immer Unterschiedlich von CPU zu CPU oder wie auch immer“
Ich habe aber keinerlei Erfahrung, Ahnung von der Materie Overloking und wie/was ich da machen kann/muss. Genau so wie die Einstellungen sein sollten.
Hier erstmal mein System, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Prozessor: AMD Athlon 2700+ Thubred B (oder wie der geschrieben wird)
CPU Kühler: AeroCool HT101 mit 2 Revoltec Lüftern laufend
Grafikkarte: Abit Gforce FX 5600 Ultra
Kühlung: Thermaltake Heatpipe bald modifiziert mit 120er Titan Lüfter
RAM: Infineo 512MB
Mainboard: Asus A7N8XE-E Rev.1
Netzteil: 520 Watt (irgendein Nachbau)
Gehäuse: Thermaltake XaserIII Lanfire
Ich denke die Daten sollten ersteinmal reichen, wenn ihr Fragen habt werde ich sie euch gern beantworten.
Was ist eingentlich Q-Fan Control?
So das wars nun erstmal.
Bin euch sehr dankbar für jede Hilfe.
MfG Semo
Super Grobi
2005-04-11, 19:22:36
Hallo,
also ich konnte mein alten 2700+ mit 200mhz fsb und 11er Multi betreiben ohne die Vcore zu erhöhen.
Aber mal nen Tipp: Lass das erstmal mit dem OCing und kauf dir eine richtige Graka und steck noch weiter 512MB Ram rein. Davon wirst du richtig was spüren.
SG
Edit: Rampreise sind gerade recht günstig (MDT) und eine Geforce 6600GT oder besser noch eine 6800 kostet nicht die Welt und würde viel bringen.
Daltimo
2005-04-11, 19:37:19
Hallo,
also ich konnte mein alten 2700+ mit 200mhz fsb und 11er Multi betreiben ohne die Vcore zu erhöhen.
Aber mal nen Tipp: Lass das erstmal mit dem OCing und kauf dir eine richtige Graka und steck noch weiter 512MB Ram rein. Davon wirst du richtig was spüren.
SG
Edit: Rampreise sind gerade recht günstig (MDT) und eine Geforce 6600GT oder besser noch eine 6800 kostet nicht die Welt und würde viel bringen.
Danke schon mal für den Tipp mit dem Muti und dem FSB.
Ich weiß dass das ganze Zeug sehr billig ist zur Zeit, nur leider habe ich kein Geld.
Ich bin gerade darüber den Führerschein zu machen, mir ein Auto zu kaufen und mir dann anschliesend eine Anlage da rein zu basteln.
Deswegen sind meine finanziellen Mittel schon ausgeschöpft und kommen dadurch nicht in Frage, trotzdem danke für den Tipp!
Welches Board hattest du eigentlich?
Gruss
Daltimo
2005-04-11, 19:37:43
Danke schon mal für den Tipp mit dem Muti und dem FSB.
Ich weiß dass das ganze Zeug sehr billig ist zur Zeit, nur leider habe ich kein Geld.
Ich bin gerade darüber den Führerschein zu machen, mir ein Auto zu kaufen und mir dann anschliesend eine Anlage da rein zu basteln.
Deswegen sind meine finanziellen Mittel schon ausgeschöpft und kommen dadurch nicht in Frage, trotzdem danke für den Tipp!
Welches Board hattest du eigentlich?
Gruss
Daltimo
2005-04-11, 19:48:45
Was bewirkt eigentlich wenn ich den FSB hoch schraube?
und was ist besser wenn ich den Multiplikator hoch schraube oder den FSB?
Gruss
OCPerformance
2005-04-11, 21:36:12
Per multi zu Übertakten ist einfacher weniger Board und RAM lastiger/abhängig
Per FSB zu übertakte stellt schon vorderunge z.B ordenltiche Speicher Riegel (OC Riegel) Board Seitig ordentliche spannung bis 2,8 oder 2,9
per FSB ist besser als per Multi
schon bei kleinen erhöhung des FSB siehst/merkst du den unterschied
nen Athlon Xp 2400Mhz @FSB250 ist schneller als ein Athlon XP 2400mhz @FSB200
Daltimo
2005-04-11, 21:56:12
Naja ich hab den FSB auf 200 geschalten und den Multi auf 11, höher geht es nicht.
Jetzt meine Frage wie müsste ich den VCore verstellen? Um evtl. noch mehr Leistung zu bekommen?
Gruss
Naja, du müsstest den vcore halt nach oben verändern, damit dich die CPU weiter takten lässt.
Aber achtung, durch die Vcore veränderung verkürzt sich die lebenszeit der CPU und sie wird wärmer, wobei zweiteres nicht so das problem sein dürfte, da du ja nen anständigen kühler hats. Und wenn du das mit dem vcore nicht übertreibst hält die CPU auch noch ne ganze zeit.
Also mt dem core solltest du im dauerbetrieb bei so 1,8V schluss machen und bei den temps würde ich sagen maximal so 65°C unter last, dann biste auf einer relativ sicheren seite. :)
An deiner stelle würde ich den Vcore jetzt mal so auf 1,7V stellen und den multi auf 11,5 und dann mal testen ob die kiste noch stabil läuft und den vcore ggf noch erhöhen.
Ach ja und Q-Fan ist ne lüftersteuerung vom board, was den lüfter im idle runterregelt und bei bedarf wieder hochregelt (automatisch).
Daltimo
2005-04-12, 09:01:22
Okay, meiner derzeitigen Einstellungen sind:
FSB auf 200
Multi auf 11
VCore noch standart auf 1.66, ich werde denn dann heute mal auf 1.7 stellen
Sollte ich den FSB dann auch noch erhöhen oder nur den Multiplikator?
MfG Semo
OCPerformance
2005-04-12, 20:33:55
du kannst ja versuchen auf 11,5 zu gehen bei viel noch standart vcore oder mal 1,725
dann haste 2300 dann testeste mal mit prime 95 obs primestable ist und gut ist
kannst ja dann mal versuchen auf 2400 zugehen,
vcore kannste ja dann mal allein ausloten sollteste schaffen oder is ja kein prob ;)
Super Grobi
2005-04-12, 20:41:58
Zu deiner FSB/Multi frage: 2,2ghz funtze ja, das ist schonmal ne gute Nachricht. Ich würde dann mal 10x220 testen. Das sind zwar immer noch 2,2ghz, sind aber flotter als 11x200. Ich würde auch das mit der Vcore erstmal lassen. Teste die beinden Einstellungen erstmal tüchtig. Evt. ist ja jetzt schon eine Vcore erhöhung nötig um 10x220 bzw. 11x200 laufen zu lassen.
SG
OCPerformance
2005-04-12, 20:50:47
glaub nicht das der RAM so hoch gehtder macht bestimmt schon vorher dicht
das wird bestimmt son RAM sein der Grad mal 200 schafft ;)
Super Grobi
2005-04-12, 20:57:43
Hi,
er hat ja nen Infinion Riegel drin. Die gibts doch auch mit guten Bausteinchen. Vieleicht hat er ja son Teil.... wer weiss....
Noch nen Tipp: Also die Ramspannung müsstes du bestimmt erhöhen. Stell den ruhig mal auf 2,65 - 2,7Volt (2,5 ist default).
SG
Daltimo
2005-04-12, 21:04:07
Also ich habe das Programm "8rdavcore" von einem Freund bekommen.
Damit habe ich den FSB auf 177MHz stellen können, dabei habe ich den Multiplikator auf 13 gehabt. Macht insgesamt 2300MHz. Allerdings lief da das System sehr instabil und ist im normalen Windows arbeiten resetet. Deswegen werde ich wohl höchstwahrscheinlich den Vcore von 1.65 etwas höher stellen müssen. Auf wieviel soll ich den wohl dann stellen?
Aber ich hab ihn immerhin schon mal auf 2,3 bekommen und es lief:)
Gruss
Super Grobi
2005-04-12, 21:12:06
Test 1,7 Volt.
SG
Okay, meiner derzeitigen Einstellungen sind:
FSB auf 200
Multi auf 11
VCore noch standart auf 1.66, ich werde denn dann heute mal auf 1.7 stellen
Sollte ich den FSB dann auch noch erhöhen oder nur den Multiplikator?
MfG Semo
Hmm nimm erstmal nur den multiplikator, das ist erstmal "sicherer". Aslo FSB200 muss ja vom board und ram her eigentlich laufen, dann kanns da schonmal keine probleme geben. Was am FSB geht kann man dann später mal nen bischen austesten, wenn man so ~ weis, was die CPU an vcore für welchen takt braucht.
Daltimo
2005-04-14, 10:43:38
Ich habe dank eines Tools es jetzt geschafft den CPU auf 2.3Ghz laufen lassen zu können, allerdings war das System sehr instabil. Ich habe den FSB auf 177MHz gehabt und einen 13er Multiplikator. Somit kam ich dann auf meine gewünschte Taktrate.
Ich werde jetzt nur noch den Vcore ändern müssen um das System stabil zu bekommen.
Ich werde mich wieder melden, wenn ich das geschafft habe. Wir vorraussichtlich am Wochenende sein.
Wenn ihr noch Tipps habt dann könnt ihr die mir natürlich gern noch mitteilen.
Mfg Semo
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.