Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P3 700 und es läuft


DSX-CLASS
2005-04-19, 02:43:53
Was ich richtig klasse finde, dass Doom3 auch auf einem alten P3 700 Mhz System mit 256 MB Ram und einer 64 MB Geforce 3 Karte läuft. Ja an einigen Stellen is es ne Ruckelorigie, aber was solls.

So viel zu den Minimalanforderungen von Doom3 mindestens 1,7 P4 und 384 MB Ram.

Zaffi
2005-04-19, 10:23:03
und was machst du jetzt wegen dem augenkrebs ?

Aquaschaf
2005-04-19, 10:24:16
Mit 256MB RAM? Ich hatte schon mit 512MB an jeder Tür ein heftiges Nachlade-Ruckeln. Das kann ich mir kaum vorstellen.

Seraf
2005-04-19, 10:48:13
Klar :ueye:

Und bei mir wars auf einem P3-S 1133 mit Radeon 8500 und 512MB Ram unspielbar :D

Zaffi
2005-04-19, 12:12:57
vor allem auch noch 256 MB SDRAM ;D

DSX-CLASS
2005-04-19, 15:20:44
Klar Ruckelts an manchen Ecken an manchen sogar ziemlich heftig. Aber das stört mich nicht, da mein 1. Rechner ein 2.8Ghz Gerät mit 6800 Gt und 512 MB Hauptspeicher ist.

Worum es mir geht ,einfach zu beweisen, dass eine alte Krücke von 700 Mhz prinipiell in der Lage ist , zwar mit vielen Abstrichen, aber trotzdem Doom3 zum laufen bekommt.

Habe nämlich von Leuten gehört die ähnliche Systeme gehabt haben und da ließ sich Doom3 nicht einmal starten.

Kladderadatsch
2005-04-19, 15:25:02
lass mal bitte die timedemo durchlaufen und post den wert;)

Spasstiger
2005-04-19, 16:10:22
Der Sinn der Minimalanforderungen ist ja, dass man einen Anhaltspunkt hat, mit welchem System man gerade so noch in 640x480 bei niedrigen Details einigermaßen flüssig zocken kann.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass Doom 3 auch auf langsameren Systemen startet.

Michamel2k
2005-05-10, 13:17:18
Ich hatte letztes Jahr Doom3 auf meinem Rechner (K7 850 MHz, 256 SD-RAM und GeFORCE 1 DDR) gespielt. Es war flüssig spielbar, seltenst gab es ruckler. Einzig, der Spielfluss war an manchen Stellen etwas zäher. Achja, kein AA usw. dafür konnte ich zwischen 640 * 480 und 800 * 600 wählen; lagen in der Performance relativ gleich.

Also: Spielbar, mehr aber nicht.

Spasstiger
2005-05-10, 17:48:50
Ich hatte letztes Jahr Doom3 auf meinem Rechner (K7 850 MHz, 256 SD-RAM und GeFORCE 1 DDR) gespielt. Es war flüssig spielbar, seltenst gab es ruckler. Einzig, der Spielfluss war an manchen Stellen etwas zäher. Achja, kein AA usw. dafür konnte ich zwischen 640 * 480 und 800 * 600 wählen; lagen in der Performance relativ gleich.

Also: Spielbar, mehr aber nicht.

Naja, glaube ich ehrlichgesagt nicht. Ich hab Doom 3 auf nem Athlon XP 2000+ mit ner GeForce 2 MX und es war für meine Verhältnisse definitiv nicht spielbar (10-20 fps auf minimalen Details in 640x480). Evtl. hast du auch ein etwas seltsames Empfinden dafür, was spielbar ist und was nicht ;) .

acrowley23
2005-05-10, 20:04:45
Klar Ruckelts an manchen Ecken an manchen sogar ziemlich heftig. Aber das stört mich nicht, da mein 1. Rechner ein 2.8Ghz Gerät mit 6800 Gt und 512 MB Hauptspeicher ist.

Worum es mir geht ,einfach zu beweisen, dass eine alte Krücke von 700 Mhz prinipiell in der Lage ist , zwar mit vielen Abstrichen, aber trotzdem Doom3 zum laufen bekommt.

Habe nämlich von Leuten gehört die ähnliche Systeme gehabt haben und da ließ sich Doom3 nicht einmal starten.



freu dich :wink:

Allerdings "spielbar" ist doch damit wohl ein subjektiver Eindruck deinerseits..

Karümel
2005-05-10, 20:35:06
Mal eben ne kurze Zwischenfrage:
Wie läuft/ oder läuft nicht Doom III mit ner Ti4200 64 MB?

Wolfram
2005-05-10, 20:57:28
Habe es hier mal mit Geforce3 / (Dual) TBred 1800+ / 512MB ausprobiert. Medium details, 640x480 oder 800x600 macht keinen großen Unterschied. Timedemo1 IIRC so 23 bis 27 fps. Entspricht annähernd der Performance im Spiel (wobei ich nur einzelne Stellen angetestet habe)- in heikleren Ecken / Kämpfen geht es auch schon mal unter 20, aber kaum auf 15.

gnomi
2005-05-10, 21:35:17
Mal eben ne kurze Zwischenfrage:
Wie läuft/ oder läuft nicht Doom III mit ner Ti4200 64 MB?

Sollte ungefähr mit knapp 30 fps avg. bei 800*600 Low Quality laufen. Reicht also noch... :) (128 MB wären allerdings besser, denn in Medium Quality ist die Texturauflösung um einiges besser. Ich denke, daß einer 64 MB Karte da die Puste ausgehen könnte. Probieren würde ich es allerdings trotzdem mal. )
Einen guten Überblick zur Doom 3 Performance auf etwas älteren Karten gibt es hier: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/doom3_performance/s01.php

captainsangria
2005-05-11, 07:46:19
da gibts doch nette threads wo doom3 auf ner voodoo2 läuft :biggrin:

Wolfram
2005-05-11, 08:31:43
Klar kann man es auf einer Voodoo 2 zum laufen bringen. Aber so sieht es dann auch aus...
Habe es hier mal mit Geforce3 / (Dual) TBred 1800+ / 512MB ausprobiert. Medium details, 640x480 oder 800x600 macht keinen großen Unterschied. Timedemo1 IIRC so 23 bis 27 fps. Entspricht annähernd der Performance im Spiel (wobei ich nur einzelne Stellen angetestet habe)- in heikleren Ecken / Kämpfen geht es auch schon mal unter 20, aber kaum auf 15.
...das hier ist jedenfalls mit Schatten und specular maps gemeint. "HQ special effects" bringt bei mir keinen merklichen Unterschied.

Hamster
2005-05-11, 16:36:51
doom3 hat keine smp unterstützung, oder?


sonst würde ich es gerne mal auf meinem dual 933 mit 1gb ram und 7500 antreten lassen....

Wolfram
2005-05-11, 16:43:29
doom3 hat keine smp unterstützung, oder?

Leider nicht.

Hamster
2005-05-11, 16:51:13
Leider nicht.


dachte auch so etwas in erinnerung gehabt zu haben. allerdings wundert es mich etwas. immerhin hatte q3 dies auch (auch wenns nicht ganz optimal lief...).

storms18
2005-05-11, 21:54:54
Sollte ungefähr mit knapp 30 fps avg. bei 800*600 Low Quality laufen. Reicht also noch... :) (128 MB wären allerdings besser, denn in Medium Quality ist die Texturauflösung um einiges besser. Ich denke, daß einer 64 MB Karte da die Puste ausgehen könnte. Probieren würde ich es allerdings trotzdem mal. )
Einen guten Überblick zur Doom 3 Performance auf etwas älteren Karten gibt es hier: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/doom3_performance/s01.php


Red keinen scheiß!

Auf meiner läuft es auf high(komischerweiße high,mdd kein unterschied) auf 1024x768 durchschnittlich mit 30fps;)

DaBrain
2005-05-12, 01:09:36
Auf meiner alten GF4 4200 TI (8x) 128 MB lief es auf 800*600 und mittleren Details sehr gut.
1024*768 lief eigentlich auch noch ganz ok, aber bei wirklich viel Action hat es schon ein bisschen geruckelt.

@storms18

Doom3 mit High oder Ultra High laufen zu lassen ist IMO ziemlicher Blödsinn.
Es wird nur von kompremierten zu unkompremierten Texturen gewechselt. AF wird noch dazu gestellt.

Das ist ein wirklich billiger Weg mehr Qualität zu erreichen. Zumal der Rambedarf sich vervielfacht, die Qualität aber praktisch nicht wirklich besser wird. Die Texturen sind nicht höher aufgelöst...

Leider sieht das nach Faulheit bei Id aus. 'High' sollte die Texturenauflösung erhöhen. Kompremiert sollten die Texturen aber trotzdem sein. Das hätte erheblich mehr Bildqualität gebracht und wäre sogar besser für die Performance gewesen. Mal ganz abgesehen davon, dass zusätzlich noch weniger Ram benötigt wird als mit 'Ultra High'...

Major J
2005-05-13, 10:06:21
Das es auf einer DX7-Karte "so gut" läuft liegt an der großen Menge an schönen Dingen, die diese Karten nicht darstellen können - also auch nicht berechnen müssen. :D

Auf meiner GF3 Ti-200 lief Doom3 ziemlich gut, auch wenn ihr ein 2600+ zur Seite stand.

Hamster
2005-05-13, 10:12:38
Das es auf einer DX7-Karte "so gut" läuft liegt an der großen Menge an schönen Dingen, die diese Karten nicht darstellen können - also auch nicht berechnen müssen. :D

Auf meiner GF3 Ti-200 lief Doom3 ziemlich gut, auch wenn ihr ein 2600+ zur Seite stand.


hmmm? nutzt doom3 nicht das techlevel einer dx7 karte?

Major J
2005-05-13, 10:14:45
hmmm? nutzt doom3 nicht das techlevel einer dx7 karte?
Du ich muss dir sagen - ich habe keine Ahnung, ich wollte nur schlau klingen. :D
Kein "DX8-Mehrberechnungswert" also in Doom3 gegenüber den DX7-Karten?

Lightning
2005-05-13, 10:27:29
hmmm? nutzt doom3 nicht das techlevel einer dx7 karte?

Nö, soweit ich weiß werden da schon Shader genutzt. Allerdings hauptsächlich zur Beschleunigung des bump mapping. Trotzdem bin ich mir recht sicher, dass eine GeForce2 oder GeForce4 MX nicht die maximale Qualität in Doom 3 darstellen kann.

Übrigens gibt es zwischen Medium und High einen durchaus sichtbaren Unterschied (ja, auch mit gleichem AF-Modus). Nur zwischen High und UltraHigh wird's wohl schwer.


Desweiteren ist "flüssig" natürlich auch immer ein sehr subjektives Gefühl. Im timedemo sollten es für ein flüssiges Spielerlebnis imho schon 35 fps sein. Aber auch dann gibt es teils noch derbe Einbrüche. Richtig schön flüssig wirds wohl erst mit >50 fps. Unterhalb einer Radeon 9500 Pro würde ich Doom 3 nicht spielen wollen, da würde ich lieber warten, bis ich die passende Hardware für das Spiel habe.

Wolfram
2005-05-13, 10:45:16
Du ich muss dir sagen - ich habe keine Ahnung, ich wollte nur schlau klingen. :D
Erfrischend, angesichts des sonst üblichen Herumgeposes :D

Kein "DX8-Mehrberechnungswert" also in Doom3 gegenüber den DX7-Karten?
Ich hab ja auch keine Ahnung, aber ich verweise mal auf zeckensacks Erklärung zu OpenGL und Shadern (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=161802). Da zählt er auf, welche OpenGL-Funktionen bestimmten Shader-Versionen entsprechen.

Und Doom3 nutzt natürlich OpenGL-"Shader"-Effekte (Hitzeflimmern, glänzende Oberflächen- und sind nicht überhaupt die ganze per-pixel-Beleuchtung und das Bumpmapping "Shader"effekte?). Insofern wird es auf "DX7"-Karten anders aussehen. Würde mich nur noch interessieren, ob es sichtbare Unterschiede auf "DX8"- im Vergleich zu "DX9"-Karten gibt.

Skullcleaver
2005-05-13, 12:50:13
Was ich richtig klasse finde, dass Doom3 auch auf einem alten P3 700 Mhz System mit 256 MB Ram und einer 64 MB Geforce 3 Karte läuft. Ja an einigen Stellen is es ne Ruckelorigie, aber was solls.

So viel zu den Minimalanforderungen von Doom3 mindestens 1,7 P4 und 384 MB Ram.
naja das waren wohl angaben die nötig sind damit man beim zocken net in die tasta beisst aus frust :>

Blaze
2005-05-13, 21:19:08
Also ich habs mit nem 900er Duron und ner GF3 Ti-200 und 256MB Ram zum laufen bekommen. =)

Aber alle Details aus, 640x480, keine Shadows etc., also alles in den "Advanced Options" aus.

Und das ganze lag so bei 12-15 FPS ... ;D

Ich kann mich noch an die Alpha erinnern mit ner GF4 MX 440 ... lol ... Max. 8 FPS :D

Spasstiger
2005-05-13, 21:25:43
hmmm? nutzt doom3 nicht das techlevel einer dx7 karte?

In DirectX-Sprechweise gesagt, setzt Doom 3 größtenteils auf "DX8 Shader" für die Per-Pixel-Lichtberechnung mit ein paar "DX9 Effekten" (Hitzeflimmern, "Lichtbrechung" an Glasscheiben).
Auf DX9-fähigen Karten laufen die Per-Pixel-Lightining-Berechnungen auch über das, was in der DirectX-Sprache "Shader 2.0" bzw. "DX9" genannt wird. Allerdings nur zur Beschleunigung.
Mit einer DX7-fähigen Karte erreicht man allerdings auch schon alle Oberflächeneffekte, leider nur mit nicht wirklich zufriedenstellender Performance.
Je nach Hardwarelevel variiert auch die Präzision der Berechnungen, was auch sichtbar werden kann.

Wolfram
2005-05-14, 11:59:09
Also ich habs mit nem 900er Duron und ner GF3 Ti-200 und 256MB Ram zum laufen bekommen. =)

Aber alle Details aus, 640x480, keine Shadows etc., also alles in den "Advanced Options" aus.

Und das ganze lag so bei 12-15 FPS ... ;D

Da hatte ich mit der GF3 (@235/258) knapp doppelt so viel- sieht mir nach CPU-Limit aus, die Ti200 ist ja nicht viel langsamer.