Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die größte Sicherheitslücke...


Evil Ash
2005-04-18, 23:33:38
ist das noch niemandem aufgefallen? das frag ich mich die ganzen jahre schon.

und zwar wenn ich eine datei löschen will, drücke ich "entf" und danach enter.

nur wenn man so wie ich ziemlich schnell enter drückt, wird die datei, die eigentlich gelöscht werden sollte, ausgeführt. macht sich ziemlich dumm bei ausführbaren dateien, bei viren z.b.

das gab es bei windows 95 nicht, da konnte ich so schnell drücken wie ich wollte, die datei würde sofort gelöscht.
bei windows 98 ist mir das aufgefallen und bei windows xp ist es ja ganz schlimm. da muss man ja unter umständen richtig warten, bis die box erscheint "soll ... wirklich gelöscht werden?".

was soll das? woran kann das liegen? ich habe es mit mehreren rechnern ausprobiert, auch win xp x64 betrifft das. ist der explorer bei den betriebssystemen zu langsam?

falls jemand eine lösung hat, wäre ich sehr dankbar, das "verfolgt" mich schon seit jahren, dass ich immer aufpassen muss, wenn ich was lösche.

patrese993
2005-04-18, 23:50:37
hmm, vielleicht angeben, daß man keine bestätigung beim Löschen haben will, vielleicht löscht er sie dann sofort.....

Gast
2005-04-19, 00:32:15
Also zumindest bei "meinem" Windows 98 geht das nicht.
Ich habe sogar für eine Taste von meinem USB-Lenkrad ein Makro erstellt bei dem die "Enter"-Taste 1/100s(!) nach "Delete" gedrückt wird, aber auch damit wurde die EXE-Datei brav in den Papierkorb verschoben.

Evil Ash
2005-04-19, 07:32:03
ja, ohne bestätigung geht das ohne probleme, aber das ist mir wiederrum zu heikel.

@gast:
ich habe auch ein usb-lenkrad, wie mache ich das mit dem skript? damit ich das mal testen kann.

alkorithmus
2005-04-19, 11:06:11
ich habe das mit dem bestätigen ausgeschaltet..

also nur noch entf drücken und schwupps ein paar millisek. gespart :rolleyes:


ausserdem wissen wir doch alle das der mensch nimmer noch die größte sicherheitslücke ist.

Bucko
2005-04-19, 11:17:30
ja, ohne bestätigung geht das ohne probleme, aber das ist mir wiederrum zu heikel.
wieso?
die datei wird lediglich - ohne bestätigung - in den papierkorb geschoben.

Evil Ash
2005-04-19, 11:33:09
wieso?
die datei wird lediglich - ohne bestätigung - in den papierkorb geschoben.

hm, papierkorb habe ich immer aus...

Gast
2005-04-19, 13:33:54
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum machst du den Papierkorb aus, wenn du Angst hast, zu schnell eine Taste zu drücken. Am einfachsten ist es doch, den Papierkorb zu verwenden und die Abfrage, ob gelöscht werden soll, auszuschalten. So wird jede gelöschte Datei ohne Nachfrage in den Papierkorb geschoben. Nach einem versehentlichen Löschen kann man die Datei wieder herstellen.

Evil Ash
2005-04-19, 14:44:18
mir geht es nicht ums versehentliche löschen, sondern ums versehentliche starten...

z.b.: eine *.exe ist markiert und die will ich löschen (ob der papierkorb an oder aus ist, ist doch egal). also drücke ich "entf" und schnell danach "enter", so wie ich es gewohnt bin.
bei win95 kein problem, aber bei win xp wird die datei gestartet (oder halt die verknüpfung, wenn es z.b. eine *.jpg datei ist) und das fenster "wollen sie ... löschen" erscheint trotzdem...

darph
2005-04-19, 16:44:25
ist das noch niemandem aufgefallen? das frag ich mich die ganzen jahre schon.

und zwar wenn ich eine datei löschen will, drücke ich "entf" und danach enter.

nur wenn man so wie ich ziemlich schnell enter drückt, wird die datei, die eigentlich gelöscht werden sollte, ausgeführt. macht sich ziemlich dumm bei ausführbaren dateien, bei viren z.b.

das gab es bei windows 95 nicht, da konnte ich so schnell drücken wie ich wollte, die datei würde sofort gelöscht.
bei windows 98 ist mir das aufgefallen und bei windows xp ist es ja ganz schlimm. da muss man ja unter umständen richtig warten, bis die box erscheint "soll ... wirklich gelöscht werden?".

was soll das? woran kann das liegen? ich habe es mit mehreren rechnern ausprobiert, auch win xp x64 betrifft das. ist der explorer bei den betriebssystemen zu langsam?

falls jemand eine lösung hat, wäre ich sehr dankbar, das "verfolgt" mich schon seit jahren, dass ich immer aufpassen muss, wenn ich was lösche.

Also ich hab mein Notebook die meiste Zeit nur auf 1 ghz laufen, der Temperatur wegen. Daß ich Enter drücke, bevor das Fenster da ist, kommt bestenfalls dann vor, wenn ich nebenher 'nen Film encodiere oder so.

Aber stimmt schon, eigentlich sollte, sobald das Event "Löschen" erkannt wird, das entsprechende Fenster "gesperrt" werden.

Evil Ash
2005-04-19, 17:14:41
Also ich hab mein Notebook die meiste Zeit nur auf 1 ghz laufen, der Temperatur wegen. Daß ich Enter drücke, bevor das Fenster da ist, kommt bestenfalls dann vor, wenn ich nebenher 'nen Film encodiere oder so.

Aber stimmt schon, eigentlich sollte, sobald das Event "Löschen" erkannt wird, das entsprechende Fenster "gesperrt" werden.

und was könnte die ursache dafür bei den rechnern sein, die ich getestet habe? woran könnte das liegen? also encodet wird da jedenfalls nichts im hintergrund.

Oliver_G
2005-04-19, 17:31:53
wieso?
die datei wird lediglich - ohne bestätigung - in den papierkorb geschoben.

Na dann stell dir mal vor, dass du dich verklickst und nen 10 GB großen Ordner von ner anderen Partition in den Papierkorb schiebst ;)

Laz-Y
2005-04-19, 17:32:46
wie kann man denn das bestätigen fürs löschen bei win2000 ausschalten?

Super Grobi
2005-04-19, 17:35:30
Hi,
das mit dem Löschen und dann doch ausführen ist mir auch schon oft passiert. Aber ist dann nicht eher der User am Keyboard der schuldige?

SG

alkorithmus
2005-04-19, 17:37:24
Hi,
das mit dem Löschen und dann doch ausführen ist mir auch schon oft passiert. Aber ist dann nicht eher der User am Keyboard der schuldige?

SG


eben

ausserdem wissen wir doch alle das der mensch nimmer noch die größte sicherheitslücke ist.

AlSvartr
2005-04-19, 18:00:00
Nutze Total Commander und deine Sorgen sind erledigt ;)

Wuzel
2005-04-19, 18:02:13
shift + entf ;)

Evil Ash
2005-04-19, 18:14:18
Hi,
das mit dem Löschen und dann doch ausführen ist mir auch schon oft passiert. Aber ist dann nicht eher der User am Keyboard der schuldige?

SG

warum soll der user der schuldige sein? sicher, ich könnte warten, bis ich das fenster sehe.
aber das os hat doch schuld, es kann ja nicht einfach eine aktion durchführen, ohne die andere beendet zu haben.

bug??

Laz-Y
2005-04-19, 19:02:28
shift + entf ;)

und standardmäßig dass man nur entf drücken muss?

123456
2005-04-20, 17:08:20
ist das noch niemandem aufgefallen? das frag ich mich die ganzen jahre schon.

und zwar wenn ich eine datei löschen will, drücke ich "entf" und danach enter.

nur wenn man so wie ich ziemlich schnell enter drückt, wird die datei, die eigentlich gelöscht werden sollte, ausgeführt. macht sich ziemlich dumm bei ausführbaren dateien, bei viren z.b.

das gab es bei windows 95 nicht, da konnte ich so schnell drücken wie ich wollte, die datei würde sofort gelöscht.
bei windows 98 ist mir das aufgefallen und bei windows xp ist es ja ganz schlimm. da muss man ja unter umständen richtig warten, bis die box erscheint "soll ... wirklich gelöscht werden?".

was soll das? woran kann das liegen? ich habe es mit mehreren rechnern ausprobiert, auch win xp x64 betrifft das. ist der explorer bei den betriebssystemen zu langsam?

falls jemand eine lösung hat, wäre ich sehr dankbar, das "verfolgt" mich schon seit jahren, dass ich immer aufpassen muss, wenn ich was lösche.

Konnte ich nicht beobachten, selbst wenn ich "Entf" und "Enter" fast gleichzeitig drücke.

Evil Ash
2005-04-20, 18:10:01
Konnte ich nicht beobachten, selbst wenn ich "Entf" und "Enter" fast gleichzeitig drücke.

ok, könntest du mal bitte schreiben, was für ein system du hast? ob der papierkorb an oder aus ist, welche oberfläche du besitzt usw.

123456
2005-04-20, 18:14:12
ok, könntest du mal bitte schreiben, was für ein system du hast? ob der papierkorb an oder aus ist, welche oberfläche du besitzt usw.

Windows XP Professional Version 2002 (Service Pack 2), Papierkorb ist an, Startmenü= klassisch, Design= Windows - klassisch.

Was noch?

Aqualon
2005-04-20, 18:25:46
Windows XP Professional Version 2002 (Service Pack 2), Papierkorb ist an, Startmenü= klassisch, Design= Windows - klassisch.
Bei mir dasselbe, nur dass ich die Home Edition habe. Allerdings kann ich das Verhalten beobachten, wenn ich nach dem drücken von entf noch schnell Enter drücke, wird die Datei ausgeführt.

Praktisch kam das aber noch nie vor, weil ich immer auf die Bestätigung zum Löschen warte.

Aqua