Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5GD2 und P4 630 N0
Digger
2005-04-12, 11:13:00
Salut,
ich am Wochenende gerade vom P4C800-E auf das System in meiner Sig umgestiegen. Das System läuft auch wunderbar, aber ich habe dennoch einige zu dem neuen System, insbesondere zu einigen Bios-Funktionen.
Unter Advanced
1. Ich kann im Bios die "DRAM Frequency" einstellen. 400 ist 1:1, 533 ist 5:4 und 600 ist 2:3, richtig oder?
2. Bei "PCI Express Frequency" kann außer Auto Werte von 90- irgendwo über 100 einstellen. Wenn ich da einen Wert eintrage, ist der dann "fix" oder ist der dann in abhängigkeit vom CPU-Takt? Sprich bei 210 CPU-Takt würde er dann also zum Beispiel 95 betragen.
3. Was genau besagt "PCI Clock Synchonisation"? Da kann ich "To CPU", Auto oder 33.33 MHz einstellen? Und welcher Wert macht was?
4. Ist es beim P5GD2 ebendso, wie beim P5AD2, daß es bei 266 FSB auf einen anderen Teiler umstellt?
5. Ich finde die Funktion den Multiplikator zu verändern nicht. Gibt es die überhaupt beim P5GD2?
Ich habe gestern nur mal kurz ein paar Tests gemacht. Einmal habe ich per AI Overclocking 20% übertaktet. Speicher wurde dabei untertaktet. Die 3600 Mhz hat die CPU noch wunderbar mitgemacht. Dann habe ich noch den Speicher getestet. Der lief auch noch als 5300er wunderbar. Bei mehr als 20%, ab wann genau weiß ich jetzt im Kopf nicht,steigt aber der SATA-Controller aus und PCI spinnt auch herum. (Logisch, wird ja auch stark übertaktet!)
Ich verstehe halt die Abhängikeiten der PCI-E, PCI SATA vom FSB bzw. CPU-Takt noch nicht ganz, bzw. wie ich das "fixe" oder im Rahmen halte.
Vielen Dank schonmal, Euer Digger
Ach ja... bitte keine "Warum willst Du übertakten" oder "langt die Leistung nicht" Postings! ;)
alpha-centauri
2005-04-12, 12:53:53
Unter Advanced
1. Ich kann im Bios die "DRAM Frequency" einstellen. 400 ist 1:1, 533 ist 5:4 und 600 ist 2:3, richtig oder?
***
Sollte dir doch bei RAM angezeigt werden? ist zumindest bei mir so! dein board hat wohl DDR2? dann koennte das stimmen, was du gesagt hast.
2. Bei "PCI Express Frequency" kann außer Auto Werte von 90- irgendwo über 100 einstellen. Wenn ich da einen Wert eintrage, ist der dann "fix" oder ist der dann in abhängigkeit vom CPU-Takt? Sprich bei 210 CPU-Takt würde er dann also zum Beispiel 95 betragen.
***
ändern des PCIe wertes fürte bei mir zu bootprobleme. FIX hat weder positive noch negative auswirkungen gehabt.
ausserdem hat PCIe keine 90-xx Mhz, sondern etwas im Ghz Bereich.
3. Was genau besagt "PCI Clock Synchonisation"? Da kann ich "To CPU", Auto oder 33.33 MHz einstellen? Und welcher Wert macht was?
***
ist wie bei 2.. das musst du testen. am besten mal auf 33.33 einstellen, oder auto probieren.
4. Ist es beim P5GD2 ebendso, wie beim P5AD2, daß es bei 266 FSB auf einen anderen Teiler umstellt?
**
das kann dir hoechstens asus beantworten. teiler fuer RAM musst du manuell einstellen.
5. Ich finde die Funktion den Multiplikator zu verändern nicht. Gibt es die überhaupt beim P5GD2?
**
wuerd auch nix bringen, da alle multi der Pentiums fix sind.
Ich habe gestern nur mal kurz ein paar Tests gemacht. Einmal habe ich per AI Overclocking 20% übertaktet.
**
20% bootet bei mir nicht (!), jedoch kann ich manuell auf 240Mhz alles stabil laufen lassen. das sind auch 20%. vergiss diesen AI quatsch.
Speicher wurde dabei untertaktet. Die 3600 Mhz hat die CPU noch wunderbar
**
stimmt. der stellt kack timings und teiler fuer dem RAM ein. machs per hand.
mitgemacht. Dann habe ich noch den Speicher getestet. Der lief auch noch als 5300er wunderbar. Bei mehr als 20%, ab wann genau weiß ich jetzt im Kopf nicht,steigt aber der SATA-Controller aus und PCI spinnt auch herum. (Logisch, wird ja auch stark übertaktet!)
**
sollte nicht aussteigen, dann arbeiter der PCI-e lock nicht richtig.
Ich verstehe halt die Abhängikeiten der PCI-E, PCI SATA vom FSB bzw. CPU-Takt noch nicht ganz, bzw. wie ich das "fixe" oder im Rahmen halte.
**
ich verstehe es auch nicht, leider. denn das sollte alles fix sein und keine probleme bereiten.
Digger
2005-04-12, 13:53:28
Danke schonmal für Deine Antwort! :)
Das mit dem "AI Overclocking" war gestern auch nur ein schneller "2 Uhr Nachts Versuch" um das erste mal zu sehen, ob bei der CPU und dem Speicher was geht.
1. Ja, hat DDR2
2. Das sind die Einstellungen, die man im Bios machen kann.
3. Muß aber ja irgendeine Logik hinter stecken.
4. Beim P5AD2-E soll es gemäß der Hardwareluxx-Review so sein. Vielleicht hat ja schon jemand erfahrung, wie es sich beim P5GD2 verhält.
5. Ähm, bei bestimmten Pentiums soll man doch den Multi auf 14 verändern können!?
Was die Timings angeht...schau Dir mal hier (http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=35) die Corsair Value Select an. So schlecht sind die garnicht.
sollte nicht aussteigen, dann arbeiter der PCI-e lock nicht richtig.Dia Boards haben doch gar keinen richtigen PCI-Lock, oder?
Merkor
2005-04-12, 14:20:00
1. Die Teiler sollten so richtig sein. Du müsstest also auf 533 stellen, dann bist du in der Spezifikation. Die Asus Boards bieten aber die Möglichkeit, den RAM bei selbem FSB mit 600MHz zu betreiben. Das wird dein RAM auch mitmachen bei Standardtimings...
2. Wenn du FIX einstellst, dann wird vom Board versucht, die Frequenz so nahe wie möglich am Standard von 100MHz zu halten. Es gibt ja leider keinen "echten" FIX bei PCIe. Und ja, es sind MHz und keine GHz bei PCIe...
4. Es liegt nahe, denn bei 266 kann dein RAM mit 1:1 genau synchron innerhalb der Spezifikationen betrieben werden...
Mit dem AI Booster würde ich nicht übertakten. Setz alles manuell.
Wie weit geht der Speicher denn bei dir und mit welchen Timings?
alpha-centauri
2005-04-12, 14:29:07
Das mit dem "AI Overclocking" war gestern auch nur ein schneller "2 Uhr Nachts Versuch" um das erste mal zu sehen, ob bei der CPU und dem Speicher was geht.
**
ich wollt damit eigentlich 5 watt strom sparen.. so in der art: nix zu tun, 3 Ghz, unter last, 3,6 ghz. nur bei 20% kackt der ab. manuell auf 20%, also 240FSB und 3,6 hz, ohnep robleme!
5. Ähm, bei bestimmten Pentiums soll man doch den Multi auf 14 verändern können!?
**
ja, beim dual core EE :)
was du sicher meisnt, ist das EIST. da gibts z.B. fuer die 3 ghz einmal nen 14er oder 15er. wie das geht, weiss ich nicht.
Digger
2005-04-12, 15:01:58
@ Merkur
wie gesagt: Ich mache sonst auch alles per Hand. (Am PC meine ich und nicht an mir!) Das mit dem AI war ein erster , schneller kurz vorm in Bett gehen Versuch. :)
Der Speicher limitiert auf jeden Fall nicht. Wie weit er bei welchen Timings geht kann ich Dir noch nicht sagen, da ich noch nicht ans ausloten gegangen bin. Aber habe ihn gestern wie gesagt nur einmal mit 672 gefahren und das hat er anstandslos mitgemacht.
was du sicher meisnt, ist das EIST. da gibts z.B. fuer die 3 ghz einmal nen 14er oder 15er. wie das geht, weiss ich nicht. Eben, und Asus hat bei bestimmten Boards, wie z.B. dem P4C800-E und dem P5AD2 nen weg gefunden das ins Bios einzubauen. Bin mir aber nich auch nicht sicher, ob mein P5GD2 das auch hat. :)
alpha-centauri
2005-04-12, 15:07:06
2. Wenn du FIX einstellst, dann wird vom Board versucht, die Frequenz so nahe wie möglich am Standard von 100MHz zu halten. Es gibt ja leider keinen "echten" FIX bei PCIe. Und ja, es sind MHz und keine GHz bei PCIe...
nein. ist es nicht. es sind ghz. da kannst du dich gerne von mir auch belehren lassen, wie ich mich belehren lassen musste.
"Der PCI Express-Bus besitzt eine Grundfrequenz von 2,5 GHz,"
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2004/pci_express_die_grundlagen/
Digger
2005-04-12, 15:18:04
nein. ist es nicht. es sind ghz. da kannst du dich gerne von mir auch belehren lassen, wie ich mich belehren lassen musste.
"Der PCI Express-Bus besitzt eine Grundfrequenz von 2,5 GHz,"
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2004/pci_express_die_grundlagen/Schätze Merkor meint wie ich diese Bioseinstelluing (http://www.hardwareluxx.de/Images/LGA775-3/11040008.jpg)
alpha-centauri
2005-04-12, 16:09:16
klar. die hab ich auch im bios. das ändert aber nichts am PCIe grundtakt.
Merkor
2005-04-12, 17:32:37
Schätze Merkor meint wie ich diese Bioseinstelluing (http://www.hardwareluxx.de/Images/LGA775-3/11040008.jpg)
Ja, das meine ich. Der Grundtakt beträgt tatsächlich 2.5GHz/s und 1 PCIe Lane kann dann 2.5GBit/s übertragen. Mit PCIe 16x ergibt sich daraus 8GB/s (wenn man beide Richtungen zusammenzählt/bidirektional). AGP bietet 2.1GB/s in eine Richtung. Trotzdem ist der PCIe Takt standardmäßig 100MHz (bei AGP 66MHz) und der wird von der genannten BIOS-Einstellung und in Verbindung mit dem FSB verändert.
Digger
2005-04-12, 18:10:19
Wo mache ich einen Fehler...
Wenn ich, wie jetzt gerade testweise, mit AI übertakte, dann läuft mein PC. Jetzt gerade testweise mit 3576 Mhz und der RAM läuft auf 318 Mhz. Wenn ich aber manuell den CPU-Takt auf 240 stelle und den Ram auf 318 läuft, dann kriege ich nach kurzer Zeit nen Bluescreen! :mad:
Merkor
2005-04-12, 18:15:40
Setz die RAM-Timings mal manuell und erhöhe mal die Spannung von CPU und RAM ein wenig (erstmal nur vom RAM)...
alpha-centauri
2005-04-12, 18:54:59
Wo mache ich einen Fehler...
Wenn ich, wie jetzt gerade testweise, mit AI übertakte, dann läuft mein PC. Jetzt gerade testweise mit 3576 Mhz und der RAM läuft auf 318 Mhz. Wenn ich aber manuell den CPU-Takt auf 240 stelle und den Ram auf 318 läuft, dann kriege ich nach kurzer Zeit nen Bluescreen! :mad:
dann stell's doch mal manuell auf 240 FSB.
ram mit 318? kenne mich mit DDR2 leider nicht aus. guck aber erst mal, dass du innerhalb den Specs des RAM bleibst. CPU Power ist erst mal viel wichtiger, als ob du 533@550 Mhz RAM hast.
ich hab die erfahrung, dass ne CPU sich nicht schlagartig verabschiedet, im gegensatz zum RAM, wenn du da was zu schnell eingestellt hast.
ne CPU kannst du schoen mit Prime oder supe rpi testen.
Digger
2005-04-12, 23:10:19
@alpha
Das ist mir grundsätzlich alles klar... die CPU läuft ja über AI Overclocking mit 3600 Mhz und laut CPU-Z und Probe bei Standard-Spannung. Den Ram-Takt alleine kann ich manuell auch erhöhen bis sonstwohin...
Nur wenn ich den CPU-Takt manuell ändere, stürzt die Kiste ab. Ich vermute, daß hängt irgendwie mit den Einstellungen für "Hyper Path", "Performance Mode" etc. zusammen oder, daß ich eben nicht die richtigen Einstellungen bei PCI-E und PCI mache...
Merkor
2005-04-21, 13:48:07
Hi Digger,
wollte mal einen kleinen Statusbericht abfragen. ;)
Wie weit kommst du jetzt und wie hoch bei welchen Timings gehen die Corsair Value Select?
Gruß
Merkor
Digger
2005-04-21, 13:53:19
Ich habe bisher mangels Zeit noch nicht weiter probiert, bzw. wollte mich erstmal ein bissl "belesen". Denke mal, daß ich morgen oder übermorgen mal wieder weiter probieren werde.
Merkor
2005-05-13, 21:04:56
Na? Nochmal ein bisschen rumprobiert? :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.