Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Monitorsignal,keine Pieptöne nach CPU-Kühlertausch
Hi,
bin momentan ein wenig fertig. Ich habe heute den CPU Kühler gewechselt und das Netzteil getauscht. Als ich den Rechner eingeschaltet habe, bekam der Monitor kein Signal mehr.
Die Festplatten liefen, es gab keine Pieptöne, auch wenn die Grafikkarte und der RAM nicht im Board sind.
Ich habe daraufhin den CPU-Kühler wieder gewechselt und das alte Netzteil wieder eingebaut, allerdings ohne Erfolg. Beim montieren des alten Lüfters bin ich auch noch mit dem Schraubenzieher abgerutscht, sodass ein Umtausch ausgeschlossen ist. Es befindet sich ein Kratzer auf einer silbernen Folie an einem flachen 4-eckigen Bauteil. Um sicher zu gehen ob nicht die CPU einen Defekt hat, habe ich einen Athlon 800 aufs Board gepackt. Nach dem einschalten sind die Festplatten gelaufen, die Grafikkarte(100% i.O.) war auch in Betrieb. Wieder kein Piepen, nichts.
Das Mainboard ist ein Asrock KT400A+, ca. 5 Monate alt.
Kann ich 100% sicher sein, dass das Mainboard defekt ist?
Power 7856
2005-04-21, 19:30:12
100% kann man nie sagen, aber anhand dessen was du geschrieben hast ist es sehr wahrscheinlich, das das MB leider defekt ist.
Gruß Power7856
Koersch
2005-04-22, 00:07:48
scheint so... habe den fehler auch bei meinem alten abit board..... mobo scheint im hintern zu sein... naja haste du mal versucht, das bios zu reseten...?
haste auch alles richtig angeschlossen, manchmal kann es sein, das man den FSB per jumper erstma einstellen muss usw.
haste auch alles richtig angeschlossen, manchmal kann es sein, das man den FSB per jumper erstma einstellen muss usw.
Den Jumper muss ich nicht umstellen, da ich lediglich Kühler und Netzteil gewechselt habe.
Ich habe mir heute ein neues Asrock K7VTA+ geholt und habe wieder exakt das gleiche Problem. Der Monitor bekommt kein Signal, obwohl die Grafikkarte i.O.
Ich weiss nicht mehr weiter.
Hier nochmal die Fakten:
Alle Lüfter drehen sich, die Festplatten laufen, keine Piepstöne und die CPU wird auch warm. Was nun fehlt, ist ein Signal zum Monitor.
Dagobert
2005-04-22, 21:33:20
3,3V Leitung tot?
Ich habe ein neues Be Quiet verbaut, aber auch das alte Netzteil führt keine Besserung herbei.
Alobar
2005-04-23, 02:12:15
Habe das selbe Problem auch mehrmals gehabt. Einmal bei nem ASRock mit dem Via880er Chipsatz und einmal bei nem Tyan Tiger. Fast jede Komponente gewechselt, aber nix ging. Dachte das Board hätte ne Macke. Also ASROCK umgetauscht, keine Änderung!
Frage: Reagiert Deine Tastatur wie sie soll?
Ich hatte die Tastatur gar nicht erst angeschlossen. Eben habe ich sie angeschlossen und stellte fest, dass die Statuslämpchen nicht leuchten. Also die Tastatur scheint auch nicht zu funktionieren.
(del)
2005-04-23, 15:47:46
Hmm, habe grad das gleiche Problem mit einem MSI KT4A-V. Auch schon ein neues Netzteil geholt und alles angeschlossen. Trotzdem tut sich nix.
Im Laden das Mainboard testen lassen und da lief alles, allerdings mit andrer Grafikkarte..
cereal
2005-04-23, 16:03:03
habt ihr mal dran gedacht, dass du einen kurzen drin haben könntest???
CMOS clear durchgeführt? :)
bau das board am besten mal aus und teste es außerhalb des gehäuses.
mfg
cereal
CMOS clear habe ich durchgeführt, eine andere CPU habe ich getestet und das Ganze ausserhalb des Gehäuses.
cereal
2005-04-23, 17:06:09
CMOS clear habe ich durchgeführt, eine andere CPU habe ich getestet und das Ganze ausserhalb des Gehäuses.
ok, dann is wohl vermutlich wirklich das board defekt.
gerade die aktion mit dem schraubenzieher ;(
mfg
cereal
Aber das ist doch ein neues 2. Board! Den RAM habe ich bis jetzt als einziges noch nicht getestet. Das hole ich nachher nach und berichte.
(del)
2005-04-23, 18:25:41
Hab bei mir den Fehler gefunden, das Board mag trotz anderslautender Behauptung des VErkäufers einfach keine 800Mhz Durons. Mit nem 900er Athlon läufts...
Den RAM kann ich jetzt auch ausschliessen. Jetzt habe ich alle Komponeten ausgetauscht, wird wohl doch am Board liegen.
Mr.Postman
2005-04-25, 22:30:29
Na sowas, Board zum Händler gebracht, getestet, funktioniert.
Zu Hause eingebaut, Pieptöne vorhanden, Kühler drauf und eingebaut, jetzt funzt es. Keine Ahnung woran es gelegen hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.