PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stabilitätsprobleme mit A64 3000+


Alex31
2005-04-15, 19:54:18
Hi,
ein Bekannter von mir hat Probleme mit seinem A64 3000+, EQ2 beendet sich selbstständig nach unbestimmter Zeit, mal läuft Aquamark durch ma stürzt es ab. Teilweise enden Spiele im Blackscreen und die Kiste bewegt sich nicht weiter. Unter Windows läuft der PC stabil. Übertacktet ist nichts. Soundkarte bereits in einem anderen Slot gehabt, Windows neu installiert und auch mehrere Treiber versucht.

A64 3000+
GA-K8VT800
2x512MB DDR 400
Sapphire 9800Pro
Fortron 350Watt
Audigy ZS

Die CPU fährt bei ca. 50 Grad und auch ein offenes Gehäuse ändert nichts.

Wäre net wenn noch jemand eine Idee hätte.

Aquamark fehler meldung:

code: EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
Info: the thread tried to read from or write to a virtual address for which it does not have the appropiate access.
Flags

StefanV
2005-04-15, 20:12:02
Was für Speicher ists?!

Schonmal memtest versucht bzw auf DDR333 runtergetaktet?

VIA 4in1 installiert?!

Alex31
2005-04-15, 20:13:43
Via 4.56 installiert, ist Infineon Speicher. Welchen Memtest kann man empfehlen einen unter Windows oder doch lieber im dos?

DocEvil
2005-04-15, 20:27:22
http://www.memtest.org/#downiso

damit kannst du eine bootbare diskette/cd/usb-stick erstellen

Alex31
2005-04-15, 22:12:47
Komisch, der Memtest startet ständig durch und mit einem Riegel startet die kiste nicht.

Ist der Speicher oder das Mainboard defekt?

Alex31
2005-04-16, 14:06:57
So Memtest ist endlich mal durch gelaufen. Es werden 10 Fehlerzeilen ausgeworfen, kann man daran sehen welcher der beiden Riegel defekt ist?

Stiefel
2005-04-16, 18:41:07
Solltest jeden Riegel einzeln testen. Dann weißt Du welcher es ist. Und den defekten Riegel mal in einen anderen Slot stecken um zu gucken obs vielleicht der Slot ist.

MfG
Stiefel

Alex31
2005-04-16, 19:10:21
Problem scheint gelöst zu sein. Einer der Riegel hatte ne Macke und scheint auch das System schon früher ausgebremst zu haben.