Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP 64 Bit in Japan erhältlich
onkel2003
2005-04-23, 19:09:23
http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/2005/april/windows_xp_64_bit_japan/
nun ja, dann kann es ja nicht mehr lange dauern.bis es hier kommt.
kann man nur noch sagen, hersteller treiber, treiber, treiber machen.
MorLipf
2005-04-23, 22:13:34
Meiner Meinung nach lohnt sich der Kauf aber nicht. Es gibt kaum Treiber und Software die 64Bit unterstützen. Und außerdem kommt nächstes Jahr schon Longhorn. Da warte ich lieber noch ein Jahr.
Adam D.
2005-04-23, 22:18:58
Meiner Meinung nach lohnt sich der Kauf aber nicht. Es gibt kaum Treiber und Software die 64Bit unterstützen. Und außerdem kommt nächstes Jahr schon Longhorn. Da warte ich lieber noch ein Jahr.
Hast schon recht, aber für Leute, die jetzt ihr neues System zusammenbauen (mit 64-Bit-Prozessor), ist das doch viel besser. Die Treiber kommen schon, das ist sicher. Und die Hersteller hatten ja theoretisch genug Zeit zum Testen, es sollte also auch nicht mehr all zu lange dauern.
Kladderadatsch
2005-04-23, 22:38:57
ich bin mal gespannt, was der kommende support noch einmal aus dem a64 herausholt. aber solange die passenden treiber fehlen, ist das 64bit xp wohl wirklich sinnlos. und dann noch für 150€- ich dachte, dass gibts bald für lau per update?
Cleaner
2005-04-23, 23:10:24
Teste es ja auch gerade auf einem Notebook und auf einem PC. Treiber gibt es von nvidia (Grafik & Chipset), ATI, VIA und Crative (Audigy). Wo es zur Zeit hapert sind Treiber bei mir z.B. von HP für den Scanner. Der HP Drucker funktioniert, da auf ihn per Netzwerkfreigabe zugegriffen wird. Ob er direkt unterstützt wird weiss ich nicht (wegen Netzwerk). Logitech hat auch noch keinen Treiber und virtuelle Treiber für oder von bestimmter Software (z.B. Alcohol) gibt es auch noch nicht. Microsoft bietet auch noch keine Treiber (Tastatur, wegen den zusätzlichen Tasten) an. Habe zumindestens keine gefunden. Sonst läuft auch die 32bit Software.
Habe die Vermutung, daß die Hersteller Treiberunterstützung nur für neue bzw. kommende Hardware anbieten werden. Softwareportierung erst recht, da die Software auch so läuft. Mit den Treibern war es ja schon immer so bei einem "neuen" Betriebssystem.
Mfg
Cleaner
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.