Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche sicherheitseinstellungen für dsl modems ?
hab ein fritz dsl modem und möchte mal was über einstellungen wissen.
in den optionen des modems gibs den menupunkte "ports" und die gibs die auswahl
-keine eingehenden verbindungen zulassen
-alle zulassen
-konfigurierte zulassen
ich hab aufs keine verbindungen zulassen,kanns damit ärger geben wenn man z.b online games joinen will ?
welche einstellung sollte man nehmen ?
Henrik
2005-04-22, 17:20:15
Für Onlinegames brauchst du PortForwarding, das müsstest du in deinem Router (nicht nur Modem ;) ) einstellen können.
Hast du dir schonmal die Mühe gemacht, die Doku durchzulesen?
hab keinen router,mir gehts nur die einstellungen die man mit einem dsl modem vornehmen sollte
Black-Scorpion
2005-04-22, 18:33:09
Kann es sein das du das Handbuch noch nie in den Händen gehabt hast?
Was für ein Modell hast du überhaupt?
Ist es das hier?
FRITZ!Box (http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZCard_DSL/FRITZ_Box/index.js.html)
http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZCard_DSL/FRITZ_Card_DSL_SL/index.js.html
leute was regt ihr euch auf ich wollte einfach mal nur ein paar tips was man mit einem dsl modem aktivieren sollte und was nicht
HeldImZelt
2005-04-22, 19:13:09
Bei "normalen" DSL Modems kann man garnichts einstellen (zumindest nichts, was den User interessieren dürfte). Die eigentliche Aufgabe besteht nur im Modulieren und Demodulieren, mehr nicht. Die von dir genannten high-level Funktionen sind wohl eher eine Softwareportfilterlösung von AVM, sprich personal firewall.
Zum onlinezocken brauchst Du keine eingehenden Verbindungen, es sei denn Du eröffnest selbst einen Server, aber das willst Du nicht...
Mach einfach alles dicht bis irgendwas nicht funktioniert, dann Anleitung durchlesen.
[Bi]n ein Hoeness
2005-04-22, 20:31:17
Zum onlinezocken brauchst Du keine eingehenden Verbindungen, es sei denn Du eröffnest selbst einen Server, aber das willst Du nicht...
Mach einfach alles dicht bis irgendwas nicht funktioniert, dann Anleitung durchlesen.
dem zweiten satz stimme ich zu, dem ersten aber nicht. es gibt afaik genügend spiele die auch als client irgendwelche geöffneten ports brauchen. ich hab das nen fritz dsl modem und nutze die fritzsoftware und lasse auch nur konfigurierte zu. das ist sicherer als alle offen zu haben, allerdings kann es lästig sein für spiele und programme herauszufinden welche ports die überhaupt nutzen..
HeldImZelt
2005-04-22, 20:56:55
Dafür haben PFWs (sofern man direkt am Netz hängt) eine "Lernfunktion", sprich, ankommende Verbindungen werden angezeigt und man kann individuell die Berechtigung erlauben.
Mir ist kein Spiel bekannt das "listening ports" verwendet. Die Verbindung wird immer vom Client initiiert. Das der Port dann in beide Richtungen (ausgehend/eingehend) verwendet wird, zählt nicht zu dieser Kategorie (und würde bei einem Router kein Portforwarding benötigen). Aber ausschliessen kann man das in der Tat nicht, obwohl das technisch gesehen unnötig wäre.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.