Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Internetleitung auf 2 Netzwerke?
JoschiX
2005-04-27, 13:50:38
Hi,
hab folgendes Problem:
Mein Bruder hat einen alten Rechner auf den 2000 läuft und einen neuen mit XP.Ins internet kommt er mit seinen neuen über das eingebaute Internetsharing.
Nun hab ich mir wlan besorgt um auch ma entlich ins I-net zu können,aber wie amch ich das am besten das der alte Rechner von meinen Bruder das Internet zu meinen Pc via Wlan und zu den meinen Bruder via Lan shared?
Thx schon mal im vorraus... :)
Thanatos
2005-04-27, 13:53:49
da musst du glaub ich ne Netzwerkbrücke mach0rn.
Hamster
2005-04-27, 13:54:01
machs dir einfacher: kauf einen wlan router. kosten heutzutage ja nicht mehr viel.
Fatality
2005-04-27, 14:07:15
machs dir einfacher: kauf einen wlan router. kosten heutzutage ja nicht mehr viel.
einfacher?! :ucrazy:
ne netzwerkbrücke sind 3 klicks.
Hamster
2005-04-27, 14:14:36
einfacher?! :ucrazy:
ne netzwerkbrücke sind 3 klicks.
router einmal eingerichtet (ist eigentlich auch nicht viel zu machen) und das teil läuft und läuft und läuft. bei seiner lösung muß der ander pc immer an sein, wenn er ins inet möchte.
nette nebeneffekte: hardwarefirewall, bestehndes netzwerk, stromsparend. von daher :P
JoschiX
2005-04-27, 14:16:13
Ja mit der Netzwerkbrücke hab ich schon geschaut aber des hat gestern abend irgendwie nicht geklappt^^
p.s ich hab mir erst grad 2 wlan Karten gekauft...da werd ich net nochn Router kaufen ;)
p.s:2) verdammt...hab grad gelesen das win 2000 keine netzwerkbrücken hat...ich schmeiss mich weg
Hamster
2005-04-27, 14:28:38
Ja mit der Netzwerkbrücke hab ich schon geschaut aber des hat gestern abend irgendwie nicht geklappt^^
p.s ich hab mir erst grad 2 wlan Karten gekauft...da werd ich net nochn Router kaufen ;)
p.s:2) verdammt...hab grad gelesen das win 2000 keine netzwerkbrücken hat...ich schmeiss mich weg
mit nem router hätte eine wlan karte gereicht....
Kurgan
2005-04-27, 15:24:02
Ja mit der Netzwerkbrücke hab ich schon geschaut aber des hat gestern abend irgendwie nicht geklappt^^
p.s ich hab mir erst grad 2 wlan Karten gekauft...da werd ich net nochn Router kaufen ;)
p.s:2) verdammt...hab grad gelesen das win 2000 keine netzwerkbrücken hat...ich schmeiss mich weg
wenn das gerade eben war: mit dem händler in verbindung setzen und fragen, ob du die eine karte nicht in einen router umtauschen könntest. imho die beste, sicherste und einfachste lösung.
Bucko
2005-04-27, 15:34:42
jo. kauf dir nen router. vielleicht glaubst du's ja erst wenn's dir 10 leute gesagt haben.
;)
kann dir nen netgear anbieten wenn du magst... ;)
roadfragger
2005-04-28, 05:01:57
jo. kauf dir nen router. vielleicht glaubst du's ja erst wenn's dir 10 leute gesagt haben.
;)
Dann wäre es somit einer mehr. =)
Im Ernst, halte das auch für die sinnvollste Lösung.
littlejam
2005-04-28, 09:42:15
Wieso nicht einfach den Rechner der sich einwählt als Gateway angeben und ICS auf dem Gateway die ICS aktivieren?
Wenn dir das nicht reicht, kannst du dir immernoch nen Router kaufen.
Gruß
wintermute
2005-04-28, 10:36:29
p.s:2) verdammt...hab grad gelesen das win 2000 keine netzwerkbrücken hat...ich schmeiss mich weg
Wo hast du denn das gelesen? W2k kann sehr wohl routen:
http://www.windowsnetworking.com/j_helmig/w2kprout.htm
cu
w
Wieso so kompliziert? Bei Deiner Lösung müß immer ein PC an sein, daß ist doch blöde. Nimm nen billigen Router, und dann hat sich die Laube.
Kurgan
2005-04-28, 11:59:11
Wieso so kompliziert? Bei Deiner Lösung müß immer ein PC an sein, daß ist doch blöde. Nimm nen billigen Router, und dann hat sich die Laube.
seh ich auch so. zu zeiten als selbst der billigste kabel-router über 200dm gekostet hat war das mit dem ics vielleicht noch eine alternative, jetzt wo selbst brauchbare w-lan-router für unter 50€ zu bekommen sind hat sich das imho einfach erledigt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.