Rache Klos
2005-04-13, 03:35:23
Ich habe eine Frage zu dieser News, mir ist da etwas aufgefallen und möchte wissen ob ich oder ihr recht habt (3DCenter Team) :D
Dennoch finden sich auf diesem Mainboard jedoch sowohl ein AGP- als auch ein PCIe-Grafikkartenslot. Realisiert wird die AGP-Anbindung über das Zusammenschalten von PCI-Steckplätzen (vermutlich zwei), was jedoch mit einer Bandbreite von 264 MB/sec nur AGPx1 Niveau entspricht und damit zweifelos nicht mehr zeitgemäß ist.
Dort steht geschrieben, dass durch zusammenschalten von zwei PCI Steckplätzen 264 MB erreicht werden. Ist es nicht so, dass der PCI Bus ein BUS ist, so dass eigentlich für alle Steckplätze eine gesammte Übertragungsrate von max. 132 mb zur verfügung stehen, damit also selbst das zusammenschalten aller PCI Steckplätze nie mehr als 132 mb liefern kann ?
Auf dem Blockschaltbild vom 915ér konnte ich auch nicht erkennen, dass der PCI Bus mehrmals herausgeführt wurde, also quasi mehr wie ein PCI Bus zur verfügung steht.
Dennoch finden sich auf diesem Mainboard jedoch sowohl ein AGP- als auch ein PCIe-Grafikkartenslot. Realisiert wird die AGP-Anbindung über das Zusammenschalten von PCI-Steckplätzen (vermutlich zwei), was jedoch mit einer Bandbreite von 264 MB/sec nur AGPx1 Niveau entspricht und damit zweifelos nicht mehr zeitgemäß ist.
Dort steht geschrieben, dass durch zusammenschalten von zwei PCI Steckplätzen 264 MB erreicht werden. Ist es nicht so, dass der PCI Bus ein BUS ist, so dass eigentlich für alle Steckplätze eine gesammte Übertragungsrate von max. 132 mb zur verfügung stehen, damit also selbst das zusammenschalten aller PCI Steckplätze nie mehr als 132 mb liefern kann ?
Auf dem Blockschaltbild vom 915ér konnte ich auch nicht erkennen, dass der PCI Bus mehrmals herausgeführt wurde, also quasi mehr wie ein PCI Bus zur verfügung steht.