Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Watt für ne 4400 solls den sein???
Hi all,
ich hab nen klitzekleines Problemchen.Ich weiß einfach nich was ich mir für ne 4400 Karte holen soll?? Ich tendiere ja eher zur Leadtek, anderseits läßt sich die von MSI sicher besser übertakten und zu der von ASUS weiß ich nich so viel.Die von Abit gibts ja auch noch fällt mir da ein, die soll ziemlich leise sein. Also die drei stehen mal zur auswahl sag ich mal, für irgendwelche Billigkarten möchte ich eigentlich nicht so viel Geld ausgeben. Könnt ja mal posten was ihr dazu denkt oder ganz einfach welche ihr euch kaufen würdet :D
Thank's schon mal im vorraus CYA
Storm
2002-06-02, 22:23:49
Hab die MSI und kann sie nur weiterempfehlen.Einfach eine Karte der Extra Klasse;).Laut finde ich sie nicht und das Software Paket ist riesig.
Piffan
2002-06-02, 22:38:08
Die Leadteak hat eine gute, aber dabei eher leise Kühlung. Sagt die c't. Danach sollen die beiden Lüfter leiser sein als ein Lüfter auf manchen Karten, so soll die MSI recht viel Prott machen...
Ich habe ein Mainboard und eine G3Ti200 von MSI, beides ist gut übertaktet und ohne ACPI auch sehr stabil.....
Hmm die Lautstärke spielt natürlich eine entscheidene Rolle bei der ganzen Sache.Die Karte von MSI soll schon ziemlich laut sein,bei der Leadtek weiß ich nich ganz genau, 2 aktive Lüfter werden auch nich ganz ohne sein. Die von Abit soll eigentlich recht leise sein, doch hab ich da schon was von schlechter Bildqualität gehört.Also ich denke mal ich werde devinitiv entweder die MSI oder die Leadtek nehmen.Die MSI soll ja angeblich mehr übertaktungspotenzial haben, aber die Kühlung von Leadtek müsste ja eigentlich schon beser sein, bei dem Vormat :D
Also im Moment tendiere ich eher zur Leadtek, aber da ich auch schon ein MSI Board habe(KT3 Ultra Aru) harmoniert die MSI Karte sicher ganz gut mit dem Board.Hmm denkt ihr die Leadtek ist arg leiser mit den 2 Lüfetern?? Oder andersrum gesagt, denkt ihr die MSI ist arg lauter als die Leadtek??
'aber da ich auch schon ein MSI Board habe(KT3 Ultra Aru) harmoniert die MSI Karte sicher ganz gut mit dem Board'
sowas zu glauben ist eigentlich quatsch *g*
------
wegen der kühlleistung hatte ich mal ne seite gefunden wo sie alle gforce4 karten getestet haben.. ich find die aber net mehr.
was aber auf jedenfall stimmt ist jenes und zwar: laut der seite hatte die abit die beste kühlleistung.
dann kam msi und dann erst leadtek (denke ich).
kann mich aber auch irren .. ist schon laaange her.
(oder ich hab mich verschaut und die abit hatte die schlechteste ? *g* kann auch sein =)
Mephisto
2002-06-03, 12:08:00
Ich kann die MSI empfehlen (empfinde ich auch nicht als übermäßig laut).
Von der Sparkle würde ich eher abraten:
Storm
2002-06-03, 14:07:35
Ich weiss nicht wieso die so laut sein soll??Kapier ich einfach net so laut ist die echt nicht und das kann jeder bezeugen der sie besitzt!
Unregistered
2002-06-03, 14:16:32
Leadtek
Richthofen
2002-06-03, 14:36:37
Leadtek
OC Potential bis zum abwinken und sehr ausgeklügelte und vor allem leise Kühlung.
http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=6&kat2=48&sw=&start=0&artnr=06925
^^ naja kennt die einer? Also ne ti4400 für 280€ ist schon nicht schlecht *g* und soll der leisteste lüfter sein aller ti4400er (lot TOM)
CYA
Silent Hunter
2002-06-03, 15:50:17
ich hab bis jetzt nur gutes über PNY gehört!
Eine typische Referenzdesign Karte
MSI und die ist kein bischen laut alle die was anderes behaupten haben die einfach noch nicht selber gehört.
Im übrigen hat die Leadtek dafür die schlechtere Bildqualität.
Naja es hieß 50dB also das währe SEHR laut! Zumal die PNY nur 30 haben soll! hmm kan einer vieleicht das mal so messen?
Originally posted by EcHo
Naja es hieß 50dB also das währe SEHR laut! Zumal die PNY nur 30 haben soll! hmm kan einer vieleicht das mal so messen?
Es heißt es heißt wenn CT schreibt AMD ist Scheisse ist das auch so oder wie? Laut CT haben Geforce 4 Karten auch eine mißerable Bildqualität, dann müsste die G550 von Matrox aber auch eine miese Bildqualität haben da die kaum besser ist. Die User Erfahrungen sprechen jawohl eine ganz andere Sprache als wie die CT naja und Toms Hardware irgendwie hab ich da so das gefühl als ob die das einfach nur bei der CT abgeguckt haben.
naja aber irgenwo muss man ja auch ein wenig auf die tests schauen! Und was kann man den beim dB messen falsch machen??? AUSSERDEM ist ein " ich finde es nicht so laut" auch gerade nicht so aussagekräftig! Jeder hatt da eh ein anderes empfinden! Ausserdem hab ich extra nen slient cpu lüfter mit 26dB und dann haue ich mir keine graka mit 50 rein! wenn einer mal selbst messen könnte (wie ich ja gefragt habe), gäbe es die diskussion ja garnet!?!
Wie schonmal einer geantwortet hat wenn man ein total Empfindliches Mikrofon an die Brust halten würde würdest du wahrscheinlich auch mit 50dba Atmen. Wenn das ist nicht so laut nicht si Aussagekräftig ist k dann dies: MEINE VOODOO 5 WAR MIT ABSTAND LAUTER.
Liszca
2002-06-03, 18:14:26
also ich habe mir ne Abit GF4 ti 4400 besorgt, weil:
hat ram kühler, sieht echt schick aus, und ist eine günstige alternative zu leadtek.
ausserdem soll sie 315 Core und 668 MHz RAM schaffen, aber ob das bei mir geht steht in einem anderen flash baustein geschrieben!
zur lautstärke:
abwarten, joint rauchen und spamen!
Originally posted by Saro
Wie schonmal einer geantwortet hat wenn man ein total Empfindliches Mikrofon an die Brust halten würde würdest du wahrscheinlich auch mit 50dba Atmen. Wenn das ist nicht so laut nicht si Aussagekräftig ist k dann dies: MEINE VOODOO 5 WAR MIT ABSTAND LAUTER.
Sicher das sie LEISER als die V5500 ist? Mit der aussage kann ich etwas anfangen, da ich eine besitze! k thx
Also ich habe jetzt schon öfters in vielen Berichten gelesen, dass die MSI einfach die lauteste von allen GeForce 4 Karten ist. ( knapp 50 dba) und ich glaube nicht dass alle von einander abgucken und das selbe hinschreiben.Mag ja sein das der ein oder andere die Karte nicht all zu laut findet, aber meiner meinung nach sind 50 dba schon recht laut. Meinetwegen sind auch nur 45 oder 40 dba, aber das ist dann auch noch recht laut finde ich.
PS: Die Leadtek soll um einiges leiser sein :)
und das übertaktungspotenzial soll auch nicht so schlecht sein wie viele meinen, teilweise besser auch als bei der MSI.
Deshalb mein entschluss, ich werd mir in 2 Wochen die 4400 von Leadtek bestellen :D und dann wird gezockt :D
Arnold
2002-06-04, 01:27:05
Originally posted by Max
Also ich habe jetzt schon öfters in vielen Berichten gelesen, dass die MSI einfach die lauteste von allen GeForce 4 Karten ist. ( knapp 50 dba) und ich glaube nicht dass alle von einander abgucken und das selbe hinschreiben.Mag ja sein das der ein oder andere die Karte nicht all zu laut findet, aber meiner meinung nach sind 50 dba schon recht laut. Meinetwegen sind auch nur 45 oder 40 dba, aber das ist dann auch noch recht laut finde ich.
PS: Die Leadtek soll um einiges leiser sein :)
und das übertaktungspotenzial soll auch nicht so schlecht sein wie viele meinen, teilweise besser auch als bei der MSI.
Deshalb mein entschluss, ich werd mir in 2 Wochen die 4400 von Leadtek bestellen :D und dann wird gezockt :D
Leadtek die richtige Entscheidung!!!
Jep ich bin mir sicher das die leiser als die Voodoo 5 ist.
@MAX naja viel Spass mit der schlechten Bildqualität :P
Arnold
2002-06-04, 12:50:37
Originally posted by Saro
Jep ich bin mir sicher das die leiser als die Voodoo 5 ist.
@MAX naja viel Spass mit der schlechten Bildqualität :P
Wie ich auch schon geschrieben habe ist die Bildqualität nicht so schlecht wie behauptet. Ist aber wahrscheinlich unter den Karten von Karte zu Karte anders.
Maximus
2002-06-04, 13:12:05
Watt heißt hier schlechte Bildqualität???
@Saro
Des kann nich sein.Das habe ich noch nie gehört von der Karte.Schlechte Bildqualität.Hast du die Karte selber oder was??
Ich glaub das nich so richrig, dass die Bildqualität schlecht ist.
Nich bei der Leadtek, in unzähligen Tests haben sie nie was von schlechter Bildqualität geschrieben.
Arnold
2002-06-04, 13:14:25
Originally posted by Maximus
Watt heißt hier schlechte Bildqualität???
@Saro
Des kann nich sein.Das habe ich noch nie gehört von der Karte.Schlechte Bildqualität.Hast du die Karte selber oder was??
Ich glaub das nich so richrig, dass die Bildqualität schlecht ist.
Nich bei der Leadtek, in unzähligen Tests haben sie nie was von schlechter Bildqualität geschrieben.
Das hatte ich schon gehört und gelesen, aber ich kann es nicht bestätigen.!!!!
Maximus
2002-06-04, 13:24:43
Ha dann is ja gut :D
Möcht mir nähmlich unbedingt die Leadtek kaufen :)
Und das werd ich auch tun.
LEADTEK RULEZ :DD
Hoff mal das der Preis bis Monatsende noch unter 290 Euro sinkt :)
www.tecchannel.de die MSI hat in sachen Bildqualität besser abgeschlossen.
Edit: Ich weiss nicht ob du damit was anfangen kannst aber hier sind die beiden Signal Tests:
Leadtek GF4 TI-4400:
http://www.tecchannel.de/tecdaten/images/PIC_0009991.gif
MSI GF4 TI-4400
http://www.tecchannel.de/tecdaten/images/PIC_0009989.gif
Und hier gibt es nochmal die Ergbenisse aller Graka's in einer Tabelle: http://www.tecchannel.de/tecdaten/show.php3?catid=148&pageid=989&sort=wertung&sortorder=desc
Maximus
2002-06-04, 14:28:04
Hmmm nun gut, wenn man den Tests glauben kann hat die MSI wirklich eine bessere Qualität.:(
Der Unterschied ist ja aber nur sehr gering. Galubst du man sieht diesen Unterschied überhaupt??
Das ist die andere Frage ;) Mit einem guten Monitor und in hohen Auflösungen denke ich aber schon.
Maximus
2002-06-04, 14:56:18
Meinst dann mit nem 22" Monitor,1600* Auflösung, 32 bit + Kantenglättung :D
Hmm sowas kommt bei mir leider nicht in Frage, hab nur einen 17" Monitor, da kommt es glaub nich so cool wenn man auf 1600* Auflösung zockt :D Ich werd mir die Karte trotzdem kaufen glaube ich, denk mal dass ich den Unterschied zur MSI mit der besseren Bildqualität eh nicht merke :)
( Mann würd die Leadtek einfach nich so geil aussehen. Nich dass ich mir die Karte wegen dem Aussehen kaufe, aber ich konnt mich nicht zwischen MSI und Leadtek entscheiden. Denk mal das sie in etwa beide gleich gut sind. Aber diese FETTE Kühler zieht mich dann irgendwie auf die Seite der Leadtek :D Der Kühler hat seinen Zweck erfüllt :D
ich bin am Überlegen ob ich bei mir Passive Speicher Kühlung drauf mache und einen Crystal Orb ;) Den Unterschied wirst du selbst bei 1024 merken nur umso höher desto mehr fällt es auf.
Labberlippe
2002-06-04, 15:15:12
Hi
Kommt darauf an was man mit der Graka macht.
Für den normalen Gebrauch ist auch die Leadtek ausrreichend.
Nein man bekommt keine Hirnschäden weil der Signalpegel nicht 100% passt.
Scheiss märchen.
Ich habe auch vor kurzen eine nVIDIA Karte drin gehabt und die Signalqualität hat optisch gepasst auch wenn die Tester was anderes sagen.
Wenn ich halt 1280 x 1024 mitt 100 Hz fahren will dann muss man sich halte eine andere Karte holen.
Ausreichend ist es in meine Augen aber auf alle Fälle.
(Wenn es auch nicht so gut ist, wie bei den Mitbewerberen. *eg*, den musste ich loswerden.)
Gruss Labberlippe
Maximus
2002-06-04, 15:18:33
Hmm glaubst du? Mann ich hasse diese Entscheidungen, das ist halt echt ne Menge Geld so, da möchte ich echt kein Fehlkauf starten.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Bildqualität so schlecht ist. Hmmm ich muss einfach noch mal überlegen. Hat eh noch bis zum Monatsende Zeit. Hab grad auch gesehen, bei Alternate gibts jetzt Sie Asus 4400 und 4600 in der Deluxe Version. Ist aber leider viel zu teuer. Da zahleste über 100 Euro mehr als für die Leadtek.
Ich überleg mir nochmal was ich mache :) ob MSI, Leadtek, ich muss mal gucken :) Jede von den Karten hat halt seine Vor- und Nachteile.
Labberlippe
2002-06-04, 15:38:55
Originally posted by Maximus
Hmm glaubst du? Mann ich hasse diese Entscheidungen, das ist halt echt ne Menge Geld so, da möchte ich echt kein Fehlkauf starten.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Bildqualität so schlecht ist. Hmmm ich muss einfach noch mal überlegen. Hat eh noch bis zum Monatsende Zeit. Hab grad auch gesehen, bei Alternate gibts jetzt Sie Asus 4400 und 4600 in der Deluxe Version. Ist aber leider viel zu teuer. Da zahleste über 100 Euro mehr als für die Leadtek.
Ich überleg mir nochmal was ich mache :) ob MSI, Leadtek, ich muss mal gucken :) Jede von den Karten hat halt seine Vor- und Nachteile.
Also ich glaube kaum das Dir die Augen explodieren werden, wenn Du eine Leadtek Karte nimmst.
Allerdings gibt es sicher bessere hängt aber vom Geldbeutel ab.
Wie wärs mit einer günstigen Ti 4200 und diese dann overclocken?
So gross ist der unterschied nicht, dafür sparste aber Kohle und kannst diese in etwas anderes investieren.
Gruss Labberlippe
Maximus
2002-06-04, 15:47:37
Ne ne ne also eine 4400 muss es schon sein finde ich :)
Meiner Meinung nach sind die 4400 Zukunftssicherer. Schneller Speicher, 128 MB, höhere Taktraten, das finde ich schon besser. Außerdem möchte ich ei´gentlich nicht gleich nach dem kauf meine Karte übertakten. Sondern erst wenn die Performence nicht mehr ausreicht. Außerdem kosten die 4400 nicht wesentlich mehr meiner Meinung nach. Mit ner 4400 biste auf der sichereren Seite denk ich mal.Oder hoffe ich mal. Entweder MSI oder Leadtek, das steht fest.
Originally posted by Labberlippe
Also ich glaube kaum das Dir die Augen explodieren werden, wenn Du eine Leadtek Karte nimmst.
Allerdings gibt es sicher bessere hängt aber vom Geldbeutel ab.
Wie wärs mit einer günstigen Ti 4200 und diese dann overclocken?
So gross ist der unterschied nicht, dafür sparste aber Kohle und kannst diese in etwas anderes investieren.
Gruss Labberlippe
Hat ja auch niemand gesagt das die Augen Explodieren, aber die MSI hat eine bessere Bildqualität und ist auch nochmal 30-50€ billiger (300€). Und dann könnte der Lüfter sonst wie laut sein und ich würde mir die MSI holen.
Also ich habe heute meine Abit Siluro GF 4 4400
bekommen.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Die Gründe für den Kauf waren:
1.Ist die günstigste 4400 er (278 EURO)
2.Ist die leiseste
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020529/ti4400_4600-03.html
3.Hat die beste 2 D-Signalqualität in hohen Auflösungen
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020529/ti4400_4600-02.html
Leider kann ich zu dem Overclockingpotential nichts sagen,
da ich meine Grafikkarten grundsätzlich nicht übertakte.
Liszca
2002-06-04, 23:34:12
Originally posted by oids
Also ich habe heute meine Abit Siluro GF 4 4400
bekommen.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Die Gründe für den Kauf waren:
1.Ist die günstigste 4400 er (278 EURO)
2.Ist die leiseste
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020529/ti4400_4600-03.html
3.Hat die beste 2 D-Signalqualität in hohen Auflösungen
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020529/ti4400_4600-02.html
Leider kann ich zu dem Overclockingpotential nichts sagen,
da ich meine Grafikkarten grundsätzlich nicht übertakte.
wie laut ist sie im vergleich zu einer anderen karte die du hattest ??? Obwohl kriege sie eh bald :D
Liszca
2002-06-04, 23:36:40
Originally posted by Liszca
wie laut ist sie im vergleich zu einer anderen karte die du hattest ??? Obwohl kriege sie eh bald :D
habs selber ggefunden steht ja auch auf der seite, ist ja die leiseste, sogar vor der leadtek :D
Nix für ungut aber wo ist Abit da bitte die beste? Abit hat eine 2 bekommen ebenso Gainward, Leadtek, MSI, Visiontek und dann währe noch schön zu wissen wie die gemesst haben mit bloßem Auge? na dann prost Malzeit bei TecChannel ist für jeden der Ahnung davon hat ein Bild dabei wo die Signalqualität gezeigt wird. Aber bei TomsHardware...
Edit: Zitat von TomsHardware: "Bewertung: 1 (sehr gut) bis 6 (mangelhaft). Ergebnisse können auf anderen Monitoren anders ausfallen." also meines erachtens nicht sehr aussagekräftig dieser Test.
Maximus
2002-06-05, 12:47:14
Also ich hab gehört das die Abit die schlechteste Bildqualität von allen 4400 haben soll. Dafür soll sie aber auch den leisesten Lüfter haben. Aber eigentlich ist Abit ja eine geile Marke (Mainboards) und so, ich weiß auch net was davon jetzt genau stimmt oder nich.
hartcore
2002-06-05, 13:21:24
Warum wird nirgendwo die Sparkle Ti 4400 erwähnt?
1. günstig 290,--
2. gute Bildqualität lt. C't (kann ich bestätigen)
3. gut ausgestattet ( 128 MB 3,6 ns RAM; DVI, TV-out, ViVo,
mit entsprechneden Kabeln, Videobearbeitungssoftware)
4. sehr leise ( der Prozzlüfter ist bei mir lauter)
5. bis 300/600 ohne Probs übertaktbar (weiter hab ich nicht probiert)
Abit soll die schlechteste Bildqualität haben
MSI soll sehr laut sein
Asus zu teuer
Leadtek Bildqualität und Lautstärke geht so
usw.
die Sparkle ist da ein guter Kompromiss
Maximus
2002-06-05, 13:35:01
Hmm wär eine Überlegenung wert denke ich mal. Muss mal gucken ob es zu der Karte ein paar Tests gibt. An eine Sparkle Karte habe ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Hast du die Karte daheim oder was??
@hartcore
Wenn es heißt "Abit soll die schlechteste Bildqualität haben",
kann ich nicht viel damit anfangen.Wie wäre es mit einem Link
zum Testbericht?
@Saro
Wenn keine andere Karte eine bessere Benotung bekommen hat,
ist eine 2 wohl die Topwertung und wir diskutieren hier ja
auch über die 4400 er (Die Msi 4400 und Visontek 4400 haben eine
5 bekommen)
Maximus
2002-06-05, 16:14:53
Waaas MSI und Visiontek haben eine fünf bekommen??
MSI ist doch mit eine der besten 4400 dachte ich. Das kann nicht sein, MSI hat in vielen Tests ziemlich gut abgeschnitten.
Bis auf die Lautstärke des Lüfters, aber das zähl ja nich zu Performence und Bildqualität der Karte.
@maximus
Na ja,ich hatte auch mit der Msi 4400
geliebäugelt.
Als ich aber las,daß sie die lauteste und die mit der schlechtesten
Bildquali ist,habe ich mich für Abit entschieden.
Inzwischen ist ja die Asus 4400 er sogar noch günstiger
(267 EURO) bei www.steckenborn.de.
Aber die Preise ändern sich ja auch fast täglich.
Maximus
2002-06-05, 16:49:50
hmm die Abit is mir auch schon aufgefallen. Der Preis is halt auch korrekt (270,-). Zum übertakten soll die Abit auch ganz gut sein.
Aber die Bildqualität....
Nix gutes gehört....
Also meine Favorieten bleiben glaub immer noch Leadtek und MSI.
Seltsam,über die angeblich schlechte Bilqualität der Abit
hab ich noch nirgends wo etwas gelesen.
Und ich bin schon ein richtiger Testberichtfetischist.
Es gibt noch den Test von der Chip:
http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8724512.html
Maximus
2002-06-05, 17:12:48
hmm ja den Test kenne ich, ich hab auch nur auf tecChannel.de etwas über die Bildqualität gelesen. Von anderen Leuten hab ich das auch schon oft gehört, dass die Bildqualität der Abit nich so doll ist.
Eigene erfahrung hab ich mit der Karte noch nicht gemacht, aber ich denke mal das man den Unterschied zu anderen Karten mit angeblich besserer Bildqualität auch nicht sonderlich sieht.
hartcore
2002-06-05, 17:16:53
@maxismus
Ja, ich habe die Sparkle. Im Gegensatz zu Testberichten
hat sie auch VideoIn und die Vollversion von PowerDirector
pro 2.0 (Videobearbeitung). Ich kann nur die Tests bestätigen,
( C't) dass sie sehr leise ist und die Bildqualität zumindest
der 4400 gut ist. (die 4600 soll da eher schleecht sein)
Die Leadtek 4400 hat bei tecchannel auch einigermassen bei der VGA-
Qualität abgeschnitten im Gegensatz zur 4600er. Weiss aber nicht, wie laut sie ist.
@oids
Im C't-test ( Ausgabe 10) steht wörtlich über die Abit Siluro:
"Ausserdem zeigte die Ti 4400 die schlechteste Signalqualität
im Testfeld."
Von der Lautstärke her bekamen mangelhaft (von den 4400ern)
Creative, Gainword, MSI.
Von der Signalqualität bekam nur die Abit und PNY ein minus.
Alle anderen befriedigend. Anders siehts bei den 4600ern aus.
Da gabs mehr an der VGA-Signalqualität zu bemängeln.
Auf tecchannel.de gibts auch einen Test ( Signalqualität von 50
Grakas), der sich in etwa mit dem C't-Test deckt. Bei tecchannel
hat die Asus 4400 sehr schlecht abgeschnitten
Wie es bei den kommenden 4200ern aussieht muss man abwarten.
Maximus
2002-06-05, 17:24:31
Also doch die Abit mit der schlechtesten Signalqualität.
Stimmts also doch. Die Asus sind ja noch schlechter bei der Signalqualität. Und die MSI liegt da ziemlich weit vorne bei den 4400. Die Leadtek schneidet auch nich so schlecht ab.
Maximus
2002-06-05, 17:25:19
Ich glaub ich schau mir die Sparkle doch mal näher an :)
Lol,auf welchen Testbericht soll man sich denn nun verlassen?
Einer testet die Abit mit guter Bilqualität,der andere mit
mangelhaft?
Sieht ja ganz nach ner deftigen Serienstreuung aus!
Maximus
2002-06-05, 19:10:11
Ich weiß auch nicht was ich glauben soll. Am besten scheißt mann auf die ganzen Test und kauft sich die die mann haben möchte. Ich denke mal soooo große Unterschiede werden zwischen den ganzen Karten nicht sein. Ein bisschen vielleicht. Ich denke wenn mann sich eine von MSI oder Leadtek holt kann man auf jeden Fall nichts falsch machen.
hartcore
2002-06-05, 19:35:06
@oids
wo wird denn die Abit mit guter Bildqualität getestet?
zum C't-Test muss man noch sagen, dass die Messungen
bei 1600x1200 85 Hz stattfanden. Kann also durchaus
sein, das die Abit bei deiner Auflösung noch annehmbare
Bildqualität bietet.
Bei tecchannel wurde übrigens mit 1280x1024 85 Hz gemessen.
Da ist die Abit aber leider nicht mit aufgeführt.
Insgesamt stellt aber die C't fest, dass die Bildqualität
bei den Geforce 4 Ti-Karten im Vergleich zu früheren
Tests mit nVidia-Karten deutlich zugelegt hat.
Es stimmt also nicht (was oft behauptet wird), dass die
GF4 Ti-Karten durchweg schlechtere Bildqualität bieten.
( bei tecchannel sind unter den ersten 12 von 50 Karten
5 Geforce 4 Ti!)
@maximus
Bei deiner Entscheidung versuche doch einfach mal zu aufzulisten,
was für dich am wichtigsten ist.
Nach Tests (C't und tecchanell
Benotung in der Reihenfolge
--, -, 0, +, ++ (von seht schlecht bis sehr gut.
(zum Preis gebe ich meine pers. Meinung ab)
MSI 4400
Ausstattung +, Übertaktbarkeit +, Geräusch --, VGA-Signal 0,
Video-Signal -, Preis (unter 300,--) +
Leadtek 4400 (hat kein VideoIn)
wegen fehlender Tests nur
VGA-Signal 0, , Preis (unter 300,--) +, Geräusch vermutlich -
Zur Lautstärke muss man sagen, dass die Meinungen geteilt sind.
Einige störts nicht, andere sagen sehr laut bei beiden Karten.
Wenn die Lautstärke bei der MSI nicht wäre, hätte ich sie
vermutlich gewählt.
Maximus
2002-06-05, 20:23:04
Genau das ist es bei mir auch, das Laufgeräusch spielt schon ein entscheidene Rolle finde ich. Die Leadtek soll auf jeden Fall leiser sein als die MSI das steht fest. Die Kühlung bei der Leadtek ist ja wohl auch auf jeden Fall besser als bei der MSI :)
Anderseits hat die MSI eine gute Austattung, die man aber meiner Meinung nach nicht braucht. Und zum übertakten gibt es wieder gespaltene Meinungen. Ich denke das die Leadtek auf jeden Fall mehr Übertaktungspotenzial hat als die MSI. Hat sich auch oft bestätigt.
Hmm.... Also ich such eigentlich nur eine Karte rein zum zocken.
Mann soll sie gut übertakten können und sie sollte nicht zu laut sein. Die Austattung is mir egal. Vom Preis her sind eh fast beide gleich. Also ich denke cih kauf mir die Leadtek.
PS: Das die Bildqualität bei der Leadtek schlechter sein soll, ist auch nur minimal glaube ich. Ich denke wenn ich auf 1024*768 zocke merkt mann des eh nich. Ich denke mal des sieht man erst ab höheren Auflösungen z.B 1600....
Liszca
2002-06-05, 20:57:31
Originally posted by Maximus
Genau das ist es bei mir auch, das Laufgeräusch spielt schon ein entscheidene Rolle finde ich. Die Leadtek soll auf jeden Fall leiser sein als die MSI das steht fest. Die Kühlung bei der Leadtek ist ja wohl auch auf jeden Fall besser als bei der MSI :)
Anderseits hat die MSI eine gute Austattung, die man aber meiner Meinung nach nicht braucht. Und zum übertakten gibt es wieder gespaltene Meinungen. Ich denke das die Leadtek auf jeden Fall mehr Übertaktungspotenzial hat als die MSI. Hat sich auch oft bestätigt.
Hmm.... Also ich such eigentlich nur eine Karte rein zum zocken.
Mann soll sie gut übertakten können und sie sollte nicht zu laut sein. Die Austattung is mir egal. Vom Preis her sind eh fast beide gleich. Also ich denke cih kauf mir die Leadtek.
PS: Das die Bildqualität bei der Leadtek schlechter sein soll, ist auch nur minimal glaube ich. Ich denke wenn ich auf 1024*768 zocke merkt mann des eh nich. Ich denke mal des sieht man erst ab höheren Auflösungen z.B 1600....
die leisesten kommen von abit und pny
Maximus
2002-06-05, 20:59:54
Yo ich weiß, aber bei denen soll die Bildqualität noch schlechter sein
Hab die Leadtek seit Marktstart(€370)drin
m.M. leistungsmäßig ungeschlagen: 315/630!!
(Test: 2Wochen MoHAA in 1200er und DS in 1024er Aufl.
3DMarkSE 8800 Pkt. 8 Std am Stück in 1024er)
Lüftergeräuschemäßig bin ich allerdings nicht so überzeugt!
-->lauteste Komponente im Rechner
die 2 Kleinen machen soein pfeifendes Geräusch,kann aber
auch an meiner Lüfterphobie liegen(höre auch manchmal bits reden)
Rennt, allerdings ohne OC, auch ohne Fans!(Gehäuselüfter Front+Back!)
Bild ist ok.
Maximus
2002-06-05, 21:51:41
Musste glaub mal die Staubfilter rausmachen, dann ist das pfeifen glaube ich weg. Aber is im gut und ganzen eine geile Karte oder???
Will sie auch unbedingt kaufen. Würdest du dir nochmal die selbe 4400 holen, wenn du die Wahl hättest???
@ hartcore
Du wolltest wissen,wo die Abit mit guter Bildqualität
getestet wird:
1.Der von mir schon erwähnte Test bei tomshardware:
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020529/ti4400_4600-02.html
2.Der Test auf digit-life.com:
http://www.digit-life.com/articles/abitti4400/
Zitat:"The 2 D Quality is excellent,no problems up to
1600*1200@85 Hz"
Demgegenüber steht der von Dir erwähnte Test in der C´t.
Es steht also 2 zu 1.lol
Thowe
2002-06-06, 00:47:58
Wir getoppt.
Habe mir auch die Abit besorgt, obwohl ich eigentlich eine 4200 haben wollte, was solls die paar Euro mehr.
1. wirklich sehr leise, Asus, MSI, Leadtek sind alle lauter. Die Leadtek macht im übrigen auch ohne Staubfilter immer noch ein unangenehmes Geräusch, auch wenn sie relativ leise ist. Die Asus mag ich nicht wegen den Kühler, meines Erachtens sitz der nicht fest genug. Die MSI ist eigentlich Ok, die Lautstärke wird in den meisten Rechnern untergehen, aber kein Vergleich mit der Siluro.
2. Die Bildqualität ist Ok, hatte ich am 22" Monitor mit hohen Auflösungen getestet, aber bei Grafikkarten kann es immer eine gewisse Streuung geben.
3. Der Preis
4. Optik, die Farbe der Karte und die aufgesetzten Kühler gefallen mir
Zipfelklatscher
2002-06-06, 08:32:22
Originally posted by Mephisto
Ich kann die MSI empfehlen (empfinde ich auch nicht als übermäßig laut).
Von der Sparkle würde ich eher abraten:
Also meine Sparkle läuft immer noch perfekt. Schnell und leise... Ausserdem hat sie VIVO. Und eine Ti4400 mit VIVO für 290 Euro würde ich durchaus als Schnäppchen bezeichnen...
Originally posted by oids
@hartcore
Wenn es heißt "Abit soll die schlechteste Bildqualität haben",
kann ich nicht viel damit anfangen.Wie wäre es mit einem Link
zum Testbericht?
@Saro
Wenn keine andere Karte eine bessere Benotung bekommen hat,
ist eine 2 wohl die Topwertung und wir diskutieren hier ja
auch über die 4400 er (Die Msi 4400 und Visontek 4400 haben eine
5 bekommen)
Dann wundert mich aber das Test Urteil von TecChannel nur mit dem Unterschied TecChannel hat zum Beweis Bilder gepostet komisch nicht? Toms Hardware hat mit einem unprofessionellen Monitor und dazu mit bloßem Auge gemessen.
Originally posted by Maximus
Genau das ist es bei mir auch, das Laufgeräusch spielt schon ein entscheidene Rolle finde ich. Die Leadtek soll auf jeden Fall leiser sein als die MSI das steht fest. Die Kühlung bei der Leadtek ist ja wohl auch auf jeden Fall besser als bei der MSI :)
Anderseits hat die MSI eine gute Austattung, die man aber meiner Meinung nach nicht braucht. Und zum übertakten gibt es wieder gespaltene Meinungen. Ich denke das die Leadtek auf jeden Fall mehr Übertaktungspotenzial hat als die MSI. Hat sich auch oft bestätigt.
Hmm.... Also ich such eigentlich nur eine Karte rein zum zocken.
Mann soll sie gut übertakten können und sie sollte nicht zu laut sein. Die Austattung is mir egal. Vom Preis her sind eh fast beide gleich. Also ich denke cih kauf mir die Leadtek.
PS: Das die Bildqualität bei der Leadtek schlechter sein soll, ist auch nur minimal glaube ich. Ich denke wenn ich auf 1024*768 zocke merkt mann des eh nich. Ich denke mal des sieht man erst ab höheren Auflösungen z.B 1600....
Also ich bezweifle das die Leadtek ein besseres Übertaktunspotenzial hat, ich hab meine MSI mit 700MHz Stabil und ohne Grafikfehler laufen, mehr ist auch mit einer Leadtek nicht drin. Der einzigste Unterschied ist das die Speicher bei der MSI Aktiv gekühlt werden.
RyoHazuki
2002-06-06, 11:15:39
also saro, besitzt du eine leadtek???
naja ich schon und ich komme auf die unten aufgeführte taktrate Stabil hin! ich glaube eher das deine karte ziemlich wenig OC potenzial hat!
also überleg, schau dich um, und dann setzt erst deinen satz in die Welt!
Originally posted by RyoHazuki
also saro, besitzt du eine leadtek???
naja ich schon und ich komme auf die unten aufgeführte taktrate Stabil hin! ich glaube eher das deine karte ziemlich wenig OC potenzial hat!
also überleg, schau dich um, und dann setzt erst deinen satz in die Welt!
Überleg du mal hier geht es um die TI-4400 ich besitze also wohl auch eine TI-4400 die MSI TI-4600 läuft übrigens mit 770 MHz auch stabil.
Edit: Achja vergessen Zitat von dir: also überleg, schau dich um, und dann setzt erst deinen satz in die Welt!" trifft auf dich wohl besser zu.
RyoHazuki
2002-06-06, 11:40:47
NAJA ich hab zwar von der leadtek ti 4400 gesprochen aber egal!
Originally posted by RyoHazuki
NAJA ich hab zwar von der leadtek ti 4400 gesprochen aber egal!
Leadtek Winfast A250 Ultra @ 330/760
Das ist deine Profil karten und die Ultra ist leider die TI-4600...
Edit: Und falls du mir nicht glaubst schaue hier und staune: http://www.leadtek.de/
RyoHazuki
2002-06-06, 12:00:13
ich meine das OC potenzial! oh je oh je! ich meine nur zum vergleich zur einer anderen TI4600 verglichen!
hmm... mal überlegen MSI TI-4400 (Die ich habe) Standard: 550MHz OC: 700MHz MSI Ti-4600 OC auch 770MHz Standard weiss ich bei TI4600 Karten jetzt nicht ist aber glaub ich 650MHz
Also wo ist das OC Poteltial von MSI Karten schlechter ausser das die MSI TI-4600 noch 10MHz schneller als deine läuft.
Nicht falsch verstehen aber ich kapier nicht wodrauf du hinaus willst.
Mephisto
2002-06-06, 12:23:56
Originally posted by Zipfelklatscher
Also meine Sparkle läuft immer noch perfekt. Schnell und leise... Ausserdem hat sie VIVO. Und eine Ti4400 mit VIVO für 290 Euro würde ich durchaus als Schnäppchen bezeichnen... Nichts dagegegen zu sagen. Nur hatte meine Sparkle nach 10 Tagen den Geist aufgegeben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.