PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe: via km400 + sempron + winxp


gerdkr
2005-04-14, 07:55:17
hallo zusammen,

folgendes problem:

hab zuhause zwei board ein shuttle mk40v und ein msi board, beide mit
einem via chipsatz, leider ist es mir nicht möglich ein xp zu installieren
(cpu 2,2 gz sempron, 40 gb samsung hd partitioniert, 256 mb speicher).
das ganze hab ich mal mit nem 1800 duron getestet und da gibt es
keine probleme.
aktuelles bios ist natürlich auf beiden mb drauf, und die sempron cpu wird auch richtig erkannt (bios einstellung auf default)
xp bricht nach ca. 30 sek die installation ab und führt einen reboot durch (bei dem laden der treiber, erste screen beim installieren - reboot) :confused:

bitte um hilfe
gerd

StefanV
2005-04-14, 09:20:00
Speicher, Netzteil oder CPU hinüber, ev. auch zu warm oder Board hinüber.

Die Win XP installation ist ein hervoragender Stabilitätstest :devil:

gerdkr
2005-04-14, 09:26:48
tja Stefan,

wenns so einfach ist - hab die cpu getauscht (1800 duron) und alles
läuft, hab dann die sempron cpu in mein nforce2 board eingebaut und siehe
da, auch alles ok !
(aber in dem via board soll eben die sempron cpu laufen)

noch ne idee

KinGGoliAth
2005-04-14, 09:49:50
tja Stefan,

wenns so einfach ist - hab die cpu getauscht (1800 duron) und alles
läuft, hab dann die sempron cpu in mein nforce2 board eingebaut und siehe
da, auch alles ok !
(aber in dem via board soll eben die sempron cpu laufen)

noch ne idee

hm.
lad dir mal zum spass memtest86+ runter.
wenn programme einfach mal so abstürzen (auch die windows installation) liegt das gerne mal an defektem ram.

was haste denn für ein netzteil?

gerdkr
2005-04-14, 10:17:42
1x den aria cube von antech mit dem shuttle board 300 watt nt
1x big tower mit dem msi board 300 watt nt

das seltsame ist nur das bei beiden pc's das gleich problem auftritt
(die speichermodule sind bei beiden auch von einem anderen hersteller)

- baue ich den duron prozessor ein (1800 duron) klappt alles ???
(40 gb hd von samsung, 1x cd-rom lw, grafik on board)

KinGGoliAth
2005-04-14, 10:37:31
300w netzteile... :|

welcher hersteller? was mit namen oder billiger nonameschrott?

gerdkr
2005-04-14, 10:43:07
beim antec-cube ist das nt mit dabei
beim big tower ist das nt ein HEC

mehr kann ich jetzt leider auch noch nicht sagen (bin auf der arbeit)

Poweraderrainer
2005-04-14, 10:43:39
die haben doch auch noch nen unterschiedlichen FSB..wenn du den sempron nur mal testweise mit FSB133 MHz fährst, gehts dann?

KinGGoliAth
2005-04-14, 10:49:10
beim antec-cube ist das nt mit dabei
beim big tower ist das nt ein HEC

mehr kann ich jetzt leider auch noch nicht sagen (bin auf der arbeit)

dann guck heute abend am besten mal nach. mit 300w netzteilen von billigherstellern gewinnst du heute keinen blumentopf mehr.

das mit dem fsb wäre auch ne idee.
entweder läßt sich der fsb per jumper auf dem board einstellen oder du musst den fest einstellen bevor du den prozi wechselst.

gerdkr
2005-04-14, 10:50:44
@Poweraderrainer

kann ich heute abend mal test - was ist wenns klappt (mit fsb 133), dann läuft zwar die cpu so mit ca. 1200 mhz, aber wo kann ich (zwecks fehlersuche) dann ansetzen.

gruß
gerd

KinGGoliAth
2005-04-14, 11:35:37
wenn der prozi bzw das board mit 133mhz nicht laufen will unterstützt das gerät vielleicht garkeinen 166mhz fsb? :|
weiß nicht wie das beim km400 aussieht aber der kt400 ging nur bis 166mhz fsb (obwohl er 200mhz ddr ram ausgehalten hat :| )

ins handbuch gucken und bei bedarf ärgern und neues mobo kaufen ;)

edit:
hersteller sagt, dass das mk40v auch mit 166mhz fsb laufen soll.
http://cn.shuttle.com/product/mainboard/specs_mb.asp?M_id=58

gerdkr
2005-04-14, 11:39:24
@KinGGoliAth

der sempron 2,2 ghz wird auf beiden systemen richtig (bei starten) angezeigt
die boards unterstützen 166 fsb, 133 und 100,

gruß
gerd

Poweraderrainer
2005-04-14, 11:40:53
dein sempron hat nicht 2,2GHz..sondern ist ein 2200+, oder?
was GENAU hast du für ram?

StefanV
2005-04-14, 12:12:08
dann guck heute abend am besten mal nach. mit 300w netzteilen von billigherstellern gewinnst du heute keinen blumentopf mehr.
Als ob HEC ein Billighersteller wäre :rolleyes:

Wenn man keine Ahnung hat...

beim antec-cube ist das nt mit dabei
beim big tower ist das nt ein HEC

mehr kann ich jetzt leider auch noch nicht sagen (bin auf der arbeit)
1. beim ANtec Cube wird auch kein 'normales' ATX NT verbaut worden sein, da wird was besseres verbaut worden sein, sprich 1HE Server Netzteile oder ähnliches, siehe auch hier (http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=1821)
2. HEC ist wie gesagt, kein 'Billigschrott', das sind eigentlich ganz brauchbare NTs.

Poste doch mal, was für RAM und du hast, erhöh ev. mal die Spannung um 0,1 V.

gerdkr
2005-04-14, 12:19:15
@Poweraderrainer

ja natürlich ist eine 2200+ semperon, der speicher ist ein samsung pc333
256 mb

gruß
gerd

Poweraderrainer
2005-04-14, 12:22:05
HEC ist wie gesagt, kein 'Billigschrott', das sind eigentlich ganz brauchbare NTs.


ack. habe auch eins. allerdings fand ich mein fortron besser irgendwie...

teejay
2005-04-14, 17:41:06
Gibt es Jumper auf den Boards, die den FSB regeln? Ich meine den Jumper, der zw. 100-133MHz und 133-166MHz wählen läßt. Wenn der auf 100-133 steht, kann es zu diesen Problemen kommen. Hatte ähnliches auf nem ASRock mit KM400 Chipsatz.