PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI DELTA ILSR Probleme


Nebuchadnezzar
2005-04-20, 20:01:13
hallo,

ich habe besagtes board in meinem rechner. und seit 1 bis 1 1/2 monaten spinnt mein rechner.
meine sata platte wir spontan mal nicht erkannt und nach einigen hochbooten wird sie dann gefunden.
meine lan verbindungen sind häufig sehr instabil.
und wenn ich meine cd optischen laufwerke anschliessen will wird nur eins erkannt. wenn ich zudem dann eines der beiden nicht abziehe dann wird das andere zwar erkannt. ist aber unfähig eine cd zulesen.
und mein brenner ist auch nicht in der lage(auch wenn er allein läuft) zu brennen.

heute morgen war ich dann bei meinem pc-händler "meinesvertrauens" und der meinet nach der symptonik wir es das netzteil sein... hatte ein 300 watt netzteil, mit dem es vorher schon funktioniert hat...
ok ich habe n´mich darauf eingelassen und habe mir von nem kumpel ein 380 watt netzteil geliehen.... dann sollte es eigentlich funktionieren...

nichts wars... bevor ich jetzt wieder ne halbe stunde durch die stadt irre um mir nen schlechten tipp abzuholen frag ich lieber hier...
ich bin der meinung das mein board nen schuss weg hat... oder kennt jemand das problem/die lösung?

meine restliche hardware:
2200 XP
2 X 256MB TwinMos riegel
eine samsung ata 133 120gb
eine samsung sata166 160gb
eine geforce3 ti200
ein toschiba dvd-laufwerk
nen lg4136b dvd-brenner

mfg peter

BlackArchon
2005-04-20, 20:03:34
Welches Board genau? Den wichtigsten Teil hast du weggelassen.

Nebuchadnezzar
2005-04-20, 20:22:35
na steht doch im titel....
ach und mein bios habe ich auch schon mal geupdatet seit dem es spinnt

BlackArchon
2005-04-20, 22:09:56
Es gibt ein KT6 Delta, ein KT880 Delta, diverse Delta2 mit Nforce 2...

Das KT6 Delta z.B. reagiert empfindlich, wenn man die Option System Performance im BIOS höher einstellt, da setzt der LAN-Chip aus.

Nebuchadnezzar
2005-04-20, 23:13:35
ach so... ist ein k7n2 delta ilsr

Saugbär
2005-04-21, 19:21:59
Hört sich nach einem Kabeldefekt an. Habe eine ähnliche Austattung wohl nur ein Spezialbios 7.8 Full-Raid. Würde mal die Kabel tauschen. Mit 3 HD-Kabeln und S-ATA wird es etwas eng. Der IDE-Port 3 ist nur für Festplatten geeignet

Nebuchadnezzar
2005-04-29, 18:49:44
ich habe die kabel natürlich schon getausch.
und die optischen laufwerke stecken im 2. port
und die festplatten im 1. bzw die eine sata platte halt am sata port
ja und auch da habe ich schon mal den port gewechselt.