Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Platte unter XP als Fat formatieren
Grauluchs
2005-05-07, 21:10:29
Ich habe eine USB Festplatte die normalerweise mit NTFS formatiert ist.
Ich muss jedoch bei einem anderen PC auf dem WIN-ME läuft Daten runterziehen.
Das geht leider nicht weil die Platte unter ME nicht erkannt wird, dürfte wohl am NTFS format liegen.
Wie kann ich die Platte FAT formatieren, mein XP (Home) gibt leider nur die Möglichkeit sie als NTFS zu formatieren, was anderes wird leider nicht angezeigt.
Also wer weis RAT, die Platte unter dem WIN-ME PC zu formatieren muss ich ausschließen weil ich noch ein paar Daten danach wieder von der USB Disk auf den Win-ME PC übertragen muss!!!
Ich habe eine USB Festplatte die normalerweise mit NTFS formatiert ist.
Ich muss jedoch bei einem anderen PC auf dem WIN-ME läuft Daten runterziehen.
Das geht leider nicht weil die Platte unter ME nicht erkannt wird, dürfte wohl am NTFS format liegen.
Wie kann ich die Platte FAT formatieren, mein XP (Home) gibt leider nur die Möglichkeit sie als NTFS zu formatieren, was anderes wird leider nicht angezeigt.
Also wer weis RAT, die Platte unter dem WIN-ME PC zu formatieren muss ich ausschließen weil ich noch ein paar Daten danach wieder von der USB Disk auf den Win-ME PC übertragen muss!!!
So richtig verstehe ich die Logik im letzten Satz nicht ^^
Byteschlumpf
2005-05-07, 21:37:20
Wenn die Platte leer ist, kannst du diese unter XP in FAT32 formatieren, wobei nicht mehr als maximal 80GB pro Partition IMO realisierbar sind.
Ein Konvertieren nach FAT32 ist bei größeren Partitionen daher IMO nicht möglich.
Grauluchs
2005-05-07, 21:50:26
Platte ist leer, XP zeigt beim Formatieren nur die AUSWAHL NTFS an , mehr nicht!
Geht weder in der Datenträgerverwaltung noch unter Win-Explorer als FAT zu formatieren.
Noch ne IDEE wie das gehen soll ?
Okay nochmal zur Info
1. PC WIN-XP NTFS
2. PC WIN-ME FAT kein Brenner
40GB USB HD (leer) NTFS Formatiert
muss Daten vom 1.PC mit zum 2.PC nehmen auf der USB Platte.
muss Daten vom 2.PC auf die USB Platte übertragen
danach wird der 2.PC kalt gemacht und mit XP neu installiert
danach Daten von der USB Platte auf den 2.PC wieder rückübertragen
war das verständlich??
Byteschlumpf
2005-05-07, 22:19:50
Platte ist leer, XP zeigt beim Formatieren nur die AUSWAHL NTFS an , mehr nicht!
Geht weder in der Datenträgerverwaltung noch unter Win-Explorer als FAT zu formatieren.
Noch ne IDEE wie das gehen soll ?
Okay nochmal zur Info
1. PC WIN-XP NTFS
2. PC WIN-ME FAT kein Brenner
40GB USB HD (leer) NTFS Formatiert
muss Daten vom 1.PC mit zum 2.PC nehmen auf der USB Platte.
muss Daten vom 2.PC auf die USB Platte übertragen
danach wird der 2.PC kalt gemacht und mit XP neu installiert
danach Daten von der USB Platte auf den 2.PC wieder rückübertragen
war das verständlich??
Jau, das war verständlich genug! ;)
Unter XP sind IMO 20GB für FAT32 das Maximum, mit FDISK sind auch 80GB möglich- allerdings kann unter DOS kein NTFS gelesen werden!
Eine 50GB Partition bei mir kann auch nur mit NTFS unter XP formatiert werden.
Lösung:
Erstelle mit der Datenträgerverwaltung zwei 20GB Partitionen, die sich demnach FAT32 formatieren lassen.
Bender275
2005-05-07, 22:41:05
Generell ist es möglich, auch 250 GB auf FAT32 zu formatieren. (siehe Aldi-Platten, die werden so ausgeliefert.)
Microsoft hat da einen Trick verbaut:
Du kannst es nicht über die Datenträgerverwaltung, sondern über die Kommandozeile versuchen (geht aber nicht immer):
format :<buchstabe> /FS:FAT32 /V:<Name der Partition> /Q
Falls das auch nicht geht, mit Partition Magic ne Bootdiskette machen und damit dann anders formatieren. So gings bei mir.
MFG
Bender275
Grauluchs
2005-05-07, 23:35:23
@schlumpf
2x20GB als Partitionen
so gings
DANKE
Is ma wieder typisch Microdoof
warum einfach wenns auch schwer geht
Generell ist es möglich, auch 250 GB auf FAT32 zu formatieren. (siehe Aldi-Platten, die werden so ausgeliefert.)
Microsoft hat da einen Trick verbaut:
Du kannst es nicht über die Datenträgerverwaltung, sondern über die Kommandozeile versuchen (geht aber nicht immer):
format :<buchstabe> /FS:FAT32 /V:<Name der Partition> /Q
Falls das auch nicht geht, mit Partition Magic ne Bootdiskette machen und damit dann anders formatieren. So gings bei mir.
MFG
Bender275
Das hat bei meiner 80 GB-HD nicht geklappt.
Habe mal etwas gegoogelt.
http://www.google.com/search?hl=de&q=USB-Festplatte+%22Windows+XP%22+formatieren+fat32&lr=
Anscheinend gibt es nur drei Möglichkeiten:
1. kleine Partitionen
2. Formatierung mit Bootdisk (DOS oder W9x)
2. Formatierung mit Linux
Zu 1. Ich will keine kleineren Partitionen.
Zu 2. In meinem Rechner ist kein Diskettenlaufwerk.
Zu 3. Habe gerade keine Heft-CD mit Linux.
Blieben also die Möglichkeiten, auf das nächste Knoppix auf Heft-CD zu warten (habe Volumentarif), oder http://www.freedos.org/ (enthält fdisk) auszuprobieren.
Probier mal XFDisk. Damit kann man auch Platten über 32GB mit FAt32 formatieren.
PatkIllA
2005-05-08, 16:41:16
ich habs mit h2format von der heise Seite gemacht.
Lokadamus
2005-05-08, 17:56:09
Jau, das war verständlich genug! ;)
Unter XP sind IMO 20GB für FAT32 das Maximum...mmm...
Unter 2k und XP sind 31GB das Maximum, unter Win98/Linux/*BSD sind *grübel* keine Ahnung :(, aufjedenfall sehr viel *grübel* das Maximum ...
Die Begrenzung von 32GB bei XP/2K hat M$ eben willkürlich gewählt.
Theoretisch kann auch Fat32 2TB große Partitionen verwalten. Aber durch die begrenzte Anzahl von Clustern sind die dann immerhin 512KB groß.
BTW bald muß auch mal ein Nachfolger für NTFS 5 her, denn 2TB erreicht man schon jetzt in RAID Systemen und aktuelle Platte haben schon 500GB und mehr Kapazität.
PatkIllA
2005-05-08, 18:47:34
Die Begrenzung von 32GB bei XP/2K hat M$ eben willkürlich gewählt.
Theoretisch kann auch Fat32 2TB große Partitionen verwalten. Aber durch die begrenzte Anzahl von Clustern sind die dann immerhin 512KB groß.
BTW bald muß auch mal ein Nachfolger für NTFS 5 her, denn 2TB erreicht man schon jetzt in RAID Systemen und aktuelle Platte haben schon 500GB und mehr Kapazität.
Die Bgrenzung gilt nur für Partitionieren und NTFS kann weit mehr als 2TB
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prkc_fil_tdrn.asp
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.