PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News 12.4.2005


Rache Klos
2005-04-13, 03:35:23
Ich habe eine Frage zu dieser News, mir ist da etwas aufgefallen und möchte wissen ob ich oder ihr recht habt (3DCenter Team) :D

Dennoch finden sich auf diesem Mainboard jedoch sowohl ein AGP- als auch ein PCIe-Grafikkartenslot. Realisiert wird die AGP-Anbindung über das Zusammenschalten von PCI-Steckplätzen (vermutlich zwei), was jedoch mit einer Bandbreite von 264 MB/sec nur AGPx1 Niveau entspricht und damit zweifelos nicht mehr zeitgemäß ist.

Dort steht geschrieben, dass durch zusammenschalten von zwei PCI Steckplätzen 264 MB erreicht werden. Ist es nicht so, dass der PCI Bus ein BUS ist, so dass eigentlich für alle Steckplätze eine gesammte Übertragungsrate von max. 132 mb zur verfügung stehen, damit also selbst das zusammenschalten aller PCI Steckplätze nie mehr als 132 mb liefern kann ?

Auf dem Blockschaltbild vom 915ér konnte ich auch nicht erkennen, dass der PCI Bus mehrmals herausgeführt wurde, also quasi mehr wie ein PCI Bus zur verfügung steht.

Leonidas
2005-04-13, 09:29:47
Oops!

Kann man hier mal jemand weiterhelfen mit einem Gedankenanstoß. Ich grüble selber, finde aber keine eindeutige Lösung.

SynchroM
2005-04-13, 10:13:18
Hallo!
wie ich heute mal wieder in euren news gelesen habe, soll durch das zusammenschalten von PCI-Steckplätzen die Bandbreite erhöht worden sein.
Da der PCI-Bus aber ein echter Bus ist und keine ptp Verbindung ist doch ein einzelner Steckplatz genauso schnell wie zwanzig: nämlich 133 MB/sec.

-oderwiejetzt?

Killa Tomacco
2005-04-13, 11:09:55
Es ist möglich einen PCI Steckplatz mit der in der News genannten Bandbreite zu realisieren. Siehe PCI-Spezifikation die ich da gepostet habe: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=178721

HOT
2005-04-13, 11:18:43
Kann es sein, dass diese AGP auf PCI Lösung ein schlichter PCI66 Slot und AGP Bauform ist?

Leonidas
2005-04-13, 11:49:34
Kann es sein, dass diese AGP auf PCI Lösung ein schlichter PCI66 Slot und AGP Bauform ist?


Das wird es sein. Denn das ist am einfachsten zu realisieren.

TeeKay
2005-04-13, 11:50:44
66 MHz funktionieren bei PCI nur, wenn alle Geraete die 66 MHz unterstuetzen. Dann haette man zwar 266MB/s, aber auch massiv Kompatibilitaetsprobleme bei den anderen PCI Geraeten.
Laut Datenblatt unterstuetzt der ICH6 aber nur 33 MHz, so dass sich das Problem gar nicht erst ergibt.

Rache Klos
2005-04-13, 18:03:54
Wie schon gesagt, ich habe mir das Blockschaltbild angeschaut und die Spezifikation. Der PCI Bus ist nur einmal vorhanden und zwar ein 32 Bit 33 Mhz Bus, wenn dieser mit 66 Mhz arbeiten würde, dann hätten zwangsläufig die restlichen Slots auch 66 Mhz.

Aber auch hier würde das zusammenschalten von 2 PCI Steckplätzen nichts ändern, die Busbandbreite bleibt die Busbandbreite.

Leonidas
2005-05-02, 16:59:55
Dann scheinen die sogar mit nur einem einfachen PCI-Interface zu arbeiten. Post Mahlzeit.