Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC fährt nicht mehr richtig hoch.


ontheattack
2005-04-22, 11:35:17
Hi zusammen,


Zunächst hoffe ich einmal, dass ich in diesem Unterforum richtig bin. :rolleyes:



seit drei Tagen habe ich das Problem, dass mein Rechner (OS Windows XP mit SP1) nicht mehr richtig hoch fährt. Wenn ich den PC anmache passiert zunächst gar nichts, der Monitor bleibt schwarz und der PC versucht scheinbar nacheinander auf meine Laufwerke zuzugreifen, d.h. erst rattert mal das Diskettenlaufwerk, dann blinkt die Lampe des DVD Laufwerks. Die Lampe der Festplattenaktivität leuchtet dabei druchgehend. Hinzu kommt, dass der Lüfter des Netztteils einen unglaublichen Krach macht. Das hatte ich zwar vorher schon, aber meines Erachtens nach, ist das in den letzten Tagen/Wochen lauter geworden und länger anhaltend geworden, während der zuvor immmer nahc 1-2 Minuten beruhigt hat.
Jedenfalls, wenn ich den Computer dann längere Zeit in diesem Zustand anlasse (also beim Versuch zu booten) fährt er nach ca. 10 Minuten dann doch von alleine hoch bzw. ich muss Reset drücken damit er hochfährt.


Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte. Hardware und Softwaretechnisch habe ich in der letzten Zeit nichts groß verändert. Die letzte gravierende Änderung war mitte Januar als ich meine alte Geforce2 gegen eine Radeon 9800 pro ausgetauscht habe. Danach lief aber jedoch alles ohne Probleme.

Abschließend die Daten meines Systems:

AMD Athlon 1800+
512 MB DDR RAM (2x 256 MB)
Radeon 9800 Pro
AOpen DVD Laufwerk
Elitegroups K7S5a Mainboard
350W Netzteil



Ach ja, an der Festplatte oder Grafikkarte kann es meines Erachtens nicht liegen, denn wenn der PC einmal hochgefahren ist, läuft alles einwandfrei. Kabel scheinen auch alle richtig angeschlossen, zumindest habe ich das überprüft und keinen Fehler gefunden.

MFG und danke im voraus.
Daniel

Byteschlumpf
2005-04-22, 12:19:44
Tausche dann man besser das Netzteil, als ersten Schritt!

Ikon
2005-04-22, 14:52:20
Klingt für mich auch tendenziell nach einem Problem mit dem Netzteil.

ontheattack
2005-05-01, 00:07:00
Soooooooo...

Bislang konnte ich leider noch nichts austauschen, sei es aus Komponenten- oder Geldmangel und lebe mit dem Zustand, dass der Rechner was länger braucht, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es ihm nicht gut bekommt. RAM, GraKa, Festplatte kann ich aber sicher ausschließen, da ich diese Komponenten bereits geprüft und/oder ausgetauscht habe - ohne Erfolg.
Nun habe ich aber ein Problem bzw. ich habe einen reproduzierbaren Fehler unter Windows gefunden. Und zwar haben wir hier zwei Rechner im Netzwerk, meinen und den Laptop meiner Freundin.

Nun wollte ich wenigstens, zur Datensicherung, meine wichtigen Dateien übers Netz auf den Rechner meiner Freundin kopieren. Aber jedesmal, wenn ich den Kopiervorgang starte, startet mein Rechner neu. Jedes Mal bislang, ohne Ausnahme. Ab und an, startet der Rechner auch so neu (wenn ich Fussballmanager spiele, im Netz surfe, Dateien auf der Platte hin-und herschiebe), friert ein oder beendet das Programm/Spiel automatisch.

Kannst damit unter den bereits gegebenen Problemen etwas anfangen. Als Netzwerkkarte benutze ich die, die auf dem Board integriert ist.