PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung für den Prozessor


r3ptil3
2005-04-15, 03:35:45
Servus!
Da ich meinen Prozessor übertakte (P4 3.2ghz Prescott S.478 @ 3.8ghz) will ich mir eine Wasserkühlung nur für den Prozessor kaufen. Momentan habe ich einen Zalman cnps7000a, doch der reicht nicht um entsprechend gut zu kühlen, da die Prozessor-Temperatur schnell auf 70° steig und der Computer dann neu startet. Was für eine Wasserkühlung für den Prozessor könnt ihr mir empfehlen?

huha
2005-04-15, 08:26:52
Und wie immer bei jeglichen Kaufberatungsthreads eine der unwichtigsten Informationen, die man eigentlich nur in absoluten Ausnahmefällen braucht: Wieviel darf's denn kosten?

-huha

eraser-x
2005-04-15, 08:35:04
hmm also ich würde dir raten hole die einen dual radi aus cu zb black ice und dann cpu kühler passend dazu gibt schöne sachen bei aqua computer finde das richt gut und bezahlbar auch

oder du schaust mal bei alphacool rein

was ich als wichtig befinde ist das du den kühler mal zerlegen kannst falls er doch mal verschmutzt *was ggannzz sicher mal passiert*


mfg

Cyphermaster
2005-04-15, 10:26:04
1.: Welches Budget?
2.: Spezielle Vorlieben/Erfordernisse (extern? passiv? Plexiglas ja/nein? ...)?
3.: Welche Schlauchgröße?
4.: Welche anderen Komponenten sollen für die Wasserkühlung benutzt werden (Radi, Pumpe,...)?
5.: Ist geplant, später noch weitere Sachen mitzukühlen?

r3ptil3
2005-04-15, 17:14:38
Und wie immer bei jeglichen Kaufberatungsthreads eine der unwichtigsten Informationen, die man eigentlich nur in absoluten Ausnahmefällen braucht: Wieviel darf's denn kosten?

-huha

bis etwa 70 euro, da es ja nur für die cpu ist!

Silent3sniper
2005-04-15, 17:16:23
bis etwa 70 euro, da es ja nur für die cpu ist!


Vergiss das ganz schnell wieder, lieber nen guten Luftkühler.

huha
2005-04-15, 17:17:30
bis etwa 70 euro, da es ja nur für die cpu ist!

Für 70E gibt's nichts, und zwar gar nichts. Da gibt's eventuell schon den Radiator und die halbe Pumpe, mehr ist da aber nicht zu machen.

-huha

r3ptil3
2005-04-15, 17:18:03
1.: Welches Budget?
2.: Spezielle Vorlieben/Erfordernisse (extern? passiv? Plexiglas ja/nein? ...)?
3.: Welche Schlauchgröße?
4.: Welche anderen Komponenten sollen für die Wasserkühlung benutzt werden (Radi, Pumpe,...)?
5.: Ist geplant, später noch weitere Sachen mitzukühlen?

1. etwa bis 70.- euro
2. ist eigentlich egal hauptsache das es gut kühlt
3. ca. 30cm !?
4. das was am meisten sinn machen würde (kenn mich in diesem berreich noch nicht sehr gut aus)
5. nein nur die cpu

r3ptil3
2005-04-15, 17:19:31
Für 70E gibt's nichts, und zwar gar nichts. Da gibt's eventuell schon den Radiator und die halbe Pumpe, mehr ist da aber nicht zu machen.

-huha

und wieviel sollte man eurer meinung nach hinblättern für ne anständige wasserkühlung für die cpu?

huha
2005-04-15, 17:21:53
und wieviel sollte man deiner meinung nach hinblättern für ne anständige wasserkühlung für die cpu?

Unter 100 Euro geht schonmal faktisch gar nichts. 100E ist die absolute Schmerzuntergrenze für eine Wasserkühlung, die ist aber SEHR kritisch.
Besser: 150-200 E, da gibt's dann schon vernünftige Sachen.
Das Problem ist, daß eben nicht nur der CPU-Kühler was kostet (CPU-Kühler kostet in etwa so viel wie ein Luftkühler ohne Lüfter, nämlich 30-50E), sondern auch die Pumpe, Anschlüsse, Schlauch und der Wärmetauscher (Radiator) und natürlich auch die Lüfter, die auf dem Wärmetauscher sitzen.

-huha

Silent3sniper
2005-04-15, 17:22:30
und wieviel sollte man eurer meinung nach hinblättern für ne anständige wasserkühlung für die cpu?

zwischen ~ mit 180€ ist man schon gut bei der Sache dabei.

r3ptil3
2005-04-15, 17:26:39
http://www.digitec.ch/php/mitte_loaddetail.php?artikel=111364

wie findet ihr die wakü? *edit*: scheisse nur für s. 775


also würde eurer meinung nach ein luftkühler für den preis besser sein? z.b. so etwas http://www.digitec.ch/php/mitte_loaddetail.php?artikel=111362

Kampfwurst87
2005-04-15, 17:32:15
ich habe selber gemerkt das ich bei meinen wakü plänen schnell mal über 300€ bin. bei unseren media markt gibt es ne wakü für 50€ aber nur billig plaste und das teil scheint allein vom aussehen einen pentium M nicht kühlen zu können.
eine gute wakü kostet halt einiges

Dunkeltier
2005-04-15, 18:42:02
1. etwa bis 70.- euro
2. ist eigentlich egal hauptsache das es gut kühlt
3. ca. 30cm !?
4. das was am meisten sinn machen würde (kenn mich in diesem berreich noch nicht sehr gut aus)
5. nein nur die cpu


Zu Punkt 3...da mußte ich fett lachen. ;D Schlauchgröße (oder besser gesagt Durchmesser?) 30cm, ROFL. Damit war wohl eher 10/8 oder 8/6 gemeint.

Dunkeltier
2005-04-15, 18:44:21
bis etwa 70 euro, da es ja nur für die cpu ist!


Für 70 Euro kriegst du gar nichts. Ab 115 Euro gibts von 1A-Cooling ein Einsteigerset mit nicht mehr zeitgemäßen Single-Radiator, der aber nur für die CPU locker ausreichen dürfte. Für mehr würde ich mir ein Set mit Dual-Radiator zulegen. Der von dir gepostete "Tower" ist der größte Oberschrott. Von der Pumpe, von der Kühlleistung, von den Kühlern und überhaupt.

turboschlumpf
2005-04-15, 18:52:13
@ r3ptil3
jo, für das geld nimmste lieber nen anständigen luftkühler.

@ Dunkeltier
könntest du dir bitte diese doppelposts abgewöhnen?

r3ptil3
2005-04-15, 18:52:28
Für 70 Euro kriegst du gar nichts. Ab 115 Euro gibts von 1A-Cooling ein Einsteigerset mit nicht mehr zeitgemäßen Single-Radiator, der aber nur für die CPU locker ausreichen dürfte. Für mehr würde ich mir ein Set mit Dual-Radiator zulegen. Der von dir gepostete "Tower" ist der größte Oberschrott. Von der Pumpe, von der Kühlleistung, von den Kühlern und überhaupt.

aha wohl nur zufall das es genau das, der grösste schrott war...

Dunkeltier
2005-04-15, 18:54:44
aha wohl nur zufall das es genau das, der grösste schrott war...


Nö, der hat wesentlich schlechter als der Zalman- oder Kailon-Kühlturm abgeschnitten. Von daher ist es eine Tatsache. Schau dir bitte doch nur mal die Plastikpumpe an. Verarbeitungstechnisch der absolute Oberwitz.

Dunkeltier
2005-04-15, 18:58:09
@ r3ptil3
jo, für das geld nimmste lieber nen anständigen luftkühler.

@ Dunkeltier
könntest du dir bitte diese doppelposts abgewöhnen?


Es gibt tausend andere User die dies ebenfalls machen (um mal mit den Finger auf welche zu zeigen - huha, onkel2003, kampfwurst, etc.), und gerade mir scheißt du in den Garten? :confused: Außerdem habe ich keine Lust 5 Jahre lang in meine Postings ein Zitat einzubauen, da drücke ich lieber flott auf "antworten".

Silent3sniper
2005-04-15, 19:31:47
sieht man X-D



zum Thema:

XP-120 mit nem leisen 120, z.B von Noiseblocker der NX 2b oder wie der heisst, dann noch nen Poti dran und fertig :)

mustrum
2005-04-16, 11:16:17
Wie viele schon gesagt haben: Für 70 gibts gar nix. Ab 100+ bekommst ein einsteigerste mit Singleradi was aber nur mit lautem Lüfter halbwegs anständig kühlt.
Mit 150€ musst schon rechnen wenns was anständiges sein soll.
Alternative: Radi vom Schrottplatz. Dann kommst billiger weg. Die sind aber verdreckt und deswegen nicht immer optimal. Von der Kühlleistung sind die aber nicht schlecht.

OCPerformance
2005-04-16, 15:39:43
das säubern des alten radi ist mal richtig aufwendig :(

Thanatos
2005-04-16, 23:51:28
Es gibt tausend andere User die dies ebenfalls machen (um mal mit den Finger auf welche zu zeigen - huha, onkel2003, kampfwurst, etc.), und gerade mir scheißt du in den Garten? :confused: Außerdem habe ich keine Lust 5 Jahre lang in meine Postings ein Zitat einzubauen, da drücke ich lieber flott auf "antworten".


Wenn man gemein wäre würde man sagen dass du es nur so auf 8000posts gebracht hast :D................aber das ist man ja nicht :whistle:;)


So nun aber mal flott OnT :)

Also ich würde mir da lieber ne sehr gute Luftkühlung kaufen , z.B diesen XP 120 falls es den für deinen Sockel gibt.

Denn wenn du dir schon überlegst ne Wakü zu kaufen würde ich gleich was größeres nehmen womit du auch was anfangen kanns und auch die graka kühlen kannst.

So habe ich´s auch gemacht............etwas länger gespart, dann aber gleich richtig gutes zeug geholt mit dem ich auch noch richtige Hitzköpfe kühlen könnte.

Aber das kostete mich auch so um die 300€ ;(

Andi_669
2005-04-17, 01:33:51
Sowas (http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=452f312ad45412c2671c&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=100&art_kz=103&art_id=10038) ist schon gut zu gebauchen u. reicht auf jeden Fall,
ich hab auch nur nen Black ICE-ProII, u. noch die Grafikkarte mit dranhängen.

gruß