Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maximale HD-Größe bei asus p55t2p4 rev3
Didi Bouzul
2005-04-14, 13:00:03
Hallo,
Ich bin leider gerade gezwungen, auf einem asus p55t2p4 (intel 430hx, uralt Sockel7) zu arbeiten. ich möchte gerne eine zweite Festplatte benutzen. Welche maximale, modernste festplatte verträgt so ein Teil? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Gruß, didi
Denniss
2005-04-14, 14:01:16
Mit Patchbios erkennt das Board Platten bis 128GB, größere Platten auch als 128GB. Der Rest größerer Platten dürfte bei geeignetem OS zugeteilt werden können
http://wims.rainbow-software.org/index.php?start=10&count=20
Didi Bouzul
2005-04-14, 14:51:26
Vielen Dank! Erkennen diese Patch-Biose außerdem noch k6-2/k6-3 Prozessoren? Dann könnte ich das Ding ordentlich aufrüsten.
Denniss
2005-04-15, 02:45:51
Das Bios wurde noch weiter gepatcht und erkennt sogar K6-2+ bzw K6-III+ (zusätzlich zum 128GB patch.
Ich hab auf meinem einen K6-2 CXT und der wird ohne Probleme erkannt - eine 80er Pladde hatte ich auch schon mal dran.
Mischler
2005-04-15, 09:20:33
Muss das Bios die Festplatte eigentlich erkennen, wenn man nicht davon booten will oder reicht es wenn sie vom OS erkannt wird?
Christian
Schrotti
2005-04-15, 09:53:56
Ansonsten hätte ich noch einen Promise Ultra100TX2 abzugeben.
Damit kann man das Festplattenproblem auch umgehen.
Mfg Schrotti
Denniss
2005-04-16, 00:14:18
Muss das Bios die Festplatte eigentlich erkennen, wenn man nicht davon booten will oder reicht es wenn sie vom OS erkannt wird?
Christian
OS reicht. Allerdings wenn noch ein zweites Gerät davor oder dahinter hängt kann das Bios Probleme machen wenn auf der Plattenposition nichts eingetragen ist.
OS reicht.
Habe auf einem P1 Board 2x200Gbyte unter Linux hängen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.