PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Größe der Auslagerungsdatei für Zocker mit 1GB RAM und Windows XP?


Minotaur25
2005-05-02, 20:59:43
Hallo,

habe mich bereits der Suche über die Größe der Auslagerungsdatei bemüht, doch nirgens geht klar hervor, welcher Wert nun am besten ist.
Die Aussagen sind alle dermaßen widersprüchlich, dass ich nicht mehr durchblicke. Ist nun eine Deaktivierung oder eine feste Größe am besten?

Meine Hauptaufgaben am Rechner sind:
Zocken, Internetaktivitäten, Brennen und encoden, Musikbearbeitung u.s.w...

Denke mal, dass VOIP keinen Einfluss auf die Auslagerungsdatei hat oder?

Also welche Größe wäre bei mir am sinnvollsten. (Begründung, Vor- und Nachteile)

Benutze als OS Windows XP (Sp1) und der Standardwert Stand auf ~ 1500/3000 MB.

Habe sie mal auf 768/768 gestellt, doch noch keinen Unterschied feststellen können.

Danke für eure Tips!

onkel2003
2005-05-02, 21:13:56
glaube dreifache des rams soll man machen, angeblich ;-)
ich selber habe festenwert min 1000 max 1000,.
Deaktivierung brachte bei mir mehr nachteile wie alles andere.
nach einiger zeit wird windows sehr träge.

Raff
2005-05-02, 21:17:28
Dieses "das [insert number]-fache des RAMs" ist meiner bescheidenen Meinung nach Lötzinn. Warum sollte man mit extrem viel RAM noch extremer HD-Platz verschwenden? Irgendwie paradox, IMHO. Man kläre mich bitte auf. ;)

Ich hab's jedenfalls seit Ewigkeiten auf 200 MB fest. Das beugt Fragmentierung vor (statt dem wechselnden Wert) und ich hatte nie Probleme in Kombination mit 1024 MByte RAM.

Deaktivieren ist aber eine schlechte Idee, da dann gerade einige ältere Programme nicht mehr funktionieren.

MfG,
Raff

Black-Scorpion
2005-05-02, 21:17:38
Stell die Datei auf 1500/1500 fest ein und das am besten auf einer anderen Platte wenn du 2 hast.

Bandit666
2005-05-02, 21:21:05
Booaahhhh....nicht noch so ein Thread!!

Kennt jemand die SUFU?
Gebt mal "auslagerungsdatei" oder "Pagefile" ein.

mfg

Minotaur25
2005-05-02, 22:07:00
Booaahhhh....nicht noch so ein Thread!!

Kennt jemand die SUFU?
Gebt mal "auslagerungsdatei" oder "Pagefile" ein.

mfg

Warum antwortest Du dann auf den thread, wenns dich nervt. Hättest du das posting gelesen, wüsstest du, dass ich das schon gemacht habe. Es kamen nur Widersprüche raus.
Leider sind aber eure Meinungen auch sehr unterschiedlich. Von 200MB - 1500MB...

Was ist nun ein Kompromiss??? Denke laut euren Ausführungen liege ich mit 768/768 genau in der Mitte :-)

Trotzdem wäre mir eine Eingrenzung noch lieber...

Bin auf weitere Meinungen gespannt

Darth Viorel
2005-05-02, 22:14:44
Laut dieser Seite: http://www.tweakguides.com/
sollen RAM und Auslagerungsdatei zusammen 2GB betragen, bei dir also 1 GB. Wenn man schon 2GB RAM hat, braucht man dann nur noch etwa 200MB.

Suchs dir aus ;-)

Bandit666
2005-05-02, 22:51:26
Warum antwortest Du dann auf den thread, wenns dich nervt. Hättest du das posting gelesen, wüsstest du, dass ich das schon gemacht habe. Es kamen nur Widersprüche raus.

Weil man (wenn man länger hier wäre) irgendwann genervt ist.


Leider sind aber eure Meinungen auch sehr unterschiedlich. Von 200MB - 1500MB...

Was ist nun ein Kompromiss??? Denke laut euren Ausführungen liege ich mit 768/768 genau in der Mitte :-)

Trotzdem wäre mir eine Eingrenzung noch lieber...

Bin auf weitere Meinungen gespannt

Es gibt keine "Wundereinstellung"!
Windows nimmt sich was es braucht...selbst wenn du die Pagefile ausmachst (was noch schwachsinniger ist)!
Wenn du 200MB einstellst und Win aber 800 braucht, nimmt sich Win einfach die 800....und das ist auch gut so.

mfg

Duran05
2005-05-02, 23:10:54
Kurzum: Es ist beinahe egal, was man dort einstellt!
Wenn nicht genügend vorhanden ist, wird man das frühzeitig merken/mitgeteilt bekommen. ;)

Am besten ist eine feste Auslagerungsdatei, da dadurch sichergestellt wird, das Windows jederzeit diese Größe zur Verfügung hat und das ganze als einzelndes großes File behandelt wird.

Wie groß diese Datei sein sollte, hängt von den Anwendungen und dem vorhandenen RAM-Speicher ab.

Generell empfiehlt es sich, die Auslagerungsdatei immer aktiviert zu lassen, da selbst bei größeren RAM-Mengen die Auslagerungsdatei Vorteile bringt. Windows lagert oftmals nur die ungenutzten System/Programm-Teile aus.

Eine Große Datei schadet allerdings auch nicht, man kann ruhig ein paar Gigabyte zuweisen, wenn man diese auf der Festplatte entbehren kann...
Im Normalfall sind Werte von ca. 1024/1024 bis 1535/1536 MB empfehlenswert, da hier fast immer der gesamte RAM-Inhalt ausgelagert werden kann, falls es denn mal nötig sein sollte...

HeldImZelt
2005-05-02, 23:36:48
Wenn Du zwei Festplatten hast (ohne Stripe/Raid0) solltest Du die Auslagerungsdatei auf den Datenträger legen, der nicht die Programme/Spiele enthält, die hauptsächlich auslagern werden.
Die Aussage "grundsätzlich weg von Windows" halte ich für nicht richtig...

gbm31
2005-05-02, 23:54:34
"ständig geändert" wird da eh nix.

das beim installieren abhängig vom speicherausbau (1,5*ram) angelegte pagefile (ja, das ist ständig da...) wird, wenns mal zuwenig sein sollte, eben vergrößert.
windows gibt dazu auch schön brav eine meldung ab und ab dann gilt die neue größe. kleiner wirds dann nicht mehr.

wer schon mal größere filme oder datenbanken bearbeitet hat, wird trotz 1-1,5gb ram schon mal so eine meldung bekommen haben...

WarSlash
2005-05-03, 00:06:47
Ich habe mache beste Erfahrungen mit einer Auslagerungsdatei von einer Anfangs- und Endgröße von 512 MB.

Die 512 MB reichen völlig, da Windows jetzt gezwungen wird, alles in den pysikalischen Speicher zu schreiben. Das Booten geht viel schneller und die Festplatten-Aktivität ist stark gesunken. Ich habe 1024 MB und von daher lass ich alles in den RAM packen, wozu noch groß auf der Festplatte auslagern?

Bei meinen Notebook, das 512 MB RAM hat habe ich der Auslagerungsdatei eine größe von 1024 MB gegeben. Danach lief CSS lief schneller und ich hatte auch keine Lags mehr.

Weniger ist hier mehr.

Gast
2005-05-03, 00:22:06
Laut dieser Seite: http://www.tweakguides.com/
sollen RAM und Auslagerungsdatei zusammen 2GB betragen, bei dir also 1 GB. Wenn man schon 2GB RAM hat, braucht man dann nur noch etwa 200MB.
1,8 gb bei 256 mb ram auslagerungsdatei wär völliger blödsinn...*nur beispiel*

einfach je nach platte 500mb-1,5gb auslagerungsdatei...die größte ist für die wenigsten entscheidend...kann aber vorteile haben...bei denen diese systemvariable wirklich auswirkung hat...wissen es meist, es kommt eben auf das anwendungsgebiet an...und auch da auf die jeweiligen progs

No.3
2005-05-03, 00:33:07
Deaktivieren ist aber eine schlechte Idee, da dann gerade einige ältere Programme nicht mehr funktionieren.

meine Kiste (1GB) läuft seit Anfang an (2 1/4 Jahr) ohne Swap File - selbst uralte wissenschaftliche Software läuft ohne Probleme (lediglich ein (Teil-)Programm läuft seit SP2 nicht mehr)

habe noch nie eine Meldung gesehen, dass ich zu wenig Speicher hätte


Rainer

Dr.Doom
2005-05-03, 00:38:38
habe noch nie eine Meldung gesehen, dass ich zu wenig Speicher hätteAge of Empires 1 kann man nicht installieren, wenn man keine Auslagerungsdatei von mindestens 50 MB hat. ;)

No.3
2005-05-03, 00:42:14
Age of Empires 1 kann man nicht installieren, wenn man keine Auslagerungsdatei von mindestens 50 MB hat. ;)

das ist mal bescheuert...

Rainer

Gast
2005-05-03, 00:58:58
das ist mal bescheuert...

Rainer
von silent hunter III funzt der multiplayer nicht wenn man keine swap file hat

es bricht beim laden des spiels am ende ab und du landest aufm desktop

Gast
2005-05-03, 00:59:16
das ist mal bescheuert...

Rainer
es sind eben unzählige kleine beispiele...aber es gibt genug

Gooza
2005-05-03, 02:55:18
Die Größe der Swap ist für die meisten User irrelevant. Habe eine mit 256MB und eine mit 128MB bei 512MB Ram. Und selbst bei 2000MB oder nur 100MB wird sich nix an der Geschwindigkeit ändern. Schon garnicht bei Internet, Office, ...

Du (also Minotaur) bekommst soviele verschiedene Suchergebnisse, einfach weil es einfach keine perfekte Einstellung gibt. Macht ja - wie gesagt - kaum 'nen Unterschied.

BananaJoe
2005-05-03, 06:17:09
Die Größe der Swap ist für die meisten User irrelevant. Habe eine mit 256MB und eine mit 128MB bei 512MB Ram. Und selbst bei 2000MB oder nur 100MB wird sich nix an der Geschwindigkeit ändern. Schon garnicht bei Internet, Office, ...

Du (also Minotaur) bekommst soviele verschiedene Suchergebnisse, einfach weil es einfach keine perfekte Einstellung gibt. Macht ja - wie gesagt - kaum 'nen Unterschied.

So seh ich das auch, wird wohl stark überbewertet das ganze. Hab auch 1 gig RAM und geswapped hat er noch nie(allerdings unter linux).

Gooza
2005-05-03, 06:36:26
ich halte die Swap-Fähigkeiten von Linux für wesentlich ausgereifter. X-D Zumal man die Swap von 'Fülle zuerst den Ram komplett' (0) bis hin zu 'Lagere alles aus' (100) einstellen kann.

Lokadamus - nixBock
2005-05-03, 07:35:46
habe mich bereits der Suche über die Größe der Auslagerungsdatei bemüht, doch nirgens geht klar hervor, welcher Wert nun am besten ist.
Die Aussagen sind alle dermaßen widersprüchlich, dass ich nicht mehr durchblicke. Ist nun eine Deaktivierung oder eine feste Größe am besten?

Meine Hauptaufgaben am Rechner sind:
Zocken, Internetaktivitäten, Brennen und encoden, Musikbearbeitung u.s.w...mmm...

Die Aussagen bezüglich "Nimm das Doppelt bzw. Dreifache deines Rams" stammen noch aus der Win98- Ära, wo Ram nicht in dieser Grössenordnung vorhanden war, wie es heute ist.
Aktivitäten wie zocken, Internet und Brennen benötigen meistens kein bis ein kleines Swapfile, wenn man von 512MB/ 1GB Ram ausgeht. Dabei gibt es einige Spiele, die grössere Ansprüche stellen, was bei XP aber egal ist. XP vergrössert selbständig das Swapfile auf die benötigte Grösse.
Wie hoch die Auslastung des Swapfiles beim Encoden und der Musikbearbeitung ist, weiss ich nicht. Allerdings wird dabei am meisten ausgelagert, eine feste min. Grösse von 1GB macht hier Sinn, der max. Wert kann im Prinzip jeden anderen Wert haben, XP nimmt sich eben einfach mehr, wodurch es egal ist ;).
Deaktivieren halte ich selber für einen Fehler. Windows ist dann nicht in der Lage, ein Swapfile anzulegen, falls doch eins benötigt wird (lässt sich leicht mit der Demo von Soldier testen, einfach Server + Client auf einer Kiste laufen und dann wird definitiv mehr als 1GB Ram benötigt) und einige älteren Sachen zicken rum. Ein kleines Swapfile von 64MB stört nicht wirklich und man hat keine besonderen Probleme mehr.

alpha-centauri
2005-05-03, 09:16:16
Hallo,

habe mich bereits der Suche über die Größe der Auslagerungsdatei bemüht, doch nirgens geht klar hervor, welcher Wert nun am besten ist.
Die Aussagen sind alle dermaßen widersprüchlich, dass ich nicht mehr durchblicke. Ist nun eine Deaktivierung oder eine feste Größe am besten?

Meine Hauptaufgaben am Rechner sind:
Zocken, Internetaktivitäten, Brennen und encoden, Musikbearbeitung u.s.w...

Denke mal, dass VOIP keinen Einfluss auf die Auslagerungsdatei hat oder?

Also welche Größe wäre bei mir am sinnvollsten. (Begründung, Vor- und Nachteile)

Benutze als OS Windows XP (Sp1) und der Standardwert Stand auf ~ 1500/3000 MB.

Habe sie mal auf 768/768 gestellt, doch noch keinen Unterschied feststellen können.

Danke für eure Tips!

wichtig ist ein FESTER wert, egal wie gross. wennns zu knapp ist, vergroessert das windows automatisch. den wert merken und dann fest einstellen.

wieviel MB ausgelagert sind, kannst ja am taskmanager sehen. ich hab auch anwendunge, wie z.B. dumm3, die bis zu 1 GB auf die auslagerung packen koennen.

alpha-centauri
2005-05-03, 09:18:23
Laut dieser Seite: http://www.tweakguides.com/
sollen RAM und Auslagerungsdatei zusammen 2GB betragen, bei dir also 1 GB. Wenn man schon 2GB RAM hat, braucht man dann nur noch etwa 200MB.

Suchs dir aus ;-)

das ist quatsch, komplett. wenn man 1 GB ram hat und die ien programm startet, dass ueber 200MB auslager,t ist es quatsch 1 GB Platz zu verschenken.

seit XP/NT ist die paging-datei nicht mehr so kritisch, wie damals mit 9x und ihrer SWAP-datei.

und bitte mal ueber paging (immer) und swapping (wenn kein RAM mehr da) gedanken machen.

alpha-centauri
2005-05-03, 09:19:43
von silent hunter III funzt der multiplayer nicht wenn man keine swap file hat

es bricht beim laden des spiels am ende ab und du landest aufm desktop

das liegt auch dran, da SH3 mal so eben 700MB virtueller speicher vernaschlagt. neben ca 500MB RAM.

alpha-centauri
2005-05-03, 09:20:35
ich halte die Swap-Fähigkeiten von Linux für wesentlich ausgereifter. X-D Zumal man die Swap von 'Fülle zuerst den Ram komplett' (0) bis hin zu 'Lagere alles aus' (100) einstellen kann.

ja, klar. fuer ein OS extra ein laufwerk zu erstellen nur un ne paging datei reinzusetzen. sehr ausgereift, wirklich.

Wolfram
2005-05-03, 10:09:45
Die Verwaltung der Auslagerungsdatei kann man getrost Windows überlassen.

Wenn man Angst vor Fragmentierung hat, kann man von mir aus eine Mindestgröße festsetzen. Wieviel? Egal. Denn im schlimmsten Fall wird entweder fragmentiert oder Plattenplatz verschwendet.

Ein Maximalgröße halte ich nicht für sinnvoll, weil Windows eh nicht mehr Swapfile belegt, als es braucht, und es allenfalls Probleme bekommt, wenn es nicht so auslagern darf, wie es das möchte.

Für ein Deaktivieren gilt im Grunde das gleiche.

Vor allem aber ist das Problem völlig überholt. Beim Zocken spielt die Festplattenperformance eh keine Rolle, von den Ladezeiten und den seltenen Spielen, bei denen prinzipiell während des Spielens von der Platte geladen wird, mal abgesehen. Bei Letzteren könnte Fragmentierung eine Rolle spielen. Dank NTFS muß man sich darum aber auch keine großen Gedanken mehr machen. Und wer es doch tut, der soll lieber einfach nicht seine Festplatte bis zum Anschlag füllen. Das wird auch zumindest die meßbare Performance verbessern. Die fühlbare vielleicht auch.

Gooza
2005-05-03, 19:42:31
ich halte die Swap-Fähigkeiten von Linux für wesentlich ausgereifter. X-D Zumal man die Swap von 'Fülle zuerst den Ram komplett' (0) bis hin zu 'Lagere alles aus' (100) einstellen kann.ja, klar. fuer ein OS extra ein laufwerk zu erstellen nur un ne paging datei reinzusetzen. sehr ausgereift, wirklich.
Ja, das stimmt schon :rolleyes:, ist aber auch nicht wirklich störend! Einfach ausblenden und schon wird die Partition nicht mehr angezeigt. Hat sicher auch Gründe wegen dem schnelleren Zugriff auf eine Datei in einer Partition, die nur eine Datei enthält.
Meinte eher die Möglichkeiten der Regulierung des Pagings.
Das Windows z.B. jedes Byte Ram nützt, würde ich mir auch manchmal wünschen. Andere widerrum finden es gut, wenn im Taskmanager möglichst viel freier Ram angezeigt wird.

Black-Scorpion
2005-05-03, 20:05:08
Hat sicher auch Gründe wegen dem schnelleren Zugriff auf eine Datei in einer Partition, die nur eine Datei enthält.
Ob das Pagefile auf der Systempartition oder einer extra Partition liegt ist egal solange es eine Platte ist.
Einen wirklichen Vorteil hast du nur wenn das File auf einer anderen Platte ist.

Minotaur25
2005-05-03, 21:41:31
Also halten wir als Fazit fest:

- Größe der Auslagerungsdatei ist völlig egal. Nur eine feste Größe ist von Vorteil. Also z.b. 1024/1024

- Auslagerungsdatei auf eine andere HDD bringt etwas

Na gut, dann werde ich das mal probieren!

Danke für die zahlreichen Tips und Infos!

HeldImZelt
2005-05-03, 21:50:01
Ob das Pagefile auf der Systempartition oder einer extra Partition liegt ist egal solange es eine Platte ist.
Einen wirklichen Vorteil hast du nur wenn das File auf einer anderen Platte ist.Und wenn auf der anderen Platte auch HL2 und D3 drauf ist? Dann steht die erste still und die zweite rödelt sich zu Tode... Das kann man nicht pauschalisieren.

Minotaur25
2005-05-03, 23:21:43
Bei mir ist auf der einen Platte Partition C:\ mit System und Programmen und D:\ mit Spielen

also kann ich problemlos auf der anderen Platte entweder auf e:\ oder f:\ auslagern.

Klar wenn's was bringt, dann mach ich das doch so!

Gast
2005-05-04, 00:19:16
Wenn man zwei Festplatten (nicht bloß logische Laufwerke) hat, kann man die Auslagerungsdatei auf beide Platten verteilen. Das wird jedenfalls von MS empfohlen.

Minotaur25
2005-05-04, 00:36:35
Nicht die gesamte Auslagerungsdatei auf die nicht System, Programme, Spiele Platte?

Hmm irgendwie gibts glaub ich kein Rezept :-)))
Jeder empfielt was anderes :-))

Gnafoo
2005-05-04, 01:52:13
ja, klar. fuer ein OS extra ein laufwerk zu erstellen nur un ne paging datei reinzusetzen. sehr ausgereift, wirklich.
Entschuldigung, aber da muss ich dir widersprechen. Wenn man wirklich meint, dass man das braucht, kann man die Swap-Partition auch über das Loopback-Device in eine ganz normale Datei packen. (Wie jede andere Partition mit Daten übrigens auch.)

Zum Thema:
Generell würde ich sagen die Swap auf eine feste Größe, so dass man mit RAM und Swap eben genug Speicher für alle Programme hat, die man so braucht.
So lange der Hauptspeicher nicht voll ist, wird dieser eben primär genutzt und ansonsten muss dann die Swap herhalten. Wie stark der Hauptspeicher normalerweise belegt ist, kann man ja mit dem Taskmanager o.ä. herausfinden.
Diese ganzen Regeln à la "das Doppelte vom RAM" sind idiotisch. Die Auslagerungsdatei wird sowieso nur in seltenen Fällen wirklich intensiv genutzt.

cya DerTod

RaumKraehe
2005-05-04, 10:57:42
Warum antwortest Du dann auf den thread, wenns dich nervt. Hättest du das posting gelesen, wüsstest du, dass ich das schon gemacht habe. Es kamen nur Widersprüche raus.
Leider sind aber eure Meinungen auch sehr unterschiedlich. Von 200MB - 1500MB...

Was ist nun ein Kompromiss??? Denke laut euren Ausführungen liege ich mit 768/768 genau in der Mitte :-)

Trotzdem wäre mir eine Eingrenzung noch lieber...

Bin auf weitere Meinungen gespannt

Jo und damit hätte sich das eröffnen dieses Threades erledigt. Auch hier wirst genau die wiedersprüchlichen Aussagen finden. Mit 1GB Ram wirst du zu 99% keine Unterschiede der Performance in Abhängikeit zur Größe der Auslagerungsdatei festellen können. Im klartext: Es ist vollkommen wurscht.

Einzig auf einen festen Wert würde ich sie setzten. Der kann aber, je nach lust und laune, zwischen 200mb und 1500 mb liegen. Was bei deinen Anwendungsprofil volkommen egal ist.

Gast
2005-05-04, 12:02:10
das liegt auch dran, da SH3 mal so eben 700MB virtueller speicher vernaschlagt. neben ca 500MB RAM.sollte also in 1,5 gb reinpassen :P
zumal der singleplayer ohne weiteres funktioniert

Wolfram
2005-05-04, 13:09:54
Wenn man zwei Festplatten (nicht bloß logische Laufwerke) hat, kann man die Auslagerungsdatei auf beide Platten verteilen. Das wird jedenfalls von MS empfohlen.
Stimmt! Und nicht etwa, die Auslagerungsdatei nur auf die andere Platte zu legen. Vielleicht finde ich den Link zu MS KB noch...