PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkkarte lässt sich nicht Installieren


alkorithmus
2005-05-09, 12:02:34
Nachdem ich FormatC machen musste muss ich gezwungenermaßen alle treiber neu installieren..
wäre auch alles kein problem aber die netzwerkkarte lässt sich einfach nicht installieren..
folgenes passiert:

ich fahre den PC hoch und die karte wird erkannt, danach benutz ich den hardwaremanager um den treiber (original von der CD) zu installieren.

ich gebe ihm die quelle vor: winxp.. aber er kann damit überhaupt nichts anfangen ;( ..
dann sagt er abgeschlossen..kann nicht installiert werden und windows schlägt mir vor eine verbinung zum internet aufzubauen um das problem zu lösen :| ...klasse..

kann mir da jemand helfen?...

AMDAthlon2800+
512RAM
WinXP Pro SP1
und treiber von der originalen CD.

bevor ich es vergesse die karte ist von D-Link..10/100 Mb/s..bla bla

noid
2005-05-09, 12:06:39
-auf CD suchen lassen
-neue Treiber von Homepage

Kurgan
2005-05-09, 12:17:20
mitunter ist umgekehrt einen versuch wert:
karte ausbauen und treiber (sofern vorhanden) deinstallieren, neustarten, treiber von hand installieren (am besten aktuelle von der hp), rechner neustarten, rechner runterfahren, karte einbauen, rechner starten.

ich weiss, das hört sich vorsichtig gesagt reichlich bescheuert an, aber mit der methode hab ich schon so manche wiederspenstige (realtek lässt grüßen) nic zum funktionieren gebracht.

alkorithmus
2005-05-09, 12:17:56
-auf CD suchen lassen
habe ich ebenfalls getan aber da sagt windows nichts passendes gefunden die installation wird beendet

-neue Treiber von Homepage
;( ..da seh ich bei der seite gar nicht durch und wenn ich mein typ gefunden habe dann haben die dafür keine downloads zu verfügung ..


ich meine es kann doch nicht sein das die cd nur müll enthält..mhh

alkorithmus
2005-05-09, 12:19:50
mitunter ist umgekehrt einen versuch wert:
karte ausbauen und treiber (sofern vorhanden) deinstallieren, neustarten, treiber von hand installieren (am besten aktuelle von der hp), rechner neustarten, rechner runterfahren, karte einbauen, rechner starten.

ich weiss, das hört sich vorsichtig gesagt reichlich bescheuert an, aber mit der methode hab ich schon so manche wiederspenstige (realtek lässt grüßen) nic zum funktionieren gebracht.


als erstes werde ich nocheinmal auf der homepage nachsehen..wenn ich da nicht fündig werde dann probiere ich es mit der methode..die wohl sehr seltsam ist...aber solange sie hilft :rolleyes:

Kurgan
2005-05-09, 12:45:52
als erstes werde ich nocheinmal auf der homepage nachsehen..wenn ich da nicht fündig werde dann probiere ich es mit der methode..die wohl sehr seltsam ist...aber solange sie hilft :rolleyes:
sach mal genau wie das teil heisst, viellciht find ich ja was .. 4 augen sehen mehr als 2 ;)

Black-Scorpion
2005-05-09, 13:05:21
Da ist doch bestimmt ein Realtecchip drauf.
Schau mal nach der genauen Bezeichnung und versuche einen mal den org. Treiber von deren Seite.

alkorithmus
2005-05-09, 13:05:44
DFE-528TX

so heisst das teil..

Black-Scorpion
2005-05-09, 13:10:29
Versuchs mal damit.
http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUC7wcU93ygJVYKOhST9vhLPG3yV3oU4B2hqltbNlwaaRp+X19Vnq1zitUvt1LVILi0KLxLEwQt OjfZoC1Hg==

alkorithmus
2005-05-09, 13:15:29
ok danke erstmal ich werde es ausprobieren wenn ich zuhause bin..

alkorithmus
2005-05-09, 21:58:49
so habe erstmal den treiber für mein nforce aktualisiert :ubash:

und nun geht datt.. :rolleyes: