Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockel A Kühler gesucht und VGA Kühler
Oblivion
2005-04-26, 15:45:02
Brauche einen leistungstarken und vorallem leisen Sockel A kühler für einen übertakteten 2800+ @3000+
und dann bräucht ich noch einen VGA Kühler für meine FX5900@5950Ultra - wenns geht passiv
Limit: 50 Euro (sollte ja wohl reichen :wink: )
Daltimo
2005-04-26, 15:48:20
Sockel A Kühler--> AeroCool HT 101 hab ich selbst, ist klasse das Teil
dargo
2005-04-26, 16:25:53
Wenn dein Board kompatibel ist dann den Zalman 7000B AL/CU für die CPU.
Bei der Grafikkarte :
Hat die FX5900 die gleiche Spannung wie eine FX5950U ?
Wenn ja, dann vergiss es ganz schnell das mit der passiven Kühlung.
http://www.xbitlabs.com/images/video/ati-vs-nv-power/fx5950u.gif
Ich würd bei der Grafikkarte zu diesem (http://www.geizhals.at/deutschland/a139201.html) Kühler greifen, der ist zwar nicht passiv, aber trotzdem flüsterleise. ;)
nomadhunter
2005-04-26, 16:54:54
Ich würd bei der Grafikkarte zu diesem (http://www.geizhals.at/deutschland/a139201.html) Kühler greifen, der ist zwar nicht passiv, aber trotzdem flüsterleise. ;)
Argh, anmelden vergessen. Das war grad ich.
Oblivion
2005-04-26, 17:16:00
Ich würd bei der Grafikkarte zu diesem (http://www.geizhals.at/deutschland/a139201.html) Kühler greifen, der ist zwar nicht passiv, aber trotzdem flüsterleise. ;)
An den hab ich auch schon gedacht, hab ja fast nur positives von dem gehört
ok, passiv kann ich anscheinend vergessen ... hmpf
@Semo
das Ding is ja ein Monster ... muss man da das MB ausbaun um den zu montieren?
Hast du irgendwelche Besonderheiten mit dem Kühler aufgeführt oder is der so perfekt wie er is?
dargo
2005-04-26, 17:25:32
@Oblivion
Mit wieviel Spannung wird deine FX5900XT@5950U betrieben ?
Weil, die FX5900U hat schon deutlich weniger Verlustleistung :
http://www.xbitlabs.com/images/video/ati-vs-nv-power/fx5900u.gif
FX5950U = 1,5V GPU
FX5900U = 1,4V GPU
FX5900XT = ???
Alles in Last.
Oblivion
2005-04-27, 09:15:56
Mit 1,6V
könnts auch auf 1,5 oder 1,7 stellen
dargo
2005-04-27, 15:49:08
Mit 1,6V ?
Dann bist du schon über 80W Verlustleistung. Dann hat sich das eh mit passiv kühlen erledigt.
Knötchen
2005-04-27, 16:12:19
Als CPU-Kühler für Sockel A würde ich den Thermalright SI-97 vorschlagen.
Du kannst ihn mit 12V betreiben, aber auch mit 6V kühlt er noch recht ordentlich.
Da er in Richtung Board bläst, kühlt er Boardbauteile mit.
Review hier (http://www.hartware.net/review_427.html)
Um ihn noch leiser zu machen, kann man ihn modden wie z.B. hier (http://www.dirkvader.de/) (Klick auf Reviews -> ichbinleise® Cooler 919 AR)
Den Kühler gibt es ab EUR 33,26 hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a125172.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.