Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langsamer Systemstart


RattuS
2005-04-23, 13:02:05
Hi Leute!

Jeder Systemstart wird für mich zur Hölle, denn mein Windows XP (Home) benötigt mehr als 2 Minuten im Windows (sobald gebootet wurde) um alle Systemdienste fertig zu laden.
D.h.: Mein Rechner fährt ganz normal hoch (Bootvorgang), dann gelang ich in Windows (Explorer), nun kann ich zwar schon in Windows handeln, aber die Netzwerkdienste sind noch nicht verfügbar (also u.a. auch die Internet-Einwahl) und ich muss ca. 2-3 Minuten warten, bis das alles funktioniert.
Am Autostart liegt es nicht, da ich alternativ schon alle Autostart-Programme deaktiviert habe.
BootVis hab ich auch schon ausprobiert, aber leider ebenfalls ohne Erfolg.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: Welche Systemdienste kann ich problemlos deaktivieren und wie kann ich sie deaktivieren (BTW: unter Systemsteuerung/Verwaltung/ ist nichts mehr von Dienste eingetragen - wohl gelöscht :| )?
Ich benötige auf jeden Fall noch alle wichtigen LAN-Dienste (für 2 Rechner) & ICS.

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Rattu$

moelli
2005-04-23, 14:43:08
Hast du deiner NIC eine feste IP zugewiesen? Falls nicht sucht Windows nach einem DHCP Server im Netzwerk. Wenn du keinen hast, dauert es ungefähr 'ne Minute bis der Timeout kommt. Währen dieser Zeit kann man nichts in Windows machen.

Duran05
2005-04-23, 14:48:19
Das liegt meistens an einem falsch konfigurierten Netzwerk.

Beim LAN sollte man eine feste IP vergeben, bei der Netzwerkkarte, an der das Internet hängt, kommt es drauf an:

Wenn z.B. RASPPPoE als Treiber benutzt wird, dann kann man die TCP/IP Bindung an die Netzwerkkarte deaktivieren und nur bei der DFÜ-Verbindung selbst aktiviert lassen.

Bei einem Router gibts sicher auch bestimmte Einstellungsmöglichkeiten, die das Problem lösen, aber das ist von Gerät zu Gerät verschieden... -> Handbuch!

RattuS
2005-04-23, 15:07:03
Im LAN sind feste IP's vergeben.
Ob TCP/IP aktiviert oder nicht... bringt in dem Falle keinen Performance-Unterschied.

Xanthomryr
2005-04-23, 16:05:40
Norton Internet Security installiert?

Kane02
2005-04-23, 16:28:43
Norton Internet Security installiert?

:biggrin: Wollt ich auch grad fragen. Aber meinstens liegts echt an zu vielen Programmen im Autostart.

RattuS
2005-04-23, 18:44:23
Nee garantiert kein Norton! :)
Ebenso keine Programme mehr im Autostart.
Spyware/Viren hab ich auch schon überprüfen lassen.
Weiß noch jemand Rat?

Gooza
2005-04-23, 19:16:19
vielleicht irgendein Dienst zuviel deaktiviert, der eigentlich für irgendeine Funktion notwendig war? *kA*
Denn braucht Windwos auch ewig lange, bis es merkt, daß das nix mehr wird.