PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Datendurchsatz bei USB 2.0 Festplatte?


Savini
2005-04-22, 20:41:46
Ich habe ein Board mit VIA USB 2.0 Chipsatz und dieser ist - wie bei VIA so oft - buggy: Ich kann fehlerlos auf die externe Platte schreiben, doch beim zurückkopieren enstehen Datenfehler wie ich durch Vergleichen feststellte. Wechsel der Platte brachte keinen Erfolg. So besorgte ich mir eine USB 2.0 Steckkarte. Diese hatte auch einen VIA Chip. Dasselbe Spiel: Datenkorruption beim Kopieren von extern auf intern. Also noch eine Karte besorgt, diesmal mit NEC Chip. Hier funktioniert alles wunderbar - doch natürlich gibt es einen Haken: Die Datenrate ist kleiner. Mit HDTach gemessen habe ich über die VIA onboard USB 2.0 Schnittstelle satte 34MB/s. Über den NEC Chip sind es nur noch 22 MB/s.

Daher meine Frage an Euch: Welchen Durchsatz habt ihr über USB2 bei euren externen Platten? Bitte gebt an, welchen USB Chipsatz ihr habt. Ich will mal einen Überblick bekommen.

CrazyHorse
2005-04-22, 21:59:19
Mein Vater hatte bei seiner Maxtor Onetouch 80GB auch Fehler. Es hat sich später herausgestellt, dass das CPU-Kühlungstool "VCool" dafür verantwortlich war.

Das hat zur Kühlung des Prozessors irgendwie wohl so viele Wartezyklen eingebaut, dass der Transfer über die USB2.0 Schnittstelle arg beschnitten wurde. Sein Board war ein MSI K7T266 Pro2/RU mit Onbaord NEC Controller.

Keine Ahnung ob das bei dir vielleicht auch zutrifft. Btw: Es muss nicht Vias Schuld sein. Dafür kann genausogut der Bridgechip im externen Gehäuse verantwortlioch sein. Daher wäre die Frage nach Problemen mit der Kombination von USB-Chip und Bridge-Chip viel interessanter und aussagekräftiger als die, die du vorgeschlagen hast.

Savini
2005-04-24, 21:13:44
In der Tat: Wenn ich bei mir CPU Cool deaktiviere, steigt auch der Datendurchsatz ein wenig - auf 24MB/s. Allerdings verschwinden die Fehler nicht. Am Bridge Chip liegt es wohl nicht, da ich ja verschiedene externe Platten probiert habe: Segate in ICY BOX und eine 2,5 Zoll Trekstor Platte, die schon im Gehäuse geliefert wird.

Mich interessiert dennoch der Datendurchsatz bei verschiendenen Chips. Liegt man bei NEC immer unterhalb des Durchsatzes von VIA? Wer hat VIA und keine Probleme. etc.

Dr.Dirt
2005-04-24, 23:19:02
Ich habe auch Probleme mit korrupten Daten beim Kopieren auf eine externe HDD, allerdings mit Fire-Wire.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=217057

Mein USB Datendurchstz liegt bei 25,1MB/s, aber mit USB habe ich keine Probleme.

Eventuell liegt es am Zusammenspiel Bridge Chip und USB/Fire-Wire Chip.
Der Bridge Chip in meinem HDD Gehäuse ist ein Oxford 911.

Savini
2005-04-25, 01:29:43
Hm, ich hab ne ICY BOX 350U. Was ist denn da für ein Bridge Chip drin? Werd nachher mal aufschrauben....

Sir Integral Wingate Hellsing
2005-04-25, 05:45:13
Hab ne Samsung SV1604N (5400 UpM, 2MB Cache) in einem Mapower USB 2.0 Alugehäuse. Ca 20-24 MB/s, völlig stabil (selbst bei Dauerbetrieb).
Siehe auch mein FAQ (http://forum.voodooalert.de/thread.php?threadid=7760) auf VoodooAlert. :)

Savini
2005-04-25, 18:13:19
Hab ne Samsung SV1604N (5400 UpM, 2MB Cache) in einem Mapower USB 2.0 Alugehäuse. Ca 20-24 MB/s, völlig stabil (selbst bei Dauerbetrieb).
Siehe auch mein FAQ (http://forum.voodooalert.de/thread.php?threadid=7760) auf VoodooAlert. :)


Was hast Du denn für einen USB Chip? Die 20-24 MB/s bekomme ich auch, wenn ich meine USB 2.0 PCI Karte mit NEC Chip nutze. Bei Chips von VIA habe ich bis zu 35 MB/s, dafür aber Fehler beim Kopieren von extern auf intern. Ich vermute mal, Du hast einen NEC Chip. Anscheinend sind die zuverlässig, dafür aber langsamer als VIA. Kann das sein?