Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welcher Software Videos aufnehmen ?
XxTheBestionxX
2005-04-28, 12:40:06
habe eine cinergy 400. Leider habe ich diese extrem selten benutzt da ich nicht weiss welches programm gut ist um in vcd oder svcd aufzunehmen. und das bei einer ordentlichen komprimierung. Also ich ahbe einfach vor die videocamera meines vaters an den pc anzuschliessen und die urlaubvideos auf den pc zu ziehen und anschliessend auf cd oder dvd zu brennen. Wäre dann nicht schlecht wenn so 2stunden unter 4,3gb bleiben würden damit sowas auf eine dvd passt. oder halt in einer minderen qualität auf cd das ganze. helft mir da da echt noch ein noob in der sache !
Axe Homeless
2005-04-28, 12:46:20
vielleicht pinnacle studio 9
nur leider ist es teuer ca. 90€ glaub ich
anorakker
2005-04-28, 12:59:49
normalerweise ist doch bei der cinergy 400 das programm windvr von intervideo dabei ! damit kann man ganz einfach direkt in guter qualität in mpeg1 oder mpeg2 aufnehmen..
XxTheBestionxX
2005-04-28, 13:10:43
echt werde das gleich mal versuchen !!!
Wäre auch bereit etwas für die software auszugeben daher können auch ruhig Programm genannt werden die etwas teurer sind. Es ist auf jeden Fall wichtig das die Bedienung einfach ist und das Programm gute Qualit#t liefert bei einer guten Komprimierung.
XxTheBestionxX
2005-04-28, 13:21:35
so habe jetzt windvr installiert und einige fragen dazu.
Also unter Aufnahme kann ich unter audo nur midi synth, spdif, cd digital und mirkofon auswählen. Aber ich muss doch line in haben weil da doch die videocamera reinkommt damit der sound aufgenommen werden kann. Desweiteren kann ich bei video nur s-video, tv und fbas anwählen hier müsste ich aber composite haben. also was soll ich nun auswählen damit das alles klappt ?
anorakker
2005-04-28, 14:41:03
fbas müsste afaik der video-in eingang sein.
und eigentlich müsste man die cinergy als audioaufnahmegerät auswählen können, da sie einen audio eingang hat. somit ist auch sichergestellt, das ton und bild immer synchron sind.
XxTheBestionxX
2005-04-28, 15:36:26
so habe nun lead movie factory 2.0 installiert und damit klappt es sehr gut in vcd. Habe Qualität auf 15 stehen was bedeutet das alles aus dem codec rausgeholt wird.
Habe nun leider keine Cd Rohlinge mehr sondern nur noch dvd rohlinge. Weiss einer wie ich das video als vcd brennen kann aber auf einen dvd rohling ? den wenn ich auf daten cd für einen dvd rohling gehe erkennt mein dvd player die cd nicht.
Probier es mal hiermit: TMPGEnc DVD Author
Ist ziemlich einfach zu bedienen.
Ansonsten kann ich dir wenn du Geld audgeben willst,
Magix Video 2005 empfehlen, damit kannste dann direkt auf DVD aufzeichnen
ohne den Umweg das du die VCDs noch ins DVD Format umwandelst.
Es gibt dort bewegte Menüs, nachvertonung, AC3-Sound, ...etc.
Die Quali ist auch sehr gut!
Black-Scorpion
2005-04-28, 15:56:43
Du kannst dir auch Premiere Elements ansehen.
XxTheBestionxX
2005-04-28, 17:11:30
O.k werde den TMPGEnc DVD Author mal checken. Mal schauen wo man den runterladen kann ist doch Freeware oder ?
Black-Scorpion
2005-04-28, 17:19:32
Nein
Hier ist die Seite.
http://www.pegasys-inc.com/en/product/tda.html
Mähman
2005-04-28, 18:50:54
Ich kann Video Deluxe sehr empfehlen, wirklich eine tolle Software, die auch in Tests der c't regelmässig sehr gut abschneidet.
Henrik
2005-04-28, 19:59:55
Wenn die Videos von einem digitalen Camcorder (DV) kommen, schließt du die Cam an den PC (Firewire) und ziehst den Film auf deine HD - aber Achtung: eine Stunde Filmmaterial verbraucht 13,5GB! Zum "Capturen" habe ich mal winDV benutzt, das war echt ganz nett und Freeware.
Danach lädst du den Film in Adobe Premiere oder ein anderes Schnittprogramm deiner Wahl, schnippelst alles zurecht (falls gewünscht) und kannst dann
a) direkt über Premiere exportieren, oder
b) mittels eines externen MPEG2 Encoder (z.B. TMPGEnc) encodieren. Dazu musst du dir allerdings erst noch einen DV-Decoder wie den Panasonic DV Decoder (pdvcodec.zip) installieren und ein AVIsynth-Script erstellen, in das du bsw. auch noch Anti-Rauschfilter setzen kannst.
Mit dieser Möglichkeit hast du die höchste Kontrolle über die erzielbare Qualität, aber du müsstest dich wohl erst in die Materie einlesen.
Vorteil beider Methoden gegenüber deiner Analogaufnahme:
- Digital-Analog-Digital Umwandlung wird unnötig
- Realtime-Encoding wird unnötig (bessere Qualität)
Wie gesagt, das gilt nur, wenn es sich um DV-Material handelt :)
XxTheBestionxX
2005-04-28, 21:07:37
Also habe es mit dem TMPGEnc DVD Author gemacht und es funktioniert. Erhat für ca. 45min 3min gebraucht um es dvd "fähig" zu machen. Danach einfach noch gebrannt und gut iss. Da die Camera leider eine etwas ältere analoge ist ist die qualität nicht dauerhaft scharf aber zufriedenstellend und das reicht mir. Bedanke mich für eure Antworten !! :D
Skinner
2005-04-29, 13:18:07
wunder mich ja echt das hier virtual dub nicht erwähnt wird. zu meiner zeit (als ich noch analog unterwegs war) war VD das a und o in der analog scene ;D
bespickt mit einen vernünftigen MJPEG Codec tritt es mpeg2 mal kräftig in der A.... :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.