Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-Home, illegal oder nicht?
KarateIngo
2005-04-30, 11:10:04
Hallo
Ich habe hier einen Rechner vor mir, auf dem XP-Home installiert ist.
Kann ich irgendwie herausfinden, ob die installierte Version eine "Raubkopie" ist?
Für Tips sehr dankbar,
KarateIngo
redfox
2005-04-30, 11:13:32
öffne deinen explorer, klick da auf das fragezeichen in der obersten menüleiste und dann auf "ist dies eine legale windows kopie?"
damit wird eine überprüfung gestartet
Redfox
Bandit_SlySnake
2005-04-30, 11:17:09
Eine Raubkopie ist es dann, wenn Du nicht die Lizenz dafür besitzt.
Würdest Du die Lizenz dafür besitzen, würdest Du nicht fragen. :biggrin:
-Sly
Durcairion
2005-04-30, 13:52:45
Eine Raubkopie ist es dann, wenn Du nicht die Lizenz dafür besitzt.
Würdest Du die Lizenz dafür besitzen, würdest Du nicht fragen. :biggrin:
-Sly
Das ist richtig :)
Andere Frage, wenn es dein Rechner ist? Wieso weist du dann nicht welche Lizenssoftware darauf installiert ist? :)
Oder ist er vom Laster gefallen und es war alles schon drauf? ;D
MfG,
soucy
onkel2003
2005-04-30, 18:14:21
Eine Raubkopie ist es dann, wenn Du nicht die Lizenz dafür besitzt.
Würdest Du die Lizenz dafür besitzen, würdest Du nicht fragen. :biggrin:
-Sly
würde ich so nicht sagen.
du kaufst windows xp home in laden.
und verlegst, wie auch immer die lizenz.
was dann ;-)
glaube kaum das ein gericht sagen würde hier in deutschland du darfst die cd nicht drauf machen.
immerhin ist es eine original CD ;-)
also keine raubkopie, oder wie man sie so schön nennt
würde ich so nicht sagen.
du kaufst windows xp home in laden.
und verlegst, wie auch immer die lizenz.
was dann ;-)
glaube kaum das ein gericht sagen würde hier in deutschland du darfst die cd nicht drauf machen.
immerhin ist es eine original CD ;-)
also keine raubkopie, oder wie man sie so schön nenntGenau falsch herum. Du kaufst eine Lizenz und keinen Datenträger. Wenn du die Lizenz verlierst, dann hast du die Ware verloren.
Gleiches Beispiel ist das Auto. Wenn du den Fahrzeugbrief verlierst und ein anderen findet ihn, lässt sich eintragen und behauptet, es wäre sein Auto, hast du Pech gehabt. Denn rechtlich ist der eingetragene Besitzer des Briefes der Eigentümer des Fahrzeugs.
Bandit_SlySnake
2005-04-30, 19:21:51
würde ich so nicht sagen.
du kaufst windows xp home in laden.
und verlegst, wie auch immer die lizenz.
was dann ;-)
glaube kaum das ein gericht sagen würde hier in deutschland du darfst die cd nicht drauf machen.
immerhin ist es eine original CD ;-)
also keine raubkopie, oder wie man sie so schön nennt
Das Problem ist nur das er weder behauptet hat die Lizenznummer noch die CD zu besitzen.
Laut der Aussage ist das Betriebssystem nur auf dem PC installiert, wenn dem so ist ist er nicht rechtmäßig der Eigentümer.
Ansonsten stimmt natürlich die Aussage das man im Laden nicht nur eine CD erwirbt sondern eigentlich "nur" eine Lizenz um die Software nutzen zu dürfen.
-Sly
Exxtreme
2005-04-30, 19:29:56
öffne deinen explorer, klick da auf das fragezeichen in der obersten menüleiste und dann auf "ist dies eine legale windows kopie?"
damit wird eine überprüfung gestartet
Redfox
Bei mir kommt:
"Thank you for comparing your anti-piracy features.
Your CD exhibits Microsoft’s anti-piracy features."
Was heisst "exhibits"? Babelfish gibt leider keine zufriedenstellende Übersetzung. ;(
Bei mir kommt:
"Thank you for comparing your anti-piracy features.
Your CD exhibits Microsoft?s anti-piracy features."
Was heisst "exhibits"? Babelfish gibt leider keine zufriedenstellende Übersetzung. ;(Könnte in diesem Zusammenhang "zeigt" bedeuten...
Bandit_SlySnake
2005-04-30, 19:32:15
Bei mir kommt:
"Thank you for comparing your anti-piracy features.
Your CD exhibits Microsoft’s anti-piracy features."
Was heisst "exhibits"? Babelfish gibt leider keine zufriedenstellende Übersetzung. ;(
Siehe:
http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=/NZNU.&search=exhibits
-Sly
Blaze
2005-04-30, 20:43:08
Thank you for running the Windows Validation Assistant. It appears that your Windows Product Key is valid.
This is a strong indicator that your operating system is genuine, however the Windows Validation Assistant cannot make a final determination.
---
Dann bin ich ja beruhigt :uup:
onkel2003
2005-05-01, 03:22:35
Das Problem ist nur das er weder behauptet hat die Lizenznummer noch die CD zu besitzen.
Laut der Aussage ist das Betriebssystem nur auf dem PC installiert, wenn dem so ist ist er nicht rechtmäßig der Eigentümer.
das ist richtig.
onkel2003
2005-05-01, 03:39:19
Genau falsch herum. Du kaufst eine Lizenz und keinen Datenträger. Wenn du die Lizenz verlierst, dann hast du die Ware verloren.
Gleiches Beispiel ist das Auto. Wenn du den Fahrzeugbrief verlierst und ein anderen findet ihn, lässt sich eintragen und behauptet, es wäre sein Auto, hast du Pech gehabt. Denn rechtlich ist der eingetragene Besitzer des Briefes der Eigentümer des Fahrzeugs.
Ne erst mal kaufe ich ne CD mit Lizenz.
Ich kaufe ja auch kein Fahrzeugbrief und bekomme das Auto so dabei.
Das mit den Fahrzeugbrief ist nicht so ganz richtig.
Grob gesagt, Findest du etwas, und es übersteigt ein bestimmten wert, glaube ist 10 euro oder so.
Dann biste du verpflichtet es ab zu geben, machst es nicht ist es wie Diebstahl.
Jetzt zu sagen es ist dein Auto, dürfte ein Prob werden, Sagen wir mal du findest auf der Strasse ein Fahrzeugbrief glücklicherweise steht das Auto gleich daneben.
Jetzt zu sagen, Danke jetzt ist es mein Auto, währe ein wenig zu leicht ;-)
Es gebe eigentlich zu viele sachen die beweisen das er nicht der Besitzer des Autos ist.
Zumal das auto bei ihn angemeldet ist, Es logischerweise kein Kaufvertrag gibt
Der wirkliche Besitzer spielend beweisen könnte das es sein Auto ist, der andere aber schlecht beweisen könnte das er grade das auto abgekauft hat.
Also ich denke mal wenn ein paar sachen zusammen kommen, währe es durchaus möglich, aber ganz so einfach ist es nicht.
Natürlich ist es jetzt noch ne sache finde ich ne Lizenz von Windoof, darf ich Beispiel von ein Freund die CD Ausleihen, und diese drauf machen. ?
So wie ich die Eula verstehe darf ich es.
Nur wenn ich beides habe, und ich verliere die Lizenz, werfe sie in Papierkorb, sie ist für immer weg, keiner findet sie.
Habe aber die originale CD.
Also Interessieren würde es mich wie ein gericht da handeln würde, einerseits hat er ne original CD, andere Seite die Lizenz verloren. ;-)
In sein Fall oben, ist es aber klar, da ist die Software drauf ohne alles, daher nicht legal.
Genau falsch herum. Du kaufst eine Lizenz und keinen Datenträger. Wenn du die Lizenz verlierst, dann hast du die Ware verloren.
Man kann eine Lizenz nicht "verlieren". Genauso wie ein Vertrag nicht unwirksam wird wenn das Vertragspapier vernichtet wird.
Einzig die Beweisbarkeit leidet.
Man kann eine Lizenz nicht "verlieren". Genauso wie ein Vertrag nicht unwirksam wird wenn das Vertragspapier vernichtet wird.
Einzig die Beweisbarkeit leidet.Das ist aber genau der springende Punkt: Wenn ich nicht mehr beweisen kann, dass ich eine Lizenz hatte, was unterscheidet mich da noch von einem Raubkopierer, der auch nicht beweisen kann, dass er eine Lizenz hatte?
onkel2003
2005-05-01, 07:28:40
Das ist aber genau der springende Punkt: Wenn ich nicht mehr beweisen kann, dass ich eine Lizenz hatte, was unterscheidet mich da noch von einem Raubkopierer, der auch nicht beweisen kann, dass er eine Lizenz hatte?
gegenfrage, wo währe die original cd weg ;-)
denke das reicht als beweis.
immerhin bekommt man die nicht so zu kaufen.
gegenfrage, wo währe die original cd weg ;-)
denke das reicht als beweis.
immerhin bekommt man die nicht so zu kaufen.Laut Lizenzbestimmungen der meisten Softwarehersteller gilt nur die Lizenz als Beweis. Meist kannst du mit Hilfe der Lizenz beim Hersteller einen verloren gegangen Datenträger als Ersatz bestellen. Umgekehrt geht das aber nicht.
Aber ich hatte den Threadstarter eh so verstanden, dass er einen PC mit installiertem Windows hat.
Panasonic
2005-05-01, 08:45:05
Hätte ich mal besser nicht meine Version überprüft :(
Bandit_SlySnake
2005-05-01, 10:45:46
Hätte ich mal besser nicht meine Version überprüft :(
Aha, auch nicht schlecht. ;)
Immer diese "Aus-dem-LKW-herausgeflogenen" Versionen die sich in Deutschland tummeln. :biggrin:
-Sly
Henrik
2005-05-01, 10:52:49
Hätte ich mal besser nicht meine Version überprüft :(
Dann kannst du doch auch nicht Windows-Update nutzen, oder?
Afaik geht das bei gecrackten Versionen ja nicht :|
TheMaxx
2005-05-01, 11:09:37
Dann kannst du doch auch nicht Windows-Update nutzen, oder?
Afaik geht das bei gecrackten Versionen ja nicht :|afaik wurde das von MS nur mal angedacht, aber noch nicht durchgesetzt..
onkel2003
2005-05-01, 11:57:34
afaik wurde das von MS nur mal angedacht, aber noch nicht durchgesetzt..
es wurde gemacht. bzw lief testweise, nur bei einigen update, bei wichtigen sachen nicht
aber glaub ich ist auch wieder weg.
sie haben gemerkt es bringt nichts wenn 90 % der windows nutzer ne kopie haben, und nur 10 % ne legale version und update machen können. ;D
Das ist aber genau der springende Punkt: Wenn ich nicht mehr beweisen kann, dass ich eine Lizenz hatte, was unterscheidet mich da noch von einem Raubkopierer, der auch nicht beweisen kann, dass er eine Lizenz hatte?
Die Wahrheit? Das Gewissen? Die CD? Rechnungen? Zeugen? Der einmalige Key? Originalverpackung?
alpha-centauri
2005-05-01, 14:03:53
Das Problem ist nur das er weder behauptet hat die Lizenznummer noch die CD zu besitzen.
Laut der Aussage ist das Betriebssystem nur auf dem PC installiert, wenn dem so ist ist er nicht rechtmäßig der Eigentümer.
Ansonsten stimmt natürlich die Aussage das man im Laden nicht nur eine CD erwirbt sondern eigentlich "nur" eine Lizenz um die Software nutzen zu dürfen.
-Sly
langt auch, wenn irgendwo auf dem gehaeuse ein zettel mit der seriennummer klebt. war sogar mal pflicht fuer PC hersteller gewesen,d en drauf zu bappen.
alpha-centauri
2005-05-01, 14:05:07
afaik wurde das von MS nur mal angedacht, aber noch nicht durchgesetzt..
doch, das kommt. die haben es nur beschraenkt: fuer raubkopierer gibts nur noch sicherheitsupdates, keine regulaeren updates.
find ich gut. auf der einen seite: wieso die leut supporten, die eh nix bezahlt haben?
auf der anderen seite: aber auch sicherheitsupdates, sonst wuerdne blaster und co noch uebler ruch die welt gehen.
Henrik
2005-05-01, 14:55:59
doch, das kommt. die haben es nur beschraenkt: fuer raubkopierer gibts nur noch sicherheitsupdates, keine regulaeren updates.
find ich gut. auf der einen seite: wieso die leut supporten, die eh nix bezahlt haben?
auf der anderen seite: aber auch sicherheitsupdates, sonst wuerdne blaster und co noch uebler ruch die welt gehen.
Dafür gibts doch Updatepacks bzw. die Möglichkeit, die Patches/Updates manuell herunterzuladen.
Durcairion
2005-05-01, 15:26:31
"Thank you for running the Windows Validation Assistant. It appears that your Windows Product Key is valid" *g*
Wenn das kommt kannst du zufrieden sein ;)
Hätte ich mal besser nicht meine Version überprüft :(
Was kam denn raus?
WarSlash
2005-05-01, 17:52:20
Dann kannst du doch auch nicht Windows-Update nutzen, oder?
Afaik geht das bei gecrackten Versionen ja nicht :|
Das geht schon. MS hat nur bestimmte Seriennummern gespeichert. Hat man seine Lizenz verloren, wenn diese Guenie-Aufkleber am Tower entfernt wird und der dabei kaputt geht?
Thanatos
2005-05-01, 21:53:19
Wenn er nur seinen key nicht mehr weis, und Windows XP noch/schon installiert ist, warum lässt er sich dann nicht einfach mit dem M$ Keychanger seinen aktuellen key anzeigen???
Die Wahrheit? Das Gewissen?Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge.Die CD? Rechnungen? Zeugen? Der einmalige Key? Originalverpackung?Ich hatte den Thread des Starters so verstanden, dass er einen Rechner mit installiertem Windows gekauft hat.
Exxtreme
2005-05-02, 08:36:21
Hätte ich mal besser nicht meine Version überprüft :(
Die DSP-Versionen kosten nicht die Welt. :) Die Home-Edition um die 70€, die Professional um die 130€.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.