Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu IDE Raid !!!


XxTheBestionxX
2005-04-24, 11:27:58
Also ich habe 2Platten am laufen eine ibm 120gb 2mb cache und eine maxtor 120gb 8mb cache. Ist es möglich diese als raid laufen zu lassen auf meinem board ? Weiss das es raid hat aber ob nur Sata oder auch ide ? Und wenn man sowas mit 2Platten macht was wäre das beste raid format was man wählt. sodass man mehr Geschwindigkeit bekommt aber nicht alle Daten weg sind wenn eine Platte versagt ! THX schonmal

soLofox
2005-04-24, 11:35:23
zu den platten : das sollte funktionieren, wenn sie die selben technischen daten haben. der hersteller ist dabei nicht so wichtig, denke ich. aber bedenke, dass wenn eine platte langsamer ist, wird die andere automatisch ausgebremst.

zum raid :

RAID0 = schnell
heisst : beide platten "teilen" sich die arbeit und arbeiten parallel.

RAID1 = sicher
heisst : beide platten arbeiten, aber kein vorteil an geschwindigkeit, da die andere platte immer nur das macht was die erste platte macht. sie sichert die daten quasi immer parallel mit.


RAID0 ist schon sehr gut, nur wenn man was passiert -> alle daten weg.

RAID1 ist bestimmt auch nicht schlecht, aber nur wenn du sehr wichtige daten hast.

ich würde mit 2 120er platten kein raid0 machen, weil, 240GB sind schon viel und wenn die mal weg sind.... nicht so fein ;)

zwei 40er mit 7200upm wären was feines. hatte vor drei jahren mal ein raid0 mit 2 ibm platten, 60gb. war die hölle, einfach nur super schnell :)


/edit

du kannst auch folgendes machen :

4x120GB -> das selbe wie RAID1 nur dass auch jeweils 2 platten sich die arbeit teilen. dann hast du mehr geschwindigkeit PLUS datensicherung.

is nur alles eine kostenfrage ... ehe ;D

TigerAge
2005-04-24, 11:47:28
Zu erst einen Link zu einem Artikel auf Tom's Hardware:

http://www.de.tomshardware.com/storage/20020807/index.html

Dieser Artikel beschäftigt sich mit Raid im allgemeinem und der Einrichtung eines solchen im Speziellem. Darin kannst du auch nachlesen, das Raid 0 hohe Geschwindigkeiten realisiert, während Raid 1 eine hohe Datensicherheit zur Verfügung stellt. Da die Nforce-Chipsätze nur diese beiden Möglichkeiten anbieten, hast du die Qual der Wahl: Entweder Sicherheit oder Geschwindigkeit.

Grüße

soLofox
2005-04-24, 12:10:57
hab ganz übersehen dass eine platte 2mb cache und eine 8mb cache hat.

dann wird die 8mb platte von der mit 2mb ausgebremst.

kannst aber ja gegen kleinen aufpreis gegen eine mit 8mb tauschen. oder verkaufst die mit 2mb und kaufst dir noch eine mit 8mb, gebraucht :)

XxTheBestionxX
2005-04-24, 13:24:22
Hm war mich schon klar das solche Probleme auftreten können...schade !
Weiss den einer ob mein Board überhaupt ide raid hat ? Und ja ihr habt recht 240GB als Raid ist einfach zu heftig. Wenn da mal was crasht ..oh ne will ich garnicht erst dran denken. Welche ist die kleinste Platte die es für SATA zu kaufen gibt ? 40GB oder 80GB? Denn dann könnte man noch 2Platten holen un diese dann als raud laufen lassen. Naja finde das aber auch nicht toll das 4Platten im Case zu haben. Was bringt mir Raid eigentlich bei arbeiten und zocken mit dem PC sind das wirklioch nur Ladezeiten und bringt es noch mehr ? Den nur wegen paar Sek Ladezeiten den ganzen Aufwand + Geld lohnt nicht für mich. Was würde mich den an Mb/s erwarten jetzt habe ich mit meiner Maxtor 50mb und mit der ibm 40mb.

soLofox
2005-04-24, 13:32:31
also, raid0 bringt schon einen richtigen leistungsschub.

nicht nur die ladezeiten werden fast um die hälfte verkürzt, auch alles andere ist schneller, egal was. die daten sind halt in der hälfte der zeit verfügbar und können doppelt so schnell geladen werden, theoretisch.

praktisch klappt das auch sehr gut.

man merkt das schon deutlich, wenn man raid0 hat und vorher nur eine festplatte hatte. wenn man dann noch einen hohen fsb hat und viel ram (ab 1gb), dann macht spielen echt spaß, weil die ladezeiten sehr kurz sind und auch so alles richtig schnell läuft.


lohnen tut es sich meiner meinung nach auf jeden fall. wenn ich nochmal aufrüsten sollte, dann kommt auf jeden fall ein raid system in meine kiste.

4x 40GB raptor 10.000upm @ raid5 ;D ;D ;D

OCPerformance
2005-04-24, 21:46:11
bei 2x 120GB wäre ich auch für Raid 0
würd mir aber zur sicherheit noch eine 80Gb holen für Sichtheitskopien ;)

XxTheBestionxX
2005-04-25, 12:17:53
na das hört sich ja alles gut an. weiss denn einer ob mein baord überhaupt ide raid kann ?

executor
2005-04-25, 16:51:38
Das MSI (laut deiner Sig) hat SATA Raid.