PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP [NTFS] clustergröße...


F5.Nuh
2005-04-24, 12:42:13
Hi all,

ich hab letztens mal wieder meine Platten formatiert und Win xp drauf gemacht, jeodch hab ich mit einem anderen betriebssystem vorher die Platten auf NTFS formatiert und 64k clustergröße eingestellt, seitdem knattern meine platten voll beim lesen von iergendwelchen datein (z.B. wenn ich adaware durchlaufen lasse) ein freund von mir hat gesagt das es nicht möglich sein bei win xp und NTFS eine clustergröße von 64 k einzustellen..... was haltet ihr davon... liegt das knattern der platten etwa an der clustergröße?? :confused: bitte hilft mir :(

Gruß

Dauerunreg
2005-04-24, 12:57:28
Warum macht man sowas?
Was spricht gegen standard grösse?

Aber vielleicht liegt es an einer fragmentierung der dateien, defrag da abhilfe schaffen würde.

F5.Nuh
2005-04-24, 14:45:04
warum man es macht.... aus hoffnung das sich was an der geschwindigkeit oda sowas verbessert.... naja wie auch immer, jo das mti dem defragmentieren werde ich mal probieren... notfalls stell ich das mal auf 32 um den müsste ich glaub ich sogar windows nochmal neu installieren da es nicht geht wen dinwoof druff ist....

€dit: nur wiess ich nicht ob es nun daran liegt oder nicht, mein freund sagt das es garnicht möglich sei bei win xp [ntfs] clustergröße auf 64 k zu stellen....

DerGute
2005-04-24, 14:57:41
€dit: nur wiess ich nicht ob es nun daran liegt oder nicht, mein freund sagt das es garnicht möglich sei bei win xp [ntfs] clustergröße auf 64 k zu stellen....

dein Windows läuft ja, also irgendwie muss es ja doch gehn ;)
Kann mir nicht vorstellen dass es an der Clustergröße liegt, der Festplatte sollte ziemlich egal sein wie groß ihre Cluster sind. Da würde ich noch eher auf einen Festplattendefekt tippen. Schon mal auf Fehler gecheckt?

Lokadamus
2005-04-24, 15:01:53
mmm...

Raid-System? Dann ist es kein Prob, Cluster von 64 oder 128KB Grösse einzustellen, Windows (NTFS) selber macht laut Aussage von MS max. 4KB grosse Cluster ... schön, das MS die Seiten umgestellt haben, jetzt sind da nur noch hirnverbrannte Seiten *grummel* ...

F5.Nuh
2005-04-24, 15:40:25
hmmm hab kein raid sind 2 maxtor platten eine 40 gb und eine 80 gb beide 7200 u/min laut partition magic sind auf keinen von beiden platten iergendwelche fehler druff..... ich hab eben die clutergröße runtergesetzt auf 32k ohne dass ich die windows partition formatieren musste..... letztens hatte partition magic gestreikt die windows partition zu verändern (cluster) da iergendwelche datein aktiv sind (logisch is ja auch windoof drauf >.<) hmm notfalls kann ich es auf 4 stellen.... kennt ihr gutee festplatten test programme??

Stiefel
2005-04-24, 17:02:49
Die vom Hersteller selber sind für solche Fälle immer zu empfehlen.

MfG
Stiefel

Dauerunreg
2005-04-24, 19:42:13
SMART im bios aktivieren sollte kein problem sein, muss nicht installiert werden und kostet nichts. :)

Du hast nicht zufällig vor kurzem das acoustic management umgestellt oder abgeschaltet?

Das macht auch ganz schön was aus.

F5.Nuh
2005-04-24, 20:22:10
SMART im bios aktivieren sollte kein problem sein, muss nicht installiert werden und kostet nichts. :)

Du hast nicht zufällig vor kurzem das acoustic management umgestellt oder abgeschaltet?

Das macht auch ganz schön was aus.

tut mir leid das ich so komsich frage jedoch was ist "acoustic management" das sagt mir leider nix, aber smart sagt mir was. Ich guck ma gleich nach.

Lokadamus - nixBock
2005-04-25, 08:25:56
tut mir leid das ich so komsich frage jedoch was ist "acoustic management" das sagt mir leider nix, aber smart sagt mir was. Ich guck ma gleich nach.mmm...

Mit acoustic management ist das Management bezüglich der Lautstärke der HDD gemeint. Die heutigen HDDs kannst du auf "leise/ langsam" oder "normal = laut und schnell" einstellen. Allerdings gibt es wohl einige Probs, wenn man diese Einstellung ändert, wobei es noch ein oder zwei weitere Optionen dabei geben mag ...

Haarmann
2005-04-25, 09:04:06
Fat Dogg

Also 64K Cluster dürften zu heiteren Geräuschen führen, wenn lauter kleine Dateien drauf sind ;). Schnell wirds bestimmt nicht...

Bandit666
2005-04-25, 09:37:58
mmm...

Raid-System? Dann ist es kein Prob, Cluster von 64 oder 128KB Grösse einzustellen, Windows (NTFS) selber macht laut Aussage von MS max. 4KB grosse Cluster ... schön, das MS die Seiten umgestellt haben, jetzt sind da nur noch hirnverbrannte Seiten *grummel* ...

Beim Raid heisst es doch Stripesize oder nicht.......seit wann sind die verwandt?

mfg

F5.Nuh
2005-04-25, 15:02:41
Hab ja jetzt auf 32k gesetzt und es ist leiser geworden ;) ich weiss auchnicht wieviel meine Platten noh mitmachen... hab en 80 er die is knapp 4 jahre alt [!?!] und eine 40er.... (und der fehlen 3 Pins... :ucrazy4: :ucrazy3: :udevil: ) die hatte ich geschenkt bekommen da deerjenige dachte sie sei defekt und was los sie läuft seit 3 jahren in meinem rechner ;D beides 7200 u/min platten. Naja wollte bald ne 200 gig seagate kaufen, die sind schön leise im gegensatz zu meinen Maxtor platten...

[Bi]n ein Hoeness
2005-04-25, 15:24:31
...und bei der seagate kannst du dann schöne 1mb cluster machen, wo sie ja so leise ist im vergleich zu deiner jetzigen..:crazy:

F5.Nuh
2005-04-25, 17:06:51
bei normalen platten ist eigentlich max 64 k :P

Lokadamus
2005-04-25, 17:49:07
Beim Raid heisst es doch Stripesize oder nicht.......seit wann sind die verwandt?

mfgmmm...

War gerade das einzige, was mir wegen einer Clustergrösse von mehr als 4KB bei NTFS einfiel :(. Fat32 hat grössere Cluster, weshalb man das nur bei kleinen Partitionen nehmen soll ... die HDD sinnvoll defragmentieren macht mehr Sinn, als mit der Clustergrösse hin und herzuspielen ...

Was mich zur abschliessenden Frage bringt, wie hat Fat Dogg mit Boardmitteln die Clustersize so gross angegeben :confused: ... muss zu meiner Verteidiung aber sagen, das ich mich damit bisher nicht beschäftigt habe ...

F5.Nuh
2005-04-25, 18:26:44
ich weiss auchnicht wie :X also ich hatte die platten formatiert und hab meine SAVE Platte angeschlossen wo nur win xp mit internetkonfuguration installliert ist und von da aus hab ich mit partition magic die platten auf ntfs formatiert udn habdann clustergröße auf 64 eingestellt :/

DanMan
2005-04-25, 19:07:49
Einziger Nachteil einer größeren Clustergröße ist, dass man Platz verschwendet bei Dateien, die kleiner sind als die eingestellte Clustergröße. Bei dir also alle Dateien < 64kB.