PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzliche Neustarts, was tun?


Rocko_the_Devil
2005-05-01, 20:06:40
Ich hab seit kurzem mit meinem 2. pc extreme probleme, und zwar startet er im windows nach ca 10 - 20 min einfach neu. CPU temperatur hab ich gecheckt, liegt im normalen bereich, festplatte, netzteil und gehäuse hab ich auch schon ausgetauscht. kann mir jemand weiterhelfen?
(Athlon 1600+, 384 MB DDR, MSI KT266a, Netzteil spielt keine rolle, windows 2k wurde auch schon mehrmals neuinstalliert)

Super Grobi
2005-05-01, 20:08:57
Wird es dem Mobo vieleicht zu warm? Heute ist es ja so ziemlich ätzen warm.

SG

Zool
2005-05-02, 07:10:47
Unter Systemeinstellungen>System>Erweitert>Starten und Wiederherstellen den Haken bei automatisch Neustarten entfernen.
Bei einem Treiberkonflikt o.ä. bekommt man nun eventuelle einen BSOD mit Fehlerbeschreibung.

Ansonsten mal die Hardware mit Prime95 und MemTest checken

Rocko_the_Devil
2005-05-02, 14:46:50
es liegt nicht am automatischen neustart, da der pc sogar bei der windows installation einfach neustartet. die temperatur hab ich schon überprüft, alles im grünen bereich. die hardware testen kann ich nicht, da der dauer-neustart keinen langzeit test zulässt

Lokadamus
2005-05-02, 16:54:05
mmm...

Steht irgendwas in der Ereignisanzeige? Gabs bei Win2k schon diese Option mit "Neustarten beim Bluescreen" und kann es abschalten???

Rocko_the_Devil
2005-05-02, 17:26:47
ja, aber es liegt definitiv nicht am windows

Schiller
2005-05-03, 01:18:26
Hatte das gleiche Problem: lag am Monitor-Treiber :| :O

Soll heißen: muss nicht immer was mit OC und Temps zu tun haben.

HeldImZelt
2005-05-03, 01:43:29
Was heisst 'Windows startet neu'? Fährt er sauber runter und bootet neu oder gibts einen Bluescreen oder einen abrupten hardreset?

Vielleicht ist irgendwo ein Kurzschluss in den Kabeln. Stromkabel durchmessen, IDE Kabel austauschen, alle Steckverbindungen überprüfen. Aber das wirst Du wahrscheinlich schon gemacht haben...

Vielleicht wird die Grafikkarte zu heiss (Lüfterausfall?) oder die Northbridge.

Im Bios was eingestellt damit der Rechner bei einer bestimmten Temperatur runterfahren soll? Vielleicht stimmt was mit Sensoren oder Messwerten nicht...

Rocko_the_Devil
2005-05-03, 15:50:39
er startet abrupt neu, grafikkarte hat nur einen passivkühler
und im bios hab ich auch schon alles überprüft. ausserdem wird die cpu nicht heiß, das habe ich als erstes überprüft