Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie am besten kreis ausschneiden
BoosterHeizer
2005-04-17, 07:49:20
wie schneide ich am besten nen kreis [fürn 120´er] im holz aus?
mittich loch bohren und dann mitter stichsäge aussen entlang?
mus ordentlich aussehen das loch... :tongue:
Hardwaretoaster
2005-04-17, 09:28:05
Bei 'nem 120er Loch, bleibt eigentlich nur die Stichsäge, diese "Kranzbohrer" (weiß nicht, wie die genau heißen) gibt's imho nicht so groß.
Nach dem Stichsägen würde ich dann ordentlich nachfeilen.
Igzorn
2005-04-17, 09:33:52
Wenn du ein wirklich rundes loch willst geh einfach zur nächsten Tischlerrei. Da fragst ganz lieb ob sie dir nicht an der gezeigten stelle ein loch frässen können und schon hast du ein rundes loch.
Hatte das bei mir für metall auch mal machen lassen. Hat einen kleinen obolus für ihre kaffekasse gekostet und sie waren zufrieden. Denke es gibt bei der größe nix besseres.
Piffan
2005-04-17, 09:57:08
Mit dem Dremel geht das ja nun leider nicht. :D
Elektrische Stichsäge sollte aber gehen, wenn man geschickt ist und es anschließend mit Raspel, Feile und Schmirgelpapier perfektioniert.
Die Idee mit dem Tischler hört sich für mich am besten an.
aVenger
2005-04-17, 12:47:35
Wenn du ein wirklich rundes loch willst geh einfach zur nächsten Tischlerrei. Da fragst ganz lieb ob sie dir nicht an der gezeigten stelle ein loch frässen können und schon hast du ein rundes loch.
Hatte das bei mir für metall auch mal machen lassen. Hat einen kleinen obolus für ihre kaffekasse gekostet und sie waren zufrieden. Denke es gibt bei der größe nix besseres.
Was bitte ist ein obolus?
redfalcon
2005-04-17, 12:49:07
Ne kleine Abgabe, in dem Fall also ein Paar Euro für die Kaffekasse.
Silent3sniper
2005-04-17, 12:59:15
Mit dem Dremel geht das ja nun leider nicht. :D
Das sehe ich aber nicht so:
Ich habe bisher nen rundes Loch mit nem Radius von 14.5cm und eins für nen 120'er gemacht, ohne Probleme, man muss halt mit dem Dremel arbeiten können und keine 50cm Trennscheiben benutzen ;D
Ne, is aber echt ohne Probleme machbar, genauso wie rundungen, sind eigentlich problemlos machbar, nur keiner Versucht überhaupt soetwas mit dem Dremel zu schneiden ;)
DocEvil
2005-04-17, 13:22:46
Ne, is aber echt ohne Probleme machbar, genauso wie rundungen, sind eigentlich problemlos machbar, nur keiner Versucht überhaupt soetwas mit dem Dremel zu schneiden ;)
macht aber imo auch keinen sinn, weils mit der stichsäge wirklich rund wird, 10x so schnell fertig ist und pratisch keinen materialverschleiss (trennscheiben) hat.
Zum loch im holz nochmal:
mit der stichsäge, am besten ein etwas feineres blatt verwenden, dann gehts zwar etwas langsamer aber dafür splittert der rand evtl nicht so ab.
Das loch zum eintauchen bohrst du nicht in der mitte sondern in der nähe des randes, dann bist du mit dem blatt schon fast im radius drin und musst nicht erst ne enge kurve schneiden.
BoosterHeizer
2005-04-17, 23:10:01
hmm..
naja, danke^^
aber ich hab mein PC doch wieder in mein Case gebaut und ausm schrank verbannt^^
:D
teejay
2005-04-17, 23:36:27
Das sehe ich aber nicht so:
Ich habe bisher nen rundes Loch mit nem Radius von 14.5cm und eins für nen 120'er gemacht, ohne Probleme, man muss halt mit dem Dremel arbeiten können und keine 50cm Trennscheiben benutzen ;D
Du hast mit dem Dremel Lüfterlöcher ins Holz geschnitten? :| Kann ich ja nicht ganz glauben (ich gehe mal von ner 18mm dicken Standardqualität aus).
atlantic
2005-04-19, 14:26:34
Du hast mit dem Dremel Lüfterlöcher ins Holz geschnitten? :| Kann ich ja nicht ganz glauben (ich gehe mal von ner 18mm dicken Standardqualität aus).
...nein, hat er glaub ich nicht. Hat da wohl überlesen, das es um Holz geht. Er schreddert 1a runde Löcher mit dem Dremel in jedes Metall, aber für Holz ist das nicht geeignet. Das schmort ja bei den hohen Umdrehungen von nem Dremel.
Stichsäge ist erste Wahl. Klar.
BoosterHeizer
2005-04-19, 14:40:23
hätte mich auch gewundert mitm dremel im holz....^^
naja, PC is wieder im Case, und der schrank im keller^^
Silent3sniper
2005-04-19, 19:51:34
Oh verdammt, das hab ich total überlesen :usad:
Aber für Holz = Stichsäge, danach noch bissl mit Schmirgelpapier drüber und fertig. :)
Madman123456
2005-04-19, 23:09:16
Ich schneide auch Kreise in Holz, notfallf mit nem Fuchschwanz :p
subson1c
2005-04-20, 10:26:34
fraese, feile, schleifpapier
Saugbär
2005-04-26, 19:00:14
Es gibt bei Conrad einen Kreisschneider (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA0OjAwMDAuMDJkNy40NjY4NTgxNCZ+aHR0cF9jb250ZW5 0X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzcwODA2ODIwNQ==?~template=PCAT_AREA_S_BROW SE&p_load_area=%24ROOT&p_selected_area=%24ROOT&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=kreisschneider&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&template=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=). Der arbeitet sehr sauber und kann bis 120mm Löcher schneiden. Nimm am besten eine Standbohrmaschiene. Aber die Idee mit dem Tischler ist doch die Beste(billigste)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.