Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : freier Speicher wird immer weniger


Kugelwal
2005-05-01, 09:04:50
von Minute zu Minute wird der freie Speicher auf meiner Windows Partition immer weniger, so dass ich irgendwann einen Neustart machen muss weil nicht mehr genug freier Speicher vorhanden ist. Die Auslagerungsdatei habe ich zum Testen mal deaktiviert und auch auf eine andere Partition verschoben. Trotzdem wird der Speicher immer weniger (ca. 100 mb in 10 min). Was könnte man dagegen tun?

MFG

Lokadamus
2005-05-01, 10:32:31
mmm...

Herausfinden, welcher Process es sein könnte. Dazu müsste man wissen, was für Programme alles im Hintergrund laufen. Programme könnten sein: Messenger, Musikdudelsoftware (Winamp, Realplayer), Fernwartungs- und Mailserverprogramme (Viren, Trojaner :ugly: ) oder virtuelle Laufwerke usw. ...

Gast
2005-05-01, 20:16:57
Also im Task Manager sehe ich keinen Prozess der wirklich viel Speicher verbraucht. im hintergrund läuft skype, atitool, anti vir, cfosspeed. keine ahnung was es sein könnte

Lokadamus
2005-05-01, 21:50:49
mmm...

Würde vorschlagen, ein Log mit Hijackthis zu erstellen und gucken, ob das was unerwünschtes anzeigt. Danach Skype mal beenden und schauen, ob Speicher frei wird. Welches Windows hast du eigentlich? Welches SP ist installiert?

Gast
2005-05-02, 10:02:13
win xp mit sp2

patrese993
2005-05-02, 12:42:30
wie viel hast Du denn normalerweise auf Deiner Windowspartition frei?

Laß doch mal die Partition nach *.* durchsuchen und dann der Größe nach ordnen.

Auslagerungsdatei auf andere Partition ist schon mal n guter Anfang. Kannst auch noch im Energieverwaltungsmenü die "unterstützung für den Ruhezustand deaktivieren, das sollte auch noch bissle Platz schaffen

Kugelwal
2005-05-02, 14:05:47
auf der partition sind anfangs gute 5 gb frei. jedoch ist nach 1-2 stunden betrieb die festplatte voll

hijack this habe ich auch mal leufen gelassen: http://www.hijackthis.de/logfiles/deb6a9ca5a884b3611f6f2296705fcd8.html

jorge42
2005-05-02, 14:34:02
auf der partition sind anfangs gute 5 gb frei. jedoch ist nach 1-2 stunden betrieb die festplatte voll

hijack this habe ich auch mal leufen gelassen: http://www.hijackthis.de/logfiles/deb6a9ca5a884b3611f6f2296705fcd8.html

Wenn die Platte voll läuft, scheint ja irgendein Programm irgendwas zu schreiben, wahrscheinlich in eine Datei. Mit dem Filemon (http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/filemon.shtml) kannst du die Lese/Schreibvorgänge kontrollieren. Im normalen Windows Betrieb sind das schon ne Menge, deshalb solltest du die Prozesse/Apps. rausfiltern, die es bestimmt nicht sein können.
zum download (http://www.sysinternals.com/files/NTFILMON.ZIP) .

Bei Sysinternals gibts noch den Diskmon, evtl. kannst du damit weitere Infos erhalten.

SequoiaView (http://www.win.tue.nl/sequoiaview/) ist übrigens ein weiteres geniales Tool um den Platten Verbrauch zu analysieren. Wenn die Platte schon etwas gefüllt wurde, dann mal laufen lassen. Eine Datei von 1-2 GB erkennst du damit sofort. Sieht seltsam aus, wenn man das aber einmal verstanden hat, ist es gold wert.

Kugelwal
2005-05-02, 15:39:21
ich habe jetzt die datei gefunden, die immer größer wird. sie heisst trace und befindet sich im ordner C:\WINDOWS\system32\LogFiles\WMI
was könnte man dagegen tun?

Kugelwal
2005-05-02, 16:59:45
ich habe mal das hier gefunden. werde es nachher testen und berichten.
http://www.tweakxp.com/tweak1302.aspx

hat perfekt funktioniert. danke trotzdem für die hilfe.