PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU zu kalt, MB zu heiß?


Gast
2005-04-22, 01:43:33
Hi!

Just bin ich fertig mit dem Zusammneschraubens meines Rechners, habe dazu aber einige Fragen.

Laut Bios PC Health und Gigabyte MB Tool hat die CPU (AMD 64 3000 Winchester) unter 30 Grad, und das nachdem ich ca. 3-4 Stunden Programme installiert hat. Gekühlt wird die CPU von einem TT Silent Boost K8, dazu kommen 2 Be Quiet Gehäuselüfter. Von meinem alten XP 1800+ bin ich Temperaturen um 60^Grad gewöhnt.

Gleichzeitig sagt Sandra`s Performance tool, daß mein MB (Gigabyte K8NF) zu heiss ist und eine der Prozessorspannungen zu niedrig ist.

Die Frage ist, kann ich den Programmen glauben? Oder was soll ich tun...aufgrund mieser Erfahrungen habe ich immer Angst vor Überhitzungen...
Danke!

patrese993
2005-04-22, 09:04:41
installier doch mal Everest und überwache die Temps im laufenden Betrieb und poste mal, wie sie idle sind und wie unter load, am besten Prime auf max heat laufen lassen.

Gast
2005-04-22, 11:37:11
Sensor Eigenschaften:
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)

Temperaturen:
Motherboard 25 °C (77 °F)
CPU 69 °C (156 °F)
Aux 25 °C (77 °F)
Maxtor 6B200P0 36 °C (97 °F)
Seagate ST3200822A 32 °C (90 °F)

Kühllüfter:
CPU 2377 RPM
Stromversorgung 1940 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.39 V
+2.5 V 2.58 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.87 V
+12 V 11.78 V
+5 V Bereitschaftsmodus 2.10 V
Debug Info V 57 A1 D2 B5 B8 94 7F 4E (77)
Debug Info T 25 25 69



Wie kann das denn sein, daß das MB tool von GB und Everest über 40 Grad CPU Temperatur feststellen?

Omg. ist das tragbar?

patrese993
2005-04-22, 12:23:16
der CPU Kühler liegt aber schon richtig auf oder?

Saro
2005-04-22, 12:34:44
Sisoft Sandra ist mist um CPU Temps auszulesen... nach Sandra wäre bei mir jetzt

Boardtemperatur: 181.5°C/358.7°F (Ein wunder das noch kein Brei im Rechner ist *G*)
und ein CPU Sensor wird garnicht gefunden...

Mobo: ASUS A7N8X-E Deluxe


Ich würde immer dem glauben was im Bios oder im Programm vom Hersteller angezeigt wird.

let's rock!
2005-04-22, 12:48:19
hey leute ihr werdet's nicht glauben:ich hab auch gestern mein pc zusammengebaut und habe jetzt voll schiss wegen den 69° (gleiches board,gleicher prozzie,gleicher Kühler und das selbe problem!!!) taugt everest zum auslesen von temps nicht? bei speedfan steht da auch 69° bei sandra so um die 25° hab ich was falsch gemacht? mir ist außerdem aufgafallen, dass everest IMMER als ich danach geschaut habe 69° anzeigt ob im Windows betrieb oder direkt nach ner cs-session!

Faster
2005-04-22, 13:18:50
was zeigt denn das BIOS an?

Gast
2005-04-22, 14:48:42
Ja, mir geht ehrlich gesagt auch etwas der Flipper. Mobo-bios und GB Easytune behaupten konstant 30 Grad, Everest hält an den 70 Grad fest!

Der Kühler hat schon etwas Spiel (5 mm in beide "Drehrichtungen"), fester geht aber def. nicht, der Hebel des TT Kühlers ist am Anschlag.


Im Betrieb macht der Rechner ein paar merkwürdige Dinge (grad eben wollte er von CD booten; mein alter XP 1800+ hat problemlos 6-7 Sachen gleichzeitig gemacht, während der neue hier schon rumzickt, wenn ich den 4ten Task aufmachen will; WoW lässt sich nicht installieren etc).
kA, was ich machen kann. Bin mehr so der Autodiktat.

Das ist der Everestbericht direkt nach Start (Rechner stand 2 Stunden kalt rum):
--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)

Temperaturen:
Motherboard 29 °C (84 °F)
CPU 70 °C (158 °F)
Aux 25 °C (77 °F)
Maxtor 6B200P0 27 °C (81 °F)
Seagate ST3200822A 26 °C (79 °F)

Kühllüfter:
CPU 2344 RPM
Stromversorgung 1918 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.39 V
+2.5 V 2.58 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.27 V
+12 V 11.71 V
+5 V Bereitschaftsmodus 3.36 V
Debug Info V 57 A1 D2 9F B7 AF 62 7D (77)
Debug Info T 25 29 70

Stimmen die Spannungswerte?

Faster
2005-04-22, 14:51:51
Ja, mir geht ehrlich gesagt auch etwas der Flipper. Mobo-bios und GB Easytune behaupten konstant 30 Grad, Everest hält an den 70 Grad fest!

Der Kühler hat schon etwas Spiel (5 mm in beide "Drehrichtungen"), fester geht aber def. nicht, der Hebel des TT Kühlers ist am Anschlag.


Im Betrieb macht der Rechner ein paar merkwürdige Dinge (grad eben wollte er von CD booten; mein alter XP 1800+ hat problemlos 6-7 Sachen gleichzeitig gemacht, während der neue hier schon rumzickt, wenn ich den 4ten Task aufmachen will; WoW lässt sich nicht installieren etc).
kA, was ich machen kann. Bin mehr so der Autodiktat.

Das ist der Everestbericht direkt nach Start (Rechner stand 2 Stunden kalt rum):
--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)

Temperaturen:
Motherboard 29 °C (84 °F)
CPU 70 °C (158 °F)
Aux 25 °C (77 °F)
Maxtor 6B200P0 27 °C (81 °F)
Seagate ST3200822A 26 °C (79 °F)

Kühllüfter:
CPU 2344 RPM
Stromversorgung 1918 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.39 V
+2.5 V 2.58 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 4.27 V
+12 V 11.71 V
+5 V Bereitschaftsmodus 3.36 V
Debug Info V 57 A1 D2 9F B7 AF 62 7D (77)
Debug Info T 25 29 70

Stimmen die Spannungswerte?

also die 70°C stimmen wohl kaum, sonst wäre dein A64 uU schon im nirvana...
und die 4,27v auf der 5v-schiene sind auch etwas sehr sehr wenig, wenn die stimmen (mit nem multimeter nachmessen) dann kann sowas schnell den stabilen betreib eines PCs behinern!
was isses denn für ein NT?

Gast
2005-04-22, 15:19:49
Ein Coba Ultra Silent 400W mit 18 A auf der 12V Leitung. genauere Daten stehen auf dem NT...im Gehäuse. Bin grad wieder mit meinem alten Rechner on, mir kam das alles spanisch vor.

Ein Multimeter hab ich nicht. An der Spannungsschraube trotzdem mal drehen?

Ansonsten vielen Dank für deine Mühen!!!

Faster
2005-04-22, 15:30:34
Ein Coba Ultra Silent 400W mit 18 A auf der 12V Leitung. genauere Daten stehen auf dem NT...im Gehäuse. Bin grad wieder mit meinem alten Rechner on, mir kam das alles spanisch vor.

uU ein anderes netzteil zum testen da? (alles natürlich auf standard-takt takten)

Ein Multimeter hab ich nicht. An der Spannungsschraube trotzdem mal drehen?

wie meinen? spannungsschraube?

patrese993
2005-04-22, 16:05:30
also ich glaub da erstmal gar nix von den Temps, das MoBo hat doch nicht gleich nachm Einschalten 29 Grad......

Und die 70 aufm CPU können auch nicht stimmen. Laß doch einfach mal Prime laufen und schau, ob sich der Rechner aufhängt oder ned, dann weißt, ob die Kühlung reicht oder nicht

let's rock!
2005-04-22, 17:14:13
ich hab vorher mal easytune 5 drauf gemacht (lag dem mobo bei) und das erzählt auch was von so 21° cpu temperatur und so. dass wäre ja ein oc traumwert aber da blinkt so ein achtung zeichen. kein plan was easytune mir damit sagen will.ins bios bin ich noch nicht gekommen.was ist wenn mein rechner prime nicht schafft??? fängt er dann an zu rauchen oder was ist dann? mir zeigt eve total miese spannungswerte vor allem auf der 5v schiene. aber mein tagan 330w müsste doch völlig ausreichen.scheisse ich hab angst...

dargo
2005-04-22, 17:21:04
Leute, diese Temp von 69°C die euch beim Gigabyte Mobo angezeigt wird könnt ihr vergessen. Es ist entweder die Temp. der Spannungswandler oder ein Fantasiewert.

Auch die angezeigte 5V Schiene ist beim Gigabyte Mobo völliger Unsinn da das Mobo garkeine 5V Schiene messen kann. Es wird nur die 3,3V und 12V Schiene gemessen.

Das ganze bezieht sich auf das Gigabyte GA-K8NF-9.
Bei anderen Gigabyte Boards wirds eventuell änlich aussehen.

majic
2005-04-22, 17:30:02
ich hab vorher mal easytune 5 drauf gemacht (lag dem mobo bei) und das erzählt auch was von so 21° cpu temperatur und so. dass wäre ja ein oc traumwert aber da blinkt so ein achtung zeichen. kein plan was easytune mir damit sagen will.ins bios bin ich noch nicht gekommen.was ist wenn mein rechner prime nicht schafft??? fängt er dann an zu rauchen oder was ist dann? mir zeigt eve total miese spannungswerte vor allem auf der 5v schiene. aber mein tagan 330w müsste doch völlig ausreichen.scheisse ich hab angst...

ganz ruhig, mein ga-k8ns-939 board zeigt auch müll auf der 5v leitung an, teilweise geht die spannung runter auf 2v, was ja nicht sein kann... außerdem gibts noch auf der -12v leitung spannungsschwankungen bis runter auf 4v.

prime stable und sonst auch alles ok. im bios zeigt er nicht die werte an, sondern nur ein ok hinter jeder leitung. guck da mal rein.

die 70° sind ein auslesefehler, keine angst. da wird der korrekte sensor noch nicht erkannt.

auch hier steht die korrekte cpu temp. im bios. also mal ein blick reinwerfen.

dargo
2005-04-22, 17:33:28
Falls es jemanden interessiert. Bei dem Gigabyte GA-K8NF-9 für die CPUtemp. Auslesung am besten Speedfan nehmen. Die Temp2 ist dann die CPUtemp.

let's rock!
2005-04-22, 17:35:31
das ist mir jetzt etwas peinlich aber ich habe es noch nicht fertig gebracht ins bios zu kommen :-( also das kommt jetzt sicher so rüber als entspräche ich meinem profilbild aber kann mir mal jemand sagen wie ich ins bios komm?
also hab jetzt mal (wieder) speedfan laufen gelassen (ich glaub 4.22) also temp 2: 23° temp 3: 69°

majic
2005-04-22, 17:36:34
da fällt mir noch was ein.. probier mal speedfan in der neuesten version, evtl. zeigt es dir die richtige cpu temp an.

majic
2005-04-22, 17:37:24
beim starten des rechners die "entf" taste drücken...

Huhn
2005-04-22, 21:07:29
lasst den pc dochmal laufen und packt dann an den kühler. sollte die cpu 70 grad haben ist der kühler entweder falsch montiert oder schweineheiss. sollte er kalt sein und halbwegs auf der cpu sitzen liest everest müll aus. wieso reichen euch eigtl die bioswerte nicht? cpu-z zeigt z.b. aufm epox 4pca3+ statt der cpu spannung die agp spannung an. mich hats aber auch net gejuckt.

onkel2003
2005-04-22, 21:23:52
irgend wie gibt gigabyte nur müll aus.

meine gehäuse temp ist cpu temp, und bei cpu temp geht er runter bis in minus bereich.

mit mbm,Everest usw

also cputemp bleibt immer bei 25 grad, ändert sich nichts
meine gehäuse temp ist die cpu temp, und sieht soweit ok aus,
in c&q um die 25 bis 30 grad, in last kurz vor 50 grad

sobald ich die cpu in last bringe geht auch die angebliche gehäuse temp hoch auf ca 10 bis 15 grad.

deswegen habe ich auch eine extra lüftersteuerung und direkt am zalman ein sensor ist und damit der lüfter geregelt wird.
da der sensor am zalman um die 28 grad anzeigt, denke ich mal die cpu temp die mir mbm gibt ist ok, aber board temp bekomme ich nicht ausgelssen, bzw nur mit der lüftersteuerung.

let's rock!
2005-04-22, 21:35:42
also im bios zeigt's mir 27° an. dass wäre ja ein super wert.aber das kann es doch nicht sein dass man nirgends die cpu temp mit 100% richtigkeit ablesen kann. ich vermute das eve die cpu temp mit der nb temp vertauscht. denn das bei einem passiv gekühlten chipsatz die temp auf 69° geht ist realisisch.aber es kann irgendwie nicht sein,dass meine cpu temperatur unter 30° ist.oder kann das der wirklichkeit entsprechen???
mfg

patrese993
2005-04-23, 00:21:19
scheisse ich hab angst...

hört sich ja an, als ob da so ein Syndikat hinter Dir her wäre :ubash2:

Gast
2005-04-23, 00:31:03
Ich hab genau das gleiche Board, allerdings seh ich was die Temps angeht nicht so sonderlich ein Problem. Die 69°C (bei mir meist um die 70 oder 71) ist der NForce 4-4x. Wenn ihr den Passivkühler der Northbrigde mal anpackt dürftet ihr wissen woher der hohe Wert kommt.
Was die CPU-Temp angeht glaube ich, das der Wert garnicht mal so schlecht ist. Bei mir sinds 30°C Idle und bis zu 40°C Last bei nem Winchester, der ja sowieso recht kühl läuft. Wenn die CPU zudem noch viel Wärme übers Board abgibt (irgentwo war dazu mal nen Artikel) kann das alles recht gut hinkommen. Und selbst wenn. Rechne 10 Grad auf deine CPU-Temp drauf und du bist immernoch im grünen Bereich.

Ich hab mir allerdings schon überlegt, ob ich mir nicht was zur Kühlung von der Northbrigde überlegen soll. Passiv beim NForce4 ist schon ne heiße Sache...

let's rock!
2005-04-23, 10:22:29
also hab ich keinen grund besorgt zu sein oder? dann wäre ja alles perfekt.und ich kann sorglos meinen pc anmachen und drauf loszocken!
danke für eure hilfe
mfg

dargo
2005-04-23, 10:22:47
Ich hab genau das gleiche Board, allerdings seh ich was die Temps angeht nicht so sonderlich ein Problem. Die 69°C (bei mir meist um die 70 oder 71) ist der NForce 4-4x. Wenn ihr den Passivkühler der Northbrigde mal anpackt dürftet ihr wissen woher der hohe Wert kommt.


Oh man, wie oft noch. :uhammer:
Die 69-70°C haben überhaupt nichts mit der Chipsatztemperatur zu tun.

Es gibt keinen Chipsatz der die eigene Temperatur auslesen kann !!!

Jetzt überlegt doch mal. Diese 69-70°C werden auch direkt nach dem Kaltstart sofort in Windows angezeigt. Auch nach mehreren Stunden ändert sich diese Anzeige kaum (das maximum was ich hatte war 72°C).

Vergleicht das jetzt mal mit einer passivgekühlten CPU oder Grafikkarte !

Es sollte wohl jedem bekannt sein, daß der Passivkühler nach einen Kaltstart relativ kühl ist (somit auch die GPU/CPU) und erst nach einer Last nach und nach die Temperatur um ein vielfaches an °C ansteigt.

let's rock!
2005-04-23, 19:46:22
für was stehen dann die 69°?

dargo
2005-04-23, 20:21:59
für was stehen dann die 69°?
Sag mal, liest du eigendlich auch das was andere schreiben ?
Leute, diese Temp von 69°C die euch beim Gigabyte Mobo angezeigt wird könnt ihr vergessen. Es ist entweder die Temp. der Spannungswandler oder ein Fantasiewert.
also die 70°C stimmen wohl kaum, sonst wäre dein A64 uU schon im nirvana...
die 70° sind ein auslesefehler, keine angst. da wird der korrekte sensor noch nicht erkannt.

let's rock!
2005-04-24, 20:50:55
natürlich les ich das was andere schreiben!!! :P
ich dachte nur man könnte den 69° irgenetwas zuordnen! :uponder:
mfg

dargo
2005-04-24, 21:01:05
ich dachte nur man könnte den 69° irgenetwas zuordnen! :uponder:

Meine Vermutung ist, es sind die Spannungswandler. Vielleicht ist irgendwo ein Sensor in der Nähe. Ist aber nur ne Vermutung.

Faster
2005-04-25, 01:19:43
Meine Vermutung ist, es sind die Spannungswandler. Vielleicht ist irgendwo ein Sensor in der Nähe. Ist aber nur ne Vermutung.
afaik werden die 69/70° aber bereits direkt beim(nach dem booten angezeigt, und so schnell werden auch spannungswandler nicht warm! ;)

ich denke das ist einfach irgendein fantasiewert, woher auch immer (vermutlich direkt ausm Äther)! :biggrin:

dargo
2005-04-25, 06:44:24
afaik werden die 69/70° aber bereits direkt beim(nach dem booten angezeigt, und so schnell werden auch spannungswandler nicht warm! ;)

Eben, das ist hier die Frage. Ich kenne mich mit der Wärmeentwicklung der Spannungswandler nicht so aus. Wie lange dauert es bis die auf Temperatur sind ?

Faster
2005-04-25, 08:11:22
Eben, das ist hier die Frage. Ich kenne mich mit der Wärmeentwicklung der Spannungswandler nicht so aus. Wie lange dauert es bis die auf Temperatur sind ?
naja, ich bin leider auch kein spannungswandler spezialist...

aber ich kann mir net vorstellen das die bereits nach wenigen sekunden bootzeit 70°C erreicht haben...
wenns jmd grad langweilig ist kann ers ja testen und nach dem booten mal hinlangen...