PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : avi im richtigen Bildformat als DVD brennen.


Minotaur25
2005-05-01, 00:14:27
Hallo,

möchte diverse avi Filme als DVD brennen.
Nehme dazu TMPGEnc DSC um die Bitrate und Soundqualität einzustellen und benutze danach TMPGEnc DVD Author um die erstellte mpg Datei in eine konforme (Video_TS) Datei umzuwandeln, damit ich sie z.b. mit Nero brennen kann.

Leider kann ich aber mit TMPGEnc DSC nur eine Auflösung von
352x288
352x576
720x576
einstellen. Meine avi Filme haben aber z.b. Auflösungen von 640x352 oder 512x384.
Wenn ich mit o.g. Größe brenne, dann ist der Film verzerrrt. (Gesichter zu lang o.ä.)

Wie kann ich ein avi file in Ausgangsgröße auf DVD brennen??

Plutos
2005-05-01, 00:26:06
Da kannst du z.B. mit Virtualdub (ich weiß nicht, obs mit TMPEGEnc auch geht) das AVI-Video auf die richtige Höhe oder Breite skalieren und dann oben und unten bzw. rechts und links schwarze Balken reinmachen, so dass das AVI dann 720x576 groß ist. Und dann kommt TMPEGEnc.

Gagula
2005-05-01, 09:17:53
Für solche Zwecke ist AVI2DVD eine mächtige Software und noch dazu Freeware.
Einfach mal Google für den Downloadlink bemühen...

Minotaur25
2005-05-01, 14:34:19
Hi,

dann teste ich das Programm AVI2DVD mal an!

Danke erstmal!

Minotaur25
2005-05-01, 17:58:03
Das ist ja super das Programm...
Erkennt den Film im richtingen Format und kodiert ihn dann hoffentlich aus so.

Habe trotzdem noch 3 Fragen:

1.) Was ist bei "Schritt 1 Input" Quelle ist Interlaced?

2.) Bei "Schritt 3 Encoder" welches Enc Verfahren erzielt die beste Qualität? Dauer ist mir egal, ich wil am Ende die best Mögliche Qualität haben!

3.) Kann ich die Bildauflösung der Quelle wenn Sie im original ist auf 16:9 machen (Bei Schritt 1 Input) und bei "Schritt 2 Output" dann so angeben oder muss ich immer beim original Format bleiben, sonst wird dam Ende der Film verzerrt?
Frage nur weil ich nen 16:9 Fernseher habe, meine Ausgangsquelle aber 4:3 ist...

Danke!

Minotaur25
2005-05-02, 20:36:21
Kann mir denn keiner mehr ne Antwort geben???

Gagula
2005-05-02, 21:49:22
Hallo.

zu 1.)

Interlaced ist die Bezeichnung für Zeilensprung- oder Halbbildverfahren -
dargestellt wird zunächst nur jede zweite Zeile, in einem zweiten Durchlauf
wird das Bild dann durch die fehlenden Zeilen ergänzt.
Solltest du mal so ein Video haben sollte der Haken gesetzt werden.
So weit ich weis mach das AVI2DVD aber sowieso für dich.

zu 2.)

Die beste Qualität bietet wohl der CCE. Gleichzeitig ist er enorm schnell.
Der Cinema Craft Encoder ist allerdings in der Freeware nicht enthalten da
der Encoder kostenpflichtig ist (er ist extrem teuer).
Falls Zeit keine Rolle spielt ist der NuEnc zu empfehlen. Macht echt ein gutes
Bild ist aber höllisch langsam!!
Ein Kompromiss ist der QuEnc. Relativ gute Qualität bei annehmbarer Geschwindigkeit.
Im Zweifelsfall einfach mal ein paar Tests machen. Die Ansprüche sind halt sehr verschieden...

zu 3.)

Wenn die Quelle 4:3 ist musst du sie auch 4:3 lassen da sonst das Seitenverhältniss nicht mehr stimmt (verzerrtes Bild).
Wenn du also 4:3 Filme anschaust wirst du die schwarzen Balken auf deinem
16:9 Fernseher nicht los (zumindest nicht ohne das Bild abzuschneiden).
Das gilt natürlich nicht wenn es ein 16:9 Film ist der in 4:3 encodiert ist (also schon mit schwarzen Balken).
Dann könntest du nämlich auf 16:9 umschalten ohne das Bild abzuschneiden.


Hoffe dir geholfen zu haben.


MfG Gagula

Minotaur25
2005-05-02, 22:34:45
Vielen Dank für die super ausführlichen Erklärungen.
Jetzt weiss ich bescheid und teste mal die verschiedenen Encoder aus.

Bei QuEnc kann man noch "extrem" einstellen. Bezieht sich diese Einstellung auf extrem gutes Bild, also noch besser als hohe Qualität und sollte man daher anklicken. Oder hat es eine andere Bewandniss z.b. extrem schnell oder sonst was ....

Ansonsten bin ich verarztet. Danke nochmal!

P.S. Habe mir mal con CCE die Trial Version gsaugt und werde ihn mal antesten. Habe bei Encode CCE ausgewählt (4 Durchläufe).
Jetzt würde mich noch interessieren, ob ich bei cce was besonderes einstellen muss oder ob ich alles so lassen kann, nur die Datei auswähle und das Encodieren starte...

Schiller
2005-05-03, 01:13:58
DivXToDVD (y) :up: :massa:

bfm
2005-05-03, 02:07:34
Wozu extra Software nutzen, wenn TMPGEnc es auch kann?

Settings -> Advanced -> Video Arrange Method -> Full Screen (keep aspect ratio)

Das Bild wird auf PAL/NTSC Standard gebracht mittels eingefügten schwarzen Balken.

Minotaur25
2005-05-03, 03:55:23
Habe nun auch mal Divx2DVD probiert. Es ist zwar das simpelste von allen und geht auch recht schnell (nicht mal eine Stunde für einen kompletten avi Film),
doch die Qualität kommt bei weitem nicht an den QuEnc Encoder von avi2DVD ran.
Nachdem ja der CCE Dekoder noch besser sein soll (warte noch auf eine Antwort auf die Frage meines vorherigen posts) sehe ich keinen Grund Divx2DVD zu nutzen auch wenn es schneller und einfacher geht...

TMPGenc werde ich auch nicht nehmen, da ich ja doppelte Arbeit habe. Habe mit TmpGenc ja erstmal ne mpg file was ich zusätzlich mit dem dvd author bearbeiten muss...

avi2DVD erscheint mir echt am vernünftigsten von allen.

Gagula
2005-05-03, 19:16:31
Also was das "Extrem" zu bedeuten hat kann ich dir wirklich nicht sagen...
Vielleicht einfach mal anhaken und dann mal vergleichen?

Beim CCE brauchst du nichts besonderes Einstellen. Einfach die Anzahl der Durchläufe und gut is.
Die Trial baut dir allerdings unten rechts (wenn ich mich recht Erinnere) ein Logo des CCE ein.