Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockelverhau bei AMD, klärt mich mal auf..


BananaJoe
2005-04-21, 10:18:53
Hallo, da bei mir evtl bald mal was neues in die Bude kommt, bin ich etwas über AMD verwundert...

Da gibts ja mittlerweile x-verschiedene Sockel, 939, 754, 940 (scheint für server zu sein).
Wär nett wenn mir mal einer kurz&bündig sagen könnte was denn die Vor - bzw Nachteile sind. Welche gehört denn die Zukunft?

Grüße

Dunkeltier
2005-04-21, 10:21:21
Hallo, da bei mir evtl bald mal was neues in die Bude kommt, bin ich etwas über AMD verwundert...

Da gibts ja mittlerweile x-verschiedene Sockel, 939, 754, 940 (scheint für server zu sein).
Wär nett wenn mir mal einer kurz&bündig sagen könnte was denn die Vor - bzw Nachteile sind. Welche gehört denn die Zukunft?

Grüße


Für den Consumer- bzw. Mainstreammarkt zählt nur S754 und S939, wobei für den S754 keine neuen Prozessoren mehr erscheinen. Für den ist der AMD Athlon 64 3700+ der dickste Prozessor. Der S939 wird noch bis nächstes Jahr aktiv bleiben, danach wird er vom Sockel M2 abgelöst.

BananaJoe
2005-04-21, 10:27:56
Für den Consumer- bzw. Mainstreammarkt zählt nur S754 und S939, wobei für den S754 keine neuen Prozessoren mehr erscheinen. Für den ist der AMD Athlon 64 3700+ der dickste Prozessor. Der S939 wird noch bis nächstes Jahr aktiv bleiben, danach wird er vom Sockel M2 abgelöst.

Danke, damit is mir schon mal geholfen! :smile:
Gibt es denn große Performanceuntschiede zwischen 754 und 939, werden ja wohl auch verschiedene chipsätze verbaut haben?!?

BlackArchon
2005-04-21, 10:33:53
Nein, der Unterschied zwischen Sockel 754 und 939 ist nicht groß. Das Dualchannel bringt meist nur so um die 5-10% mehr Performance. Der Chipsatz hat praktisch keinen performancerelevanten Einfluss mehr beim Athlon 64.

Faster
2005-04-21, 12:23:28
Danke, damit is mir schon mal geholfen! :smile:
Gibt es denn große Performanceuntschiede zwischen 754 und 939, werden ja wohl auch verschiedene chipsätze verbaut haben?!?
nein, kaum unterschiede, aber der S754 ist eben eigentlich jetzt schon tot, dem S939 gehört momentan die zukunft (bis zum M2)...

Saugbär
2005-04-21, 18:42:30
Bei Sockel 939 besteht die Möglichkeit, mit 2 6600GT`s ein günstiges SLI-System aufzubauen.
Den Sockel 939 gibt es mit DC auch als AGP-Version, wenn man die alte Karte noch weiterbenutzen will.
Er wird auch die neuen Dual-Core-CPU´s verwenden können