PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty Ultra-D Nforce 4 und das liebe Netzteil


swr1973
2005-04-19, 12:38:27
Hallo,

ich habe mich entschlossen mein altes System gegen ein neues auszutauschen ( siehe auch anderen Thread hier im Board).
Gekauft habe ich folgendes:

1 DFI Lanparty Ultra-D Nforce4-Ultra Board
1 A64 3000+ Winchester
1 GeForce 6600GT PCI-E von Asus

nun meine Frage. Ich besitze ein BeQuiet BQT P4-400SW-S1.3 Netzteil, leider besitzt dies ja nur einen 20-poligen ATX Stecker(wusste gar nicht das es einen neuen Standard gibt).

Nun habe ich bei DFI-Street gelesen, das es nicht empfehlenswert sei einen Adapter zu verwenden.
Da ich zur Zeit aber kein Geld zur Verfuegung habe um ein neues Netzteil zu kaufen, wuerde ich gerne das alte Netzteil weiter verwenden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Board und einem Adapter ? Kann das Mainboard beschaedigt werden ?

Vielen dank im voraus.

Gruss
sven

BlackArchon
2005-04-19, 13:24:42
Bis jetzt konnte ich auf jedes Mainboard mit 24-poligem ATX-Anschluss auch ein Netzteil mit 20-poligen Stecker ranstecken. Warum soll das hier nicht gehen? Und wozu ein Adapter?

Poweraderrainer
2005-04-19, 13:59:44
ich hatte mein Ultra-D auch mit nem 400er Bequiet betrieben..geht ohne probleme :)

Digg
2005-04-19, 15:20:57
Hallo,

ich habe mich entschlossen mein altes System gegen ein neues auszutauschen ( siehe auch anderen Thread hier im Board).
Gekauft habe ich folgendes:

1 DFI Lanparty Ultra-D Nforce4-Ultra Board
1 A64 3000+ Winchester
1 GeForce 6600GT PCI-E von Asus

nun meine Frage. Ich besitze ein BeQuiet BQT P4-400SW-S1.3 Netzteil, leider besitzt dies ja nur einen 20-poligen ATX Stecker(wusste gar nicht das es einen neuen Standard gibt).

Nun habe ich bei DFI-Street gelesen, das es nicht empfehlenswert sei einen Adapter zu verwenden.
Da ich zur Zeit aber kein Geld zur Verfuegung habe um ein neues Netzteil zu kaufen, wuerde ich gerne das alte Netzteil weiter verwenden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Board und einem Adapter ? Kann das Mainboard beschaedigt werden ?

Vielen dank im voraus.

Gruss
sven

hm, es reicht auch den 20pin atx-stecker anzuschliessen und zusätzlich eben der 4-polige p4 stecker.
das sind dann auch 24 pins. ;)

DrumDub
2005-04-19, 16:12:06
hm, es reicht auch den 20pin atx-stecker anzuschliessen und zusätzlich eben der 4-polige p4 stecker.
das sind dann auch 24 pins. ;)
gaynau. so hab ich ads mit meinem enermax 350w netzteil und meinem dfi nf4 ultra-d auch gemacht.

swr1973
2005-04-19, 16:35:00
Das beruhigt mich doch schon mal etwas.
Ich dachte halt, ein Adapter waere besser als die oberen 4-Pins frei zulassen.
Aber dann brauch ich also noch nicht mal nen Adapter zu holen. Das ist ja schon mal ne schoene Aussage!

Vielen dank
sven

Koersch
2005-04-20, 17:01:18
jupp... habe das dfi lanparty nF4 SLI - DR.... habe auch nur nen 20poligen... solltest aber den einen 4 poligen über dem 20poligen auch nich anschließen... wenn das bei dir auch so is... ^^ denn sonst booten die laufwerke nich mit... bzw. der ganze pc nich ^^

Huhn
2005-04-22, 23:23:42
mhh also ich hab ja nen antec 480 watt und kann mir jemand mal erklären wie ich das anschliesse? derzeit hab ich das tagan von nem kumpel drinne.

rompen2k4
2005-04-24, 18:30:01
Also ich hab auch das 400Watt beQuiet und wollte mir das DFI holen. Welche 4 Plätze muss ich denn freilassen? Die Linken oder die Rechten? Oder auf jeder Seite 2? :)

Gruß

BlackArchon
2005-04-24, 21:18:05
Der 20-polige Anschluss passt nur in der richtigen Position rein, du kannst ihn nicht falsch reinstecken, wenn du nicht gerade wie ein Bekloppter mit dem Hammer drauf haust.

swr1973
2005-04-24, 23:20:25
Hallo,

also ich habe dieses Board jetzt mittels eines ATX-Adapters angeschlossen.
Bis auf das ich Probleme mit meinem Arbeitsspeicher habe (aber das hat nix mit dem Netzteil zu tun), laeuft es prima.

Viele Gruesse
sven

TigerAge
2005-04-25, 00:35:09
nun meine Frage. Ich besitze ein BeQuiet BQT P4-400SW-S1.3 Netzteil, leider besitzt dies ja nur einen 20-poligen ATX Stecker(wusste gar nicht das es einen neuen Standard gibt).

Den neuen Standard nennt man ATX 2.0 (weiter führend ATX 2.1 und 2.2). Gibt es seit der Einführung der Pentium 4 mit HT. Setzt sich aber jetzt erst langsam durch. Einen schönen Artikel darüber gibt es bei Tom's Hardware.

http://www.de.tomshardware.com/praxis/20041210/index.html

Grüße

rompen2k4
2005-04-25, 13:25:22
Der 20-polige Anschluss passt nur in der richtigen Position rein, du kannst ihn nicht falsch reinstecken, wenn du nicht gerade wie ein Bekloppter mit dem Hammer drauf haust.

Ok, danke. Und warum ist so ein Adapter von 20 auf 24 Pins, wie auch in dem Artikel bei Toms Hardware die Rede ist, nicht zu empfehlen? Irgendjemand hat das ja mal gepostet hier.

Gruß

BlackArchon
2005-04-25, 14:17:52
Warum sollte man eine unnötige potentielle Fehlerquelle in seinen PC einbauen?

DrumDub
2005-04-25, 15:48:54
Und warum ist so ein Adapter von 20 auf 24 Pins, wie auch in dem Artikel bei Toms Hardware die Rede ist, nicht zu empfehlen? dfi selbst empfiehlt keinen adapter zu nutzen. ich nutz nur den 20poligen stecker und das board läuft wunderbar.

rompen2k4
2005-04-25, 16:41:32
Ok, dann werde ich das wohl auch tun. Danke. :)

Gruß