Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4C800-E Deluxe: Fragen zum OC, Problem mit RAM
Scose
2005-04-15, 10:13:56
Ich hab schon länger genanntes Board bei mir im Betrieb.
Der FSB läuft synchron auf 210Mhz mit einem P4 3.2Ghz.
Also insgesamt eine moderate Übertaktung auf 3.36Ghz.
Also Ram kommen 2x512MB Hyper-X PC3500 Module zum Einsatz.
Die Module selbst sind relativ alt und nicht aus der Ultra-Low Serie.
Leider kann ich damit stabil nicht höher takten als die 210Mhz FSB.
Und das auch nur mit folgenden Timings.
2.5
3
3
8
An CL2 selbst auf standart-Takt ist nicht zu denken. Das Board bootet nicht mal obwohl die Ram's das auf 200Mhz eigentlich tun müssten. Der Turbo-Modus ist übrigens ausgeschaltet.
Testweise habe ich auch ein paar Corsair-Riegel vom Kumpel ausprobiert.
Das Problem war genau dasselbe. An der CPU liegts aber nicht.
Auf 3,4,4 geht sie immerhin auf 3.6Ghz.
Gibts irgendwelche bekannte Inkompatibiltäten zwischen Board und
dieser Hyper-X Serie weil laut Spezifikation müssten die deutlich höher gehen.
Oder anders gefragt. Hat jemand mein Board mit CL2 stabil am laufen?
Wenn ja mit welchen Memorys?
Ich habe mir schon überlegt mir 1GB von der neueren Ultra-Low Serie zuzulegen.
Falls ich damit mit besseren Timings höher takten kann verkauf ich meine alten Riegel
und ansonsten habe ich dann eben 2GB-Ram mit den alten Taktraten und Timings.
Ich will die CPU unbedingt bei synchronen Takt und einigermassen anständigen Timings höher bringen.
Das muss doch irgendwie machbar sein oder?
Danke
Oder anders gefragt. Hat jemand mein Board mit CL2 stabil am laufen?
Wenn ja mit welchen Memorys?
hy,
nein, hab die hyperX433 aber mit cl2 ist da nix.
bei mir gehts bis fsb217 mit
2,5
2
3
8
die hyperX scheinen sich nicht allzugut zu vertragen mit dem p4c800-e, leider.
mfg
Digger
2005-04-15, 12:58:11
Yepp, Dwef hat recht.
Ich hatte damals 2x 256 MB, die liefen prima mit 2-2-2-5, aber die 512er wollten das weder auf dem P4P800 noch auf dem P4C800-E mitmachen.
Scose
2005-04-15, 13:46:24
naja es muss ja nicht Kingston sein wenn ich mir neues Ram besorge.
Es wird wohl Module geben die kürzere Latenzen bei höheren Taktraten mitmachen als meine Kingston-Hyper-Kack Dinger. :biggrin:
Ich will mich vorher halt nur vergewissern und mögliche Probleme ausschliessen.
Digger
2005-04-15, 14:14:10
Imho gab es nur einen Riegel, der bei dem Board die 2-2-2-5 mitgemacht hat, das war der Corsair LowLatency der ersten Rivision. Der Nachfolger hat dann auch schon nur noch 2-3-2-5 mitgemacht.
By the way... wieso bist Du so scharf auf superscharfe Timings? Den Unterschied zwischen z.B. 2-2-2 und 2,5-3-3 hast Du schon bei ungefähr 3Mhz mehr der CPU wieder rausgeholt. Die 865er und 875er provitieren nicht so stark von scharfen Timings.
Andi_669
2005-04-15, 15:15:41
stimmt die Kingston mögen das Board nicht, :frown:
cyberport (http://www.cyberport.de/webshop/cyberportItem.omeco?PHPSESSID=09bc45ff0deba530767d30fb162ab838&GROUP=93&ARTICLEID=52878&PHPSESSID=09bc45ff0deba530767d30fb162ab838) hat gerade gute im Programm aufgenommen. :)
was die 1024er Module leisten habe ich HIER (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=212212) schon beantwortet 2,5-2-2-7 bei 220MHz FSB :D ,
die 1024er werde die bestimmt auch noch aufnehmen.
gruß
Ich hab schon länger genanntes Board bei mir im Betrieb.
Der FSB läuft synchron auf 210Mhz mit einem P4 3.2Ghz.
Also insgesamt eine moderate Übertaktung auf 3.36Ghz.
Also Ram kommen 2x512MB Hyper-X PC3500 Module zum Einsatz.
Die Module selbst sind relativ alt und nicht aus der Ultra-Low Serie.
Leider kann ich damit stabil nicht höher takten als die 210Mhz FSB.
Und das auch nur mit folgenden Timings.
2.5
3
3
8
An CL2 selbst auf standart-Takt ist nicht zu denken. Das Board bootet nicht mal obwohl die Ram's das auf 200Mhz eigentlich tun müssten. Der Turbo-Modus ist übrigens ausgeschaltet.
Testweise habe ich auch ein paar Corsair-Riegel vom Kumpel ausprobiert.
Das Problem war genau dasselbe. An der CPU liegts aber nicht.
Auf 3,4,4 geht sie immerhin auf 3.6Ghz.
Gibts irgendwelche bekannte Inkompatibiltäten zwischen Board und
dieser Hyper-X Serie weil laut Spezifikation müssten die deutlich höher gehen.
Oder anders gefragt. Hat jemand mein Board mit CL2 stabil am laufen?
Wenn ja mit welchen Memorys?
Ich habe mir schon überlegt mir 1GB von der neueren Ultra-Low Serie zuzulegen.
Falls ich damit mit besseren Timings höher takten kann verkauf ich meine alten Riegel
und ansonsten habe ich dann eben 2GB-Ram mit den alten Taktraten und Timings.
Ich will die CPU unbedingt bei synchronen Takt und einigermassen anständigen Timings höher bringen.
Das muss doch irgendwie machbar sein oder?
Danke
naja, ich denke allzuviel wird da wohl nicht mehr gehen (im vergleich preis <-> leistung) ohne das du den p4 quälst.
ich halte das für rausgeschmissenes geld.
mfg
Scose
2005-04-15, 16:14:36
Danke erstmal für die Info.
Also ich möchte ja nicht nur die Latenz verbessern. Der Unterschied zwischen CL2.5 und 2 ist mehr als vernachlässigbar.
Aber ich möchte am liebsten meine CPU auf irgendwas oberhalb 3.6Ghz bringen und das eben synchron und bei CL2.5 oder so.
Weil bei 3.6 mit 3,4,4 läuft sie zwar einigermassen aber trotzdem nicht 24h stabil.
220-225Mhz FSB z.B. mit CL2.5 müsste mit entsprechenden Ram's doch problemlos gehen.
WarZard
2005-04-17, 16:14:43
Also ich habe das gleiche Board, mit 2 x 512KHX PC3200.
Timings sind 2-3-2-6 und läuft ohne Probleme, auch bei 220FSB.
rokko
2005-04-17, 18:04:15
also mit meinen ollen crosairs geht da auch net viel
bei 3-4-4-8 auch nur bis 220 sync.
Gummikuh
2005-04-17, 18:35:49
Hab auch nen Asus P4P800 SE aber noch nen P4 mit 133er FSB.
Nutze auch zwei 512er Kingston Hyper X Module, sind aber noch ältere KHX 3000.Laufen aber bei 175MHz mit 2-2-2-5 zum Glück voll stabil.
Mal ne andere Frage an die 865PE Nutzer, weil es mal zum Thema passt.
Wie ist den euer RAM Durchsatz so?Gemessen mit Sandra oder Everest Home.
arthus2005
2005-04-17, 20:30:30
Hi,
also ich erreiche einen maximalen Durchsatz von 5,6 - 6GB/s je nach Latenz und Taktfrequenz des Speichers :wink: !
MfG, Chris.
plainvanilla
2005-04-18, 00:42:56
die vdimm hast eh auf 2,80 bzw höher gegeben, oder?
die vdimm hast eh auf 2,80 bzw höher gegeben, oder?
morgen,
sind 2,8v nicht ein bisschen viel?
bei mir läuft mit 2,65v nächtelang memtest durch.
musste jedoch feststellen das mehr volt mit diesem ddr-ram nichts bringt, leider.
mfg
Scose
2005-04-18, 11:32:13
die vdimm hast eh auf 2,80 bzw höher gegeben, oder?
Ja hab alle möglichen Werte ausprobiert.
EDIT
auch alle anderen Optionen im Bios welche einen negativen Einfluss auf die Übertaktbarkeit haben können sind deaktiviert.
Gummikuh
2005-04-18, 14:43:01
morgen,
sind 2,8v nicht ein bisschen viel?
bei mir läuft mit 2,65v nächtelang memtest durch.
musste jedoch feststellen das mehr volt mit diesem ddr-ram nichts bringt, leider.
mfg
Ne...eigentlich net...aber mehr Volt kann schon bei manchen Modulen helfen, muss aber nicht.
Scose
2005-04-18, 16:46:57
ich dachte ebenfalls 2.8V sind alles andere als kritisch. Aber bei mir machts keinen Unterschied ob 2.65V oder 2.8V. Lasse sie aber trotzdem auf 2.8V laufen :biggrin:
Bei manchen Boards kann man immerhin bis auf +1.0V höherschrauben da sind die 0.15 Völtchen ja nicht wirklich der Rede wert :)
onkel2003
2005-04-19, 19:39:25
A-Data Vitesta DDR500 @ 180 cl 2.2.2.6 / 250 2,5.3.3.6 bei 2,8 Volt.
hatte ich auf Abit IC7-G
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.